China Town

Kuala Lumpur/Kuala Lumpur

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Steffi
Januar 2014

Eher für Schnäppchenjäger gedacht

3,0 / 6

Meiner Meinung nach stellt das Chinatown Viertel nichts besonderes dar. Für diejenigen, die auf der Suche nach gefälschten Markenartikeln und Schnäppchen sind, ist der Markt genau das Richtige. An unzähligen Ständen gibt es von Klamotten, Taschen, Handys, Sonnenbrillen bis hin zu Schmuck einfach alles zu kaufen. Auch die umliegenden Shops bieten jede Menge Ramsch an. Nervig sind allerdings die herumwuselnden Leute sowie Händler, die einen schon von Weitem ins Visier nehmen, um ihre Ware an den Mann zu bringen. Essensmöglichkeiten sind auch zahlreich vorhanden, aber für meinen Geschmack nicht hygienisch und appetitanregend, zumal man bei der Schwüle, gepaart mit den warmen Essensgerüchen, nicht unbedingt Hunger verspürt. Billig ist es aber allemal. Unbedingt aufpassen sollte man auf seine Wertgegenstände, die bei dem Gemenge schnell abhanden kommen können. Allgemein wirkt die Einkaufsstraße wie ein schmuddeliger Basar und optisch nicht gerade ansprechend. Einziger netter Farbtupfer sind die rot dekorierten Lampions, die den Chinatown Flair trotzdem nicht aufkommen lassen. Toiletten befinden sich übrigens vor Ort. Zumindest weist ein Schild darauf hin. Fazit: Nett mal drüber zu schlendern, mehr auch nicht. Die Petaling Street liegt inmitten einiger Sehenswürdigkeiten wie z.B. dem Sultan Abdul Samad Gebäude,dem indischen Sri Mariamman Tempel und dem chinesischen Guan di Tempel. Erreichbar ist der Verkaufsmarkt mit der Metro oder dem kostenlosen GO-KL Bus (siehe Reisetipp) bis Pasar Seni Station. Von dort sind es knappe zehn Minuten Fußweg.

Chinatown
Chinatown
von Steffi • Januar 2014
Chinatown
Chinatown
von Steffi • Januar 2014
Chinatown
Chinatown
von Steffi • Januar 2014
Chinatown
Chinatown
von Steffi • Januar 2014
Chinatown
Chinatown
von Steffi • Januar 2014
Chinatown
Mehr Bilder(13)
Stephan(41-45)
Mai 2013

Quirlige Ecke in Kuala Lumpur

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Nach einigen positiven Erzählungen wollten wir uns Chinatown in Kuala Lumpur auch selbst ansehen. In den Straßenzügen gibt es scheinbar nichts, was es nicht gibt. Natürlich alles gefälscht. Einige Fälschungen sind dabei so gut gemacht, dass man wirklichen keinen Unterschied feststellen kann. Auf Nachfrage kann man auch noch bessere Ware verlangen, diese wird dann aus einem Koffer oder Schrank geholt. Handeln ist hier in der Tagesordnung, man sollte hier immer 50 – 60% unter dem ersten vorgeschlagenen Preis ansetzen (lt. Reiseleiter). Hier macht es natürlich auch die Menge. Die meisten Händler sind sehr freundlich und offen für alles, auch wenn man nichts kauft. Etwas nervig fanden wir die aktive Ansprache der Händler, ruhiges schauen ist so kaum möglich aber das ist hier halt so. Wir haben Chinatown nur zum Umschauen und zum Essen genutzt, es gibt sehr leckere Stände mit einheimischer Küche zu sehr guten Preisen.

Chinatown Kuala Lumpur
Chinatown Kuala Lumpur
von Stephan • Mai 2013
Chinatown Kuala Lumpur
Chinatown Kuala Lumpur
von Stephan • Mai 2013
Chinatown Kuala Lumpur
Chinatown Kuala Lumpur
von Stephan • Mai 2013
Chinatown Kuala Lumpur
Chinatown Kuala Lumpur
von Stephan • Mai 2013
Chinatown Kuala Lumpur
Chinatown Kuala Lumpur
von Stephan • Mai 2013
Chinatown Kuala Lumpur
Johannes(36-40)
Juli 2011

China-Town, jede Menge los - jede Menge Plagiate

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Chinatown bzw. die Petaling Street ist ca. 500 m lang und hat zwei Seitenstraßen a´ 150m lang. Dort gibt es unzählige kleine Stände die Plagiate u. a. verkaufen (z. B. Gucci, Longchamp, Ralph Lauren) etc. Sehr zu empfehlen wenn man sich mit solchen Artikeln eindecken möchte. Ansonsten relativ uninteressant. Ein paar Stände mit Obst sind vorhanden.

Eingang
Eingang
von Johannes • Juli 2011
Frisches Obst
Frisches Obst
von Johannes • Juli 2011
Martin(61-65)
April 2011

Viel zu eng

2,0 / 6

Chinatown in Kuala Lumpur ist das aus meiner Sicht bisher "schlechteste" das ich gesehen habe(und ich habe weltweit schon einige gesehen) Für mich ist es in Kuala Lumpur einfach viiiiel zu eng, fast durchgängig gibt es nur so schmale Gänge das man in die "Läden" treten muß wenn mal jemand von vorne kommt Schnäppchen und heiße Preisverhandlungen sind hier aber natürlich zu finden

Eingang
Eingang
von Martin • April 2011
Helmut(56-60)
März 2011

Naja, die Begeisterung hält sich in Grenzen

3,0 / 6

Wir haben während unseres kurzen Aufenthaltes in Kuala Lumpur auch in China Town vorbeigeschaut. Mir hat es nicht gefallen- öde Lokale, öde Geschäfte, noch ödere Verkäufer- im Vergleich zum chinesischen Viertel in Singapur versprüht das China Town hier in Kuala Lumpur nur wenig, bis gar keinen Charme. Da hilft der Versuch, die Petaling Straße mit einer Überdachung aufzupeppen auch nichts. Muss man nicht unbedingt gesehen haben.

Rene
Januar 2011

Verschenkte Zeit

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Überdachter Markt mit vielen Ständen und nervigen Händlern,die letztändlich alle das selbe anbieten( Schuhe,Uhren,Taschen u.s.w.).Kann man , muss man aber nicht gesehen haben.

Chinatown
Chinatown
von Rene • Januar 2011
Chinatown
Chinatown
von Rene • Januar 2011
Sven(51-55)
August 2008

Chinatown

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Chinatown Lecker Essen, Viele Menschen, Netter Nachtmarkt wo man alles kaufen kann, Sollte man gesehen haben

Christopher
September 2007

China Town Bewertung

1,0 / 6
Hilfreich (5)

Der schlechteste markt asiens!!!hat nichts mehr mit china zu tun!! die sachen dort sind viel zu teuer!! die haendler ULTRA anstrengent! wenn man das mag sicher eine tolle sache!!!

Melanie
Dezember 2006

Wuseliges buntes Treiben

6,0 / 6
Hilfreich (5)

China Town ist ein muß für jeden Reisenden, essen,trinken, einkaufen,beobachten, mit Einheimischen plaudern und Gerüche genießen. Ein Kulinarisches erlebnis. Niedrige Preise für Essen und Kleidung, ein Einkaufsparadies. Handeln unbedingt erwünscht nur nicht beim essen

Guido
Mai 2006

China Town

4,0 / 6
Hilfreich (11)

In China Town am Ende der Rail gibt es alles was das Hertz begehrt. Uhren, Handy´s, T-Shirts, Hosen, Jeans usw usw, zu eine kleinen Kurs also am besten mit leeren Koffern anreisen Hier gbt es nichts was es nicht gibt für kleines Geld. Hinweis/Insider-Tipp: Am besten mit der Rail anfahren

Eingang China Town
Eingang China Town
von Guido • Mai 2006
12
1 von 2