Cap Formentor

Cap Formentor/Mallorca

Neueste Bewertungen (185 Bewertungen)

Denis(46-50)
September 2009

Der Weg ist das Ziel

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Mit dem Mietwagen machten wir uns auf den Weg zum Kap Formentor - ein echtes Abenteuer. Eine schmale Straße schlängelt sich ca. 14km durchs Gebirge...und an jeder Ecke die Hoffnung...hoffentlich kommt uns kein Bus entgegen. Auf dem Weg nach oben kommt man an mehren Aussichtspunkten vorbei...der 1. relativ weit unten ist touristisch gut erschlossen & verfügt über einen größeren Parkplatz...weiter oben findet man nur ab und an Platz, um sein Auto zu parken. Auf etwa Hälfte des Wegs kommt an einer hübschen Badebucht vorbei... ...oben angekommen folgte eine kleine Ernüchterung...der Ausblick eher dürftig im Vergleich zu dem was man schon unterwegs gesehen hat & die Parkplätze reichen bei weitem nicht aus. Als wir den Leuchtturm nach wenigen Minuten wieder verlassen haben, herrschte das totale Chaos...irgendwie haben wir es dann doch noch rausgeschafft...wie das die vielen Autos geschafft haben, welche uns bei der Abfahrt entgegenkamen, geschafft haben mögen, ist mir bis heute ein Rätsel. Der Ausflug war mal abgesehen von den Kosten fürn Mietwagen kostenlos - hat aber einige Nerven gekostet ;-)

Badebucht auf dem Weg zum Leuchtturm
Badebucht auf dem Weg zum Leuchtturm
von Denis • September 2009
Halbinsel Formentor von einem Aussichtspunkt aus
Halbinsel Formentor von einem Aussichtspunkt aus
von Denis • September 2009
Halbinsel Formentor
Halbinsel Formentor
von Denis • September 2009
Der Leuchtturm am Kap Formentor
Der Leuchtturm am Kap Formentor
von Denis • September 2009
Wilde Ziegen haben es auch bis zum Leuchtturm
Wilde Ziegen haben es auch bis zum Leuchtturm
von Denis • September 2009
Badebucht auf dem Weg zum Kap
Mehr Bilder(10)
Milla
September 2009

Im Sommer zu voll - in der Nebensaison ja

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Auch wenn der Cap de Formentor einen besonderen Ground auf Mallorca darstellt, nämlich den nördlichsten Punkt auf Mallorca, sollte man dort nur in der Nebensaison hin. In den Sommermonaten ist die ganze Gegend mit Touristen so stark überlaufen, dass man sogar zum Parken im Stau stehen muss. Daher empfehle ich in der Nebensaison hinzufahren, da sich der weite Weg allein schon wegen der schönen Landschaft in der Umgebung lohnt.

Der Leuchtturm
Der Leuchtturm
von Milla • September 2009
Kap Formentor
Kap Formentor
von Milla • September 2009
Marco(41-45)
August 2009

Weite Anfahrt und im Sommer völlig überlaufen

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Zwar ist der Ausblick prima (auch wenn man fast nur in die Weite des Meeres schaut), allerdings ist die Anfahrt sehr, sehr lang und die Strecke anstrengend. Als wir im Sommer da waren, war das Kap völlig überlaufen. Wir standen minutenlangen im Stau noch lange vor den eigentlichen Parkplätzen. Zwar ist der Ausblick schön aber dieser Stress vermiest einem den ganzen Tag. Nein Danke!

Ausblick Südwesten
Ausblick Südwesten
von Marco • August 2009
Ausblick Süden
Ausblick Süden
von Marco • August 2009
Leuchtturm
Leuchtturm
von Marco • August 2009
Katja(41-45)
August 2009

Superschöne Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Fahrt über die schier endlosen Serpentinen lohnt sich auf jeden Fall. Vom Leuchtturm und auch von unterwegs aus hat man die Möglichkeit schöne Fotoaufnahmen vom Panorama zu machen. Zu erwähnen ist, dass es nur eine gringe Anzahl von Parkplätzen gibt und man am besten unterhalb des Turms parkt und das letzte Stück zu Fuß läuft.

Leuchtturm
Leuchtturm
von Katja • August 2009
Sandy(36-40)
Juli 2009

Boots-Tour zum Cap Formentor

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Liebe Leute, ich kann euch eine kleine Boots-Tour für wenig Geld zum Cap Formentor empfehlen. Der Ort ist super schön und auf der Tour werdet ihr schöne Ecken bestaunen. Außerdem könnt Ihr in einer Pause mitten ins Meer springen und dort im klaren, blauen Wasser schwimmen.

Jörg(56-60)
Juli 2009

Wunderschöne Aussicht u. herrl. Sonnenuntergänge

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir waren schon einmal im Mai 2006 auf der Insel und auch am Kap Formentor. Wir sahen eine herrliche Auffahrt mit schöner Rundumsicht auf die Berge, einen wunderbaren Blick auf die ins Meer ragende Landzunge, die schöne Bucht unterhalb der Aussichtsplattformen - einfach wunderschön! Damals sahen wir die herrlichen Sonnenuntergänge, die zu weiteren, schönen Fotos einluden und unvergessen bleiben. Für Fotografen ein absolutes Muß! In diesem Jahr war sogar ein kleiner Verkaufswagen vor Ort am Parkplatz und man konnte sogar Eis und kühle Getränke kaufen zu moderaten Preisen. Diese Landschaft an der nordöstlichen Küste muß man einfach gesehen haben!

Kai
Juli 2009

Traumhafter Ausblick am Cap Formentor

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wenn Sie einmal einen richtig schönen Ausblick auf das weite Meer genießen wollen, sollten Sie das Cap Formentor besuchen. Viele Kilometer ausschließlich Serpentinen durch die felsige Landschaft steigern die Vorfreude auf das traumhafte Ziel. Die beste Zeit für die Anreise ist laut Informationen, die wir vorort erhalten haben, der Nachmittag. Vormittags fahren wohl sehr viele Touristenbusse die Strecke zur Sehenswürdigkeit.

Serpentinen zur Sehenswürdigkeit
Serpentinen zur Sehenswürdigkeit
von Kai • Juli 2009
Aussicht von der Serpentinenstraße aus
Aussicht von der Serpentinenstraße aus
von Kai • Juli 2009
Leuchtturm und Restaurant
Leuchtturm und Restaurant
von Kai • Juli 2009
Essen und Trinken im Turmrestaurant
Essen und Trinken im Turmrestaurant
von Kai • Juli 2009
Blick auf das Meer hinaus
Blick auf das Meer hinaus
von Kai • Juli 2009
Peter(41-45)
Juli 2009

Das zahlt sich auf alle Fälle aus

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir können diesen Ausflug nur empfehlen! Nur muss man etwas mehr Zeit einplanen, da die kurvenreiche Fahrt etwas dauert und man unterwegs auch des öfteren stehenbleiben muss um die schöne Aussicht zu genießen!!!

Der Leuchttum
Der Leuchttum
von Peter • Juli 2009
Petra(66-70)
Juni 2009

Formentor - die Fahrt - ein Erlebnis

6,0 / 6

Wir sind von Playa de Palma mit einem Mietwagen zu dem Tagesausflug gestartet. Über Alcudia und Can Picafort bis nach Port de Polenca.Von hier aus wollten wir zu der nordöstlichsten Halbinsel Formetor.Die Beschilderung hoch nach Formentor war okay,so dass wir die Gebirgsstrasse auch schnell fanden.Auf dieser Strasse kann man an mehreren Aussichtspunkte anhalten und die Aussicht geniesen sowie in die Ferne als auch in die Tiefe.Einer der Aussichtspunkte ist Mirador,mehr dazu in einem anderen Reise Tipp.Zum höchsten Punkt, dem eigentlich Kap,dort wo auch der Leuchtturm steht,führt nur eine enge Strasse hoch ( bei Gegenverkehr mitunter etwas unheimlich ).Oben wenig Parkmöglichkeiten.Wir waren am späten nachmittag dort und der Trubel hatte sich schon etwas geleert.Gott sei Dank.Wir hatten gehört,dass sich mitunter die Autos auf der Straße stauen sollten.Man sieht dann den Leuchtturn und hat einen sagenhaften Blick.Wir konnten bis nach Menorca sehen ( hatten einen klaren Tag erwischt ).Oben befindet sich auch ein Restaurant und Toiletten (kostenlose Benutzung ).Beim Ausparken des Autos auf dem Rückweg gab es Probleme,alles war so voll,wir hatten kaum eine Wendemöglichkeit. Man sollte schon ein geübter Fahrer sein um bis zur Spitze zu fahren.Auf dem Rückweg haben wir wieder genau so die Aussicht genossen,sind runter bis zum Strand von Formentor,wo auch das berühmte Hotel Barcel Formentor ist und haben dort noch ein wenig entspannt und sind dann nach Playa de Palma zurück gefahren.

Ausblick
Ausblick
von Petra • Juni 2009
Blick auf den Leuchtturm
Blick auf den Leuchtturm
von Petra • Juni 2009
Ausblick
Ausblick
von Petra • Juni 2009
Petra
Juni 2009

Kap Formentor

6,0 / 6

Wenn man auf Mallorca ist sollte man auf jeden Fall einen Ausflug zum Cap Formentor unternehmen. Der Ausblick ist gigantisch.Wie der Reisefürer sagte: "Das Tor zum Himmel".

Kap Formentor
Kap Formentor
von Petra • Juni 2009
Kap Formentor
Kap Formentor
von Petra • Juni 2009
13 von 19