Cap Formentor
Cap Formentor/MallorcaNeueste Bewertungen (185 Bewertungen)
Eine Reise wert
Die Auffahrt zum Nördlichsten Punkt Mallorcas (Cap de Formentor) ist schon etwas Abenteuerlich. Wenn es da, wo die Straße rechts aufhört dirket mehrere hundert meter nach unten geht, wirds einem schon ganz anders. Auch sind die Straßen nicht sehr breit, so das es gerade in den Kurven zu engpässen kommen kann. Aber - ist man erst mal ganz Oben angekommen, entschädigt die Fantastische Aussicht die Strapazen der Fahrt. Hier kann man Natur Pur genießen und auch ein wenig die Seele baumeln lassen. Tolle Fotos kann man obendrauf auch noch schießen. Das man die Toiletten unentgeldlich nutzen kann finde ich toll und nicht unbedingt selbstverständlich. Ich kann nur jedem Empfehlen - Cap de Formentor solltet ihr nicht verpassen.
Aufregende Fahrt in die Höhe
Über Serpentienen gelangt man zu Aussichtspunkten mit super Blick über das Meer. Leider ist es in der Regel sehr voll auf der Strasse und an den Aussichtspunkten. Badesachen nicht vergessen und festes Schuhwerk. Es befinden sich diverse schöne Strände versteckt und meist nur nach Klettertour erreichbar.
Kap Formentor - es ist einfach herrlich hier
Traumhafte Landschaft! Wir hatten Quartier in Alcudia und brachen sofort nach dem Frühstück um 8.30 Uhr zum Kap Formentor auf. Schon allein die Anfahrt ist ein Traum. Erster Stop am Mirador de Mal Pas. Rückwärts blickend hat man einen tollen Blick auf Pollenca. Über einen Fussweg gelangt man zur Spitze des Mirador (Ausblick). Links und rechts geht es steil hinab. Man wandelt auf den Klippen hoch über dem Meer. Von hier aus erschließt sich ein beeindruckender Blick zum Kap Formentor. Überall tolle Fotomotive! Beim Mirador kann man parken, es gibt eigentlich genügend Parkplätze, wenn man nicht gerade mit dem Touristenstrom (ao ab 10 Uhr) hier eintrifft. Dann geht es weiter zum Kap Formentor. Wir genossen die kurvenreiche Strecke inmitten der herrlichen Landschaft. Nach einigen Kilometern und Serpentinen erblickt man den Leuchtturm des Kaps. Hier gibt es nur wenige Parkplätze. Wenn die Besucherzahl mit forgeschrittener Stunde anwächst wird einfach an der Straße zum Leuchtturm geparkt . Es kann also eng werden. Hier oben befindet sich ein Cafe mit Regiestühlen auf großer Aussichtsterrasse. Zückt die Kamera, denn es gibt viele schöne Motive. Man lässt sich den Wind um die Nase wehen und genießt einen Cafe con leche oder etwas anderes Leckeres. Wir haben anschließend noch Pollenca besucht und sind dort über den Markt gebummelt. Ein wirklich schöner Tag voller bleibender Eindrücke. Ich lade ein paar Fotos zum Kap Formentor hoch, schaut sie euch einfach mal an ... meist sagen Fotos mehr als Worte.
Der nördlichste Punkt Mallorcas
Eine wunderschöne, für manche Fahrer leider auch zu anspruchsvolle Straße, führt von Pollenca ca. 20km zum Kap Formentor. Abgesehen von den ausgeweisenen und teilweise mit Parkbuchten Aussichtpunkten an der Strecke bieten sich immer wieder spektakuläre Eindrücke in die bizzare Landschaft. Am Ende der Straße befindet sich ein alter Leuchtturm, in welchem sich Buffet befindet.
Wohl eines der Top – Ziele auf Mallorca.
Eine 18 km lange spektakuläre Straße führt über von Port de Pollenca über die wilde zerklüftete Halbinsel zum nördlichsten Zipfel Mallorcas. Die Straße die schon etwas fahrerisches Können, Sicherheit und Schwindelfreiheit erfordert, gehört unbenommen zu den schönsten Küstenstraße der Welt und könnte auch auf Teneriffa oder Madeira liegen. Unterwegs einige phantastische Aussichtspunkt an steilen Abhängen – die Straße führt bis 300 m über dem Meer an der Steilküste entlang. Hinter jeder der vielen Kurven ein neuer Ausblick. Am Ende der Straße befindet sich ein Leuchtturm traumhaften Rundblick. Den Blick nach unter sollten nur hingegen nur schwindelfreie wagen ... für wacklige Knie gibt’s im kleinen Café am Leuchtturm auch wohl einen Kaffee mit Schuß. Die Parksituation zeigte sich aufgrund vieler verunsicherter Fahrer schwierig. Parken Sie im Zweifelsfall unten und gehen Sie die letzten Meter zu Fuß.
Eindrückliche Bilder auf dem Felsenfinger
Kap Formentor ist allezeit eine Reise wert. Es zeigt das ursprüngliche, wilde Mallorca. Von Porto Polençia führt eine immer enger werdende Strasse zuerst über den Aussichtspunk Nao. Danach geht es hinunter zum Strand Formentor um kurz danach wieder anzusteigen auf den imposanten Aussichtspunkt Kap Formentor. Ein Eldorado für jeden Fotographen. Siehe die Bilder dazu im Tipp. Ist nur mit einem Auto oder Velo zu erreichen.
Traumhafter Ausblick über Land und Meer
Tolle anfahrt durch die berge mehrere haltepunkte mit faszinirendem ausblick wundeschöne landschaft
Super schöne Aussicht
Uns hat es am Cap sehr gut gefallen, allerdings muss ich sagen fand ich die Aussicht am Aussichtspunkt El Colomer auf dem Weg noch ein bisschen schöner. Der lange, Serpentinen reiche, enge Weg ist nicht für jeden geeignet, ich war sehr froh das ich nicht fahren musste. ;-) Das mitfahren hat mir schon gereicht, aber die tolle Aussicht und die Landschaft haben alles wieder gut gemacht...=)
Beschwerliche Fahrt wird belohnt!
Wir haben Formentor aufgrund einer Reise über die Westseite besucht. Von Andratx aus sind wir schließlich die Küste lang bis Formentor gefahren. Für Leute die schwindelfrei sind und gut Serpentinen fahren können lohnt sich ein Besuch. Die Fahrt ist teilweise schon ein Abenteuer, aber man sollte sich deswegen nicht verrückt machen lassen. Wir haben es ja schließlich auch heil überstanden und auch im nachhinein war es ein riesen Spaß. Von der Natur und den Ausblicken die man auf dem Cap und während der Fahrt genießt lohnt es sich aufjedenfall! Teilweise atemberaubende Kulissen. Wenn das Wetter aber nicht mitspielt sollte man aber von einer Besichtigung Abstand nehmen. Vor 3 Jahren war ich schonmal dort und es war sehr windig. Auf dem Weg die Treppchen hoch kam eine Böe und selbst ich musste mich hinter einer kleinen Mauer verstecken um dann so schnell wie möglich den Rückweg anzutreten. Bei schönem Wetter auf jedenfall eine Reise wert!
Sehr eindrucksvoll
Wir haben das Kap Formentor innerhalb eines Ausfluges per kombinierter Bus und Bootsfahrt besichtigt !! Es ist ein grandioses Erlebnis