Chez Luigi

Playa del Ingles/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (59 Bewertungen)

Hubert
April 2015

Preis-Leistung OK, Luigi heisst Raphael

3,5 / 6
Hilfreich (1)

Zur Information : Luigi ist kein ITALIENER sondern Spanier und sein Name ist RAPHAEL. Es kommen viel Gäste weil nach dem Essen 3 Flaschen Spirituosen auf den Tisch gestellt werden, die wenn man will , K O S T E N L O S leeren darf. Somit rechnen DEUTSCHE #### ESSEN kostet € 10,00 minus 3 Geträke a. € 2 ,oo #### damit haben wir für das Essen € 4,oo bezahlt. Das ist DEUTSCH und nicht nur aus dem Land der SCHWABEN, da mir persönlich auch Leute aus der Aachener Ecke bekannt sind. Fazit : Das Preis - Leistungsverhältnis stimmt. Somit OK , wenn zu bestimmten Zeiten die Hektik akzepiert wird, denn hier müssen die Kellner laufen.

Heinz-Günter(66-70)
März 2015

Warum kommen hier soviele Leute hin?

2,8 / 6
Hilfreich (2)

Absolut überbewertet ! Typisch italienisches 3 Nudelsorten bestellt : Der Lasagnebrei in der Mitte war einfach nicht runter zu würgen ..normalerweise sollten die 3 Nudelarten die Flagge Italines representieren .....hier waren nur braun und weiss zu sehen . Sobald man länger sitzt wird einem zu verstehen gegeben dass noch andere draussen warten ...abslolut unverschämt ! Das beste ist der Schluss : Hier werden 3 Pullen mit Likör und Brandy abgestellt und man kann sich daran laben . Keine Ahnung warum es hier immer so voll ist ??? Vielleicht habe ich das falsche bestellt ?

Das Beste war der Abschluss
Das Beste war der Abschluss
von Heinz-Günter • März 2015
Lasagnebrei in der Mitte / Italienische Farben ??
Lasagnebrei in der Mitte / Italienische Farben ??
von Heinz-Günter • März 2015
Ralf Baumann
Oktober 2014

Das Positive überwiegt!

4,3 / 6

Wir waren positiv überrascht, dass auch Knoblauch in den Speisen verwendet wird,, auch wenn es nicht jedermanns Sache ist. Das Restaurant ist einfach ausgestattet, die Tische stehen sehr eng. Außerdem geht es u.a. Durch laufende Fernseher und hektische - aber sehr freundliche Kellner - recht laut und unruhig zu.Aber hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.Unseren Fisch wurde entgrätet serviert. Bei den Speisen hatten wir das Gefühl, dass diese frisch zubereitet werden. Sonderwünsche außerhalb der Speisekarte werden problemlos erfüllt,. Zu empfehlen ist außerdem die Gemüsesuppe. Der zum Abschluss kredenzte Schaps muss nicht unbedingt sein. Trotz aller "Minuspunkte": das Positive überwiegt!!!

Sabine
September 2014

Gute Alternative zum Hotel

5,0 / 6

Sehr lecker, oft sehr voll, nettes Personal

Dirg-Lothar(71+)
Juni 2014

Viermal ist mehr als genug!

3,0 / 6
Hilfreich (4)

Abgehakt! Das Lokal ist immer gut besetzt, also muss es gut sein. Dachten wir, aber nach je zwei Besuchen in zwei Urlauben ist das Chez Luigi für uns Geschichte. Positiv: Die Kellner sind freundlich und bemüht, haben aber nicht den rechten Überblick bei der chaotischenOrganisation des Service. Dafür ist der Oberkellner, der die Essensbestellung aufnimmt, extrem kurz angebunden und mürrisch. Was haben wir gegessen? Meine Frau hatte eine Tapasplatte bestellt, von den 7 Sorten waren nur 2 genießbar. Meine Hauptspeise - Sama - kam erst nach Reklamation, als der Kellner schon alles abräumen wollte. Der Fisch war warmgehalten und geschmacklich eine Null. Beim Besuch vorher hatten wir Rindfleischstreifen und Steak in Pfeffersauce, das Steakfleisch war ok, aber die Pfeffersauce katastrophal, eine braune zähe Pampe. Vielleicht zieht das Angebot mit den 3 Schnapsflaschen zum Schluss so, dass die vielen Besucher damit zu erklären sind. Wir können darauf verzichten! Die vielen guten Bewertungen wundern uns doch sehr.k

Brigitte(66-70)
April 2014

Wir kommen wieder

5,3 / 6

Wir waren von 14 Tagen 12 Tage bei Chez Luigi essen. Wir wurden keinen abend entäuscht. Nach dem zweiten Tag sassen wir noch nicht ganz am .tisch und unsere Getränke standen schon vor uns. Es gab Brötchen mit Aioli vorweg und nach dem Essen die obligatorischen Vitamine in Form von drei Flaschen zur freien Bedienung. Das Essen war sehr gut. Für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kellner waren auch sehr nett, zwar manchmal etwas hektisch, aber immer einen Scherz auf den Lippen. Am Abschiedsabend gab es noch eine Flasche Sekt von Manolo. Wir kommen wieder.

Friedrich(71+)
März 2014

Schnaps umsonst zieht immer noch

4,3 / 6
Hilfreich (2)

Nachdem wir vor 2 Jahren im Sommer dort waren, haben wir es in diesem Jahr im März probiert. Beide male war der Laden sehr voll , Ca. 250 bis 300 Gäste.Getränke und Essen wurden erstaunlich schnell serviert und war qualitativ und geschmacklich sehr gut.Anstatt die üblichen 3 Flaschen kostenloser Vitamine bekamen wir , wie schon vor 2 Jahren 2 Espresso auf´s Haus. Sehr viele Gäste nutzen das schamlos aus und schütten sich 3-5 mal die Gläser mit dem Gratis- Schnaps voll.Wir waren in diesem Jahr 2 mal dort und beide male war es uns zu überfüllt und der Service zu hektisch. Ca. 15 Kellner sprangen um die Tische herum wie wild gewordene Affen. Da leidet natürlich die Gemütlichkeit darunter. Ich glaube die sind auch froh, wenn die Gäste nach dem Essen schnell wieder verschwinden, um die Tische wieder schnell neu zu besetzen. Unser Fazit : Die Geschäftsstrategie mit dem Gratis-Schnaps geht voll auf.Wir haben nirgens ein Restaurant gesehen, das so gut besucht war.

Dieter
Januar 2014

Was ist los mit Chez Luigi

4,3 / 6
Hilfreich (2)

Das Betreten des Speisesaals macht Schwierigkeiten denn es wurden die Tische so knapp aneinander gestellt, das der Durchgang nicht nur für Gäste sondern auch für das Personal knapp ist. Die deutschsprachige Speisekarte ist entweder mit mehreren Tixostreifen geklebt oder sie ist schon bis zur Mitte gerissen. Die Bestellung wird steril entgegengenommen und wenn man sich nicht gleich zu einer Beilage entscheiden kann, wird über die Tische hinweg mit dem Servierpersonal gesprochen. Bei der Tomatensuppe fehlt das Sahnehäubchen, dafür schwimmt ein ganzen Stück zähes Brot darin. Das Geschirr der Hauptspeise ist noch nicht fertig abgeräumt, stehen schon die obligaten drei Flaschen am Tisch. Keine Nachfrage zu einer Nachspeise oder Kaffee. So rasch das Essen serviert wurde, so lange muss man auf die Bezahlung warten.

Margrit(71+)
Januar 2014

Am Sonntagabend und kein freier Tisch, probieren!

4,0 / 6

Nachdem wir letztes Jahr erst am letzten Tag das Restaurant kennengelernt haben, sind wir jetzt sofort wieder hingegangen. Wir haben dort nur zu Mittag gegessen und hatten keine Beanstandungen. Allerdings ist die Dosis Knoblauch, die in den Speisen verwendet wird, sehr gewöhnungsbedürftig und nicht jedermanns Sache! Das Restaurant ist natürlich nicht mit dem Speisesaal unseres Hotels zu vergleichen. Aber hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Die Ober waren freundlich und hatten mächtig zu tun. Unseren Fisch, der im Ganzen serviert wurde, hat der Ober entgrätet. Bei den Speisen hatten wir nicht das Gefühl, fertiggerichte aus der Tiefkühltruhe zu bekommen. Wir werden, wenn wir wieder dort hinkommen, auch wieder zu Luigi gehen, denn die Restaurants unten am Strand sind allesamt sehr viel schlechter. Und wenn so viele Einheimische dort essen, kann es so schlecht nicht sein!

Rüdiger
November 2013

Sechs Mal nein, leider durchgefallen!

2,8 / 6
Hilfreich (3)

Wir waren mit 6 Personen im Chez Luigi. Natürlich ist das Restaurant kein Franzose/Italiener, wie der Name vermuten läßt. Die "Tagesgerichte" sind mit Permanentfarbe auf Tafeln aufgemalt, also: Keine Tagesgerichte! Wir hatten keine Reservierung (um 19.00 Uhr) und machten den Fehler, nicht den angeboteten Außentisch zu nehmen, da den Damen etwas kühl war. Drinnen tobte der Bär. Eng gestellte Tische, ein Lautstärkepegel wie auf dem Hauptbahnhof und gestresste Kellner, die zusätzlich Hektik verbreiteten. Wir haben folgendes gegessen: 2 x Tagesmenü mit Fischsuppe (ungesunder Anblick, leider kein Geschmack) und Schwertfischfilet (TK-Ware zur Panzerplatte gebraten), 2 x Tagesmenü mit gleicher Suppe und in Ganzem servierten Fisch (war in der Soße ein zweites Mal verstorben), Fisch wurde erst nach Zuruf tranchiert, da war er leider kalt........Die beiden Steaks waren in Ordhung (Filetsteak/Rumpsteak. Der Haus-Rotwein leider eine Beleidigung für Spanien. Wir zahlten und flüchteten....... WERTUNG: 6 x NEIN, durchgefallen....

2 von 6