Cap Formentor

Cap Formentor/Mallorca

Neueste Bewertungen (185 Bewertungen)

Anita
Mai 2007

Einen Ausflug wert

5,0 / 6

Schon die Anfahrt ist ein Erlebnis. Man schlängelt sich hinter Alcudia den Berg hoch, die Aussicht ist Traumhaft. Schon an der ersten Aussichtsplattform merkt man das es sich gelohnt hat. Die schroffen Felsen die steilen Abgründe und das Meer das ungebremst dagebendonnert. Super. Formentor selbst hat auch noch einiges zu Bieten. Tolle Aussicht. Restaurant sehr teuer, lieber was mitnehmen. Alles in allem ein toller Ausflug.

Steile Klippen
Steile Klippen
von Anita • Mai 2007
Steile Klippen
Steile Klippen
von Anita • Mai 2007
Steile Klippen
Steile Klippen
von Anita • Mai 2007
Tolle Aussicht
Tolle Aussicht
von Anita • Mai 2007
Von der Staße aus
Von der Staße aus
von Anita • Mai 2007
Tolle Aussicht
Mehr Bilder(5)
Bruno
Mai 2007

Formentor

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Einen Ausflug : Die schönste Natursteinbucht Mallorcas " Cala St Vicente " ( ein Geheimtip ) wird sie begeistern. Anschlie0end geht es weiter Richtung Norden vorbei an Pollensa zur nördlichsten Spitze Mallorcas - Formentor. Von der Aussichtsplattform ES Colomer genießen sie einen super Ausblick. Weiter sind wir mit einem Glasboden-Catamaran durch die 2 größten Buchten Mallorcas . Mit diesen unvergeßlichen Eindrücken gingen wir wieder auf die Heimreise nach " Paguera " Spitze

Susanne(46-50)
April 2007

Cap de Formentor - einfach ein Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Auf der schönsten Küstenstraße (13 km lang) Mallorcas gelangt man von Port Polencia aus, auf immer enger werdenden Straßen und auf sehr abenteuerliche Weiße nach Kap de Formentor. Auf dem Weg zum Kap finden sich immer wieder kleine Parkbuchten, von denen man ebenfalls einen fantastischen Blick hat. Am Aussichtspunkt angekommen hat man einen tollen Blick über das Kap. Man kann tolle Bilder machen und die Seele mal so richtig baumeln lassen. Der Leuchtturm wurde 1822 von Antonio Parretti erbaut und ist 22 m hoch. Minuspunkt: Getränke und Speisen sind sehr teuer. Trotzdem ist das Cap Formentor ein wirkliches Erlebnis und gehört zu jedem Mallorca-Urlaub.

Cap Formentor
Cap Formentor
von Susanne • April 2007
Ausläufer vom Cap formentor
Ausläufer vom Cap formentor
von Susanne • April 2007
Leuchtturm vom Cap Formentor
Leuchtturm vom Cap Formentor
von Susanne • April 2007
Melanie(51-55)
Oktober 2006

Muss man gesehen und erlebt haben!

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Es ist schon ein Abenteuer dorthin zu fahren und es ist nur zu empfehlen früh morgens dort zu sein, denn am Mittag ist es zu voll und das Autofahren dort ist dann superstressig !

Sabrina & Patrick(41-45)
August 2006

Am späten Abend etwas einsam

4,0 / 6

Wir haben nach einer Tagestour mit unserem Mietwagen versucht noch den Sonnenuntergang zu sehen, leider ist es uns nicht gelungen. Die Fahrt von Can Picafort aus, hat doch etwas länger gedauert als wir gedacht haben. So haben wir es leider nicht mehr geschafft. Auf dem Weg zum Kap haben wir dann irgendwann in einer Haltebucht geparkt und sind dort ausgestiegen. Viel zu sehen war leider nicht mehr und es war etwas gruselig, besonders raschelnde Schrittgeräusche haben uns dann doch zum schnellen Heimweg getrieben. In der Dunkelheit würde ich den Weg nicht empfehlen ! Die Straßen sind sehr kurvenreich und teilweise sehr eng. Ein Ausflug am Tag ist sicherlich ein Reise wert.

Patrizia(61-65)
August 2006

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung!

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Bei unserem achten Urlaub auf Mallorca wollten wir gerne mal wieder zum Cap Formentor. Aber die großen Menschenmassen schrecken uns etwas zurück. Deshalb hatte mein Mann die Idee als Erster morgens dort zu sein. Und das war einfach nur super. Wir sind um 6 Uhr in Sa Coma losgefahren und waren zum Sonnenaufgang gegen halb acht am Leuchtturm. Außer Ziegen und dem Parkplatzwächter am Hotel Cap Formentor ist uns kein Mensch begegnet. Es war ein unvergeßliches Erlebnis und kann es nur weiterempfehlen.

August 2006

Super Aussicht

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Nach der Auffahrt über eine kurvige Straße hat man eine tolle Aussicht vom ersten Aussichtspunkt. Hier sieht man das Kap und den Leuchtturm. Wir sind nicht bis ganz nach vorn zum Kap gefahren aus Zeitmangel. Jedoch sieht man dort auch eigentlich nur das Meer.

Dagi
Juli 2006

Wunderschön

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Haben uns einen Mietwagen genommen und sind selbst hingefahren, Ausblick ein Traum. Unbedingt früh wegfahren das man vor dem großen Ansturm dort.

Anke(51-55)
Juli 2006

Wunderschöne Aussicht garantiert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben uns einen Leihwagen gemietet und sind zum Kap Formentor gefahren. Schon allein die Hinfahrt wird uns unvergessen bleiben. Diese Serpentinen... Und oben angekommen kann man gar nicht genug bekommen von der herrlichen Aussicht. Unserer Meinung nach ist es das beste Ausflugsziel dieser wunderschönen Insel. Wer diesen nördlichsten Punkt Mallorcas nicht kennt, hat auf jeden Fall etwas verpasst.

Aussicht vom Kap Formentor
Aussicht vom Kap Formentor
von Anke • Juli 2006
Aussicht vom Kap Formentor
Aussicht vom Kap Formentor
von Anke • Juli 2006
Aussichtsturm
Aussichtsturm
von Anke • Juli 2006
Thorsten
Juni 2006

Kap Formentor - spannende Naturkulissen

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Kap Formentor ist sicherlich einer der Orte auf Mallorca, der zu einem Besuch verpflichtet. Die Landschaft ist in dieser Region überaus Reizvoll. Die felsige Steilküste in dieser Region bietet überaus attraktive Kulissen. Es empfiehlt sich immer Badebekleidung mit sich zu führen. Gerade in dieser Region gibt es viele kleine relativ Menschenleere Buchten gegenüber den Touristenburgen. Der Weg dorthin ist leicht zu finden. Viele Reiseführer haben eine kleine Karte, die den einfachsten Weg dorthin beschreibt. Wer sich traut sollte auf jeden Fall mal einen der kleineren Wege folgen und auch mal von den betonierten Straßen abweichen, denn genau dort findet man die schönsten Buchten. Ebenfalls lohnt es sich, auf dem Weg an einigen der Aussichtspunkte anzuhalten. Einer dieser nennt sich Mirador. Es lohnt sich wirklich hier anzuhalten, auch wenn hier viele der anreisenden Busse ebenfalls Halt machen. Weiter geht es über die Kurvenreichte Straße bis mann dann irgendwann beim 1862 erbauten Leuchtturm ankommt. In der Hauptsaison sollte man sich bemühen nicht erst gegen 11:00 Uhr oder später dort hin zu gelangen. Der frühe morgen oder erst ab circa 17:00 Uhr kommt man mit dem PKW vernünftig bis zum Leuchtturm. Ansonsten sind die Straßen von den großen Mengen an Touristen völlig überfüllt. Allein durch seine Lage bietet Kap Formentor natürlich nicht sonderlich viele Parkplätze, was sicherlich auch die langen Schlangen auf den letzten Kilometern verursacht. Oben angekommen gibt es eine kleine Terrasse an einem Kiosk. Die Preise dort sind in Ordnung. In östlicher Richtung kann man dann bei einem Kaffee oder einem Glas Sekt die Aussicht genießen und bei gutem Wetter auch die kleine Schwesterinsel Menorca sehen. In Richtung Westen blickt man in Richtung Cala Figuera. Aber sicherlich ist der Weg dorthin schon so spektakulär wie der Ausblick am Ziel. Der Eintritt auf das Gelände ist kostenlos. Wichtig finde ich besonders, dass man sich Zeit lassen sollte. Wir haben einen Tagesausflug daraus gemacht, was es uns ermöglichte, die Natur und die vielen kleinen Buchten in dieser Region auch zu erkunden. ...Kap Formentor - auf jeden Fall einen Weg Wert!

Mirador
Mirador
von Thorsten • Juni 2006
Blick auf Kap Formentor
Blick auf Kap Formentor
von Thorsten • Juni 2006
Ausblick vom Kap
Ausblick vom Kap
von Thorsten • Juni 2006
Aussicht auf Kap Formentor
Aussicht auf Kap Formentor
von Thorsten • Juni 2006
18 von 19