Cinque Terre

Riomaggiore/Ligurien

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Eckhard
Mai 2013

Wandergebiet

5,0 / 6

Sehr schönes Wandergebiet,wennauch anstrengend. Mann muß immer den Berg hinauf 400-800m und wieder runter.

Juni 2012

Traumhaft

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer hat noch nicht auf einem italienischen Reiseführer oder einem Kochbuch ein Foto eines der 5 Dörfer der Cinque Terre gesehen und dabei Fernweh bekommen? Was soll ich sagen, in echt sieht das ganze noch beeindruckender aus. Hier ist die ligurische Küste wohl am schönsten. Ein absoluter Traum. Ich und meine Lebesgefährtin waren sofort verzaubert. Die 5 Dörfer sind mit Wanderwegen verbunden. Auch kann man mit dem Schiff von einem Ort zum anderen fahren, dies ist allerdings sehr von Wetter und Wellengang abhängig. Am einfachsten und günstigsten ist man hier mit dem Zug unterwegs. Unbedingt ansehen!

Cinque Terre
Cinque Terre
von undefined • Juni 2012
Cinque Terre
Cinque Terre
von undefined • Juni 2012
Cinque Terre
Cinque Terre
von undefined • Juni 2012
Cinque Terre
Cinque Terre
von undefined • Juni 2012
Max
Oktober 2011

Traumhafte Toscana

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir 4 Personen buchten über Trendtours 5 Tage Toscana, "Cinque Terre" mit Tagesausflügen nach Monterosso und Siena mit Weinprobe auf einem Weingut. Der Preis war sennsationell günstig, die Leistungen sennsationell gut, Trendtours, Busunternehmer Ertl Ochsenhausen, Reiseleitung vor Ort alles unvorstellbar super, Hotel gutes Mittelmass. Wir freuen uns auf eine weitere Fahrt mit Trendtours. Fam. Majdecki & Fam. Sauerburger.

Julia
September 2011

Cinque Terre - das Paradies auf Erden

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Cinque Terre (fünf Dörfer) sind in jedem Fall eine Reise wert: Paradiesisch, das Meer kristallklar und türkisblau - einfach zum Dahinschmelzen und entspannen. Auch die einzelnen kleinen Dörfchen, zum Teil nur zu Fuß erreichbar, laden zu einem kleinen Stadtbummel mit anschließendem Cappuccino ein. Ein besonderes Highlight ist eine Schiffsrundfahrt an der Küste entlang von wo aus man die Dörfer in den Bergen bestaunen kann. Lassen Sie sich verträumen...

Otto(71+)
Mai 2011

Cinque Terre

6,0 / 6

Hier sollte man unbedingt neben den Städten Pisa und Florenz hinfahren. Das ist nur wenige Kilometer von Pietrasanta entfernt. Hier fährt man über La Spezia nach Riomaggiore,stellt sein Fahrzeug im Parkhaus ab und fährt mit dem Zug bis Monterosso. Das kostet nur wenige € für die 10 Kilometer.Zurück kann man dann wandern und sich die einzelnen Dörfer ansehen. Aber Achtung, es sind anstrengende Passagen dabei. Das Parkhaus sollte man bis 19:00 Uhr verlassen haben.

Charly
April 2010

Mit dem Boot zu den Orten der Cinque Terre

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Vom Wasser sind die Orte schön zu sehen. Man kann beliebig die Fahrt an den einzelnen Orten unterbrechen, um die Orte zu besuchen. Eine unvergessliche Fahrt entlang einer einmaligen Küste.

Evelyn(36-40)
September 2009

Wandern durch den Nationalpark der Cinque Terre

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die ligurische Riviera ist eine der schönsten Küstenlandschaften der Welt, welche ich bisher gesehen habe. Von Viareggio aus starteten ich und mein Freund mit dem Zug nach Riomaggiore, wo unsere 10km-lange Wanderung entlang der steilen Terassen begann. Trotz der heißen Sonnenstrahlen war es für mich der faszinierendste Tag des gesamten Urlaubs. Nicht nur die Landschaft bishin zum letzten Dorf Monterosse faszinierte mich, sondern ebenso die kleinen Dörfer selbst, welche mitten in das Gebirge gebaut zu scheinen sein...malerisch und verträumt, farbige Häuser an steilen Hängen, winklige Gassen und Treppenwege und immer wieder kleine Plätze im Meer mit bunten Fischerbooten. Zwar ist dieser Weg samt seinen geheimnisvollen Dörfern leider kein Geheimtipp mehr und während der Hauptsaison gut besucht, außerdem zahlt man zu Beginn seiner Reise eine Art "Eintrittspreis", jedoch muss ich sagen, war es das ganze Wert...ebenso wie der schlimme Muskelkater in den Waden am nächsten Tag ;-) .

Thomas(51-55)
Juli 2009

Italiensches und romantisches Flair

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Die Cinque Terre sind 5 Dörfer, die an der ligurischen Steilküste wie "angeklebt" an den Wände hängen. Es gibt landschaftlich tolle Impressionen zu bestaunen. Das Zusammewnspiel zwischen dem rauhen Meer und und den lieblichen und bunten Häusern sind absolut sehenswerrt. Die Dörfer sind sehr schlecht mit dem Auto zu erreichen, es empfielt sich die kostengünstige Eisenbahn zu nehmen, z.B. von La Spezia aus. Alle 5 Dörfer sind auch mit einem Wanderweg verbunden und es empfielt sich auch ein Strecke mal zu Fuß zu laufen. Für die Gesamtstrecke sollte man aber über ausreichende Kondition verfügen, insbesondere im Hochsommer.

Cinque Terre
Cinque Terre
von Thomas • Juli 2009
Cinque Terre, Ausblicke
Cinque Terre, Ausblicke
von Thomas • Juli 2009
Cinque Terre
Cinque Terre
von Thomas • Juli 2009
Ausblicke Cinque Terre
Ausblicke Cinque Terre
von Thomas • Juli 2009
Cinque Terre
Cinque Terre
von Thomas • Juli 2009
Cinque Terre Wanderweg
Mehr Bilder(4)
Sabine(61-65)
Juni 2009

Anstrengende, aber lohnenswerte Wanderung

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Nachdem wir uns im Vorfeld sehr intensiv über die Wandermöglichkeiten informiert haben, haben wir uns u. a. für den Weg in den Cinque Terre von Monterosso al Mare über Vernazza nach Corniglia entschieden. Vom Bahnhof Monterossa geht man über die Uferstraße in den Teil des alten Ortes. Der Weg ist sehr gut ausgeschildert und beginnt direkt mit einer ziemlichen Steigung den Berg hoch. Die Informationen die wir vorher hatten, m.M.n. zu harmlos. Wir sahen viele "Wanderer" mit Sandalen oder auch Flip-Flops. Wir entschieden uns zum Glück für Wanderschuhe und auch Wanderstöcke, die uns sehr angenehm waren. Gerade auch bei dem Zurücklegen der Treppenstufen, haben diese gute Dienste erwiesen. Der Weg ist abwechslungsreich und von Monterosso bis Vernazza in knapp 2 Std. zu laufen. Es gibt zwischendurch keine Gastronomie, so daß wir bei den Temp. von knapp 30 Grad froh waren, ziemlich viel Wasser mitgehabt zu haben. Sehr schön ist auf dem 1. Teilstück der immer wieder gegebene Blick auf das Meer und auf einen Teil der 5 Dörfer. Oberhalb von Vernazza genießt man den Blick auf den Ort, den man von vielen Reiseführern kennt und den wir zur Genüge fotografiert haben. Unten angekommen bietet sich ein netter Ort, mit vielen Einkehrmöglichkeiten und ziemlich moderaten Preisen am Hafen. Nach einer Pause entschieden wir uns für das nächste Teilstück des Cinque-Terre-Weges und liefen weiter bis Corniglia. Über die zentrale Straße die Via Roma gehts es direkt in einen ziemlich anstrengenden Treppenweg (dieser ist im Reiseführer mit 15 Min. Aufstieg beschrieben) Ich halte die Angabe für etwas untertrieben, da der Aufstieg sich ziemlich lange hin gezogen hat und immer wieder einige Höhenmetern auf dem gesamten Weg zurück zu legen waren. Es ging durch Olivenhaine und auch hier immer wieder den tollen Ausblick auf das Meer. Corniglia ist übrigens der einzige Ort der Cinque Terre, der keinen Hafen hat da er ca. 80 m über dem Meer liegt. Somit entfällt hier auch die Möglichkeiten mit dem Schiff zurück zu fahren. Es gibt aber, wie in jedem der Orte, einen Bahnhof. Hier entschieden wir uns dann, nachdem wir insgesamt ca. 3,3/4 Std. gelaufen waren, für die Rückfahrt. Der Zug ist eine kostengünstige Variante die Cinque Terre ohne Parkplatzprobleme zu besuchen. Allerdings fährt der Zug zum Teil nur 1 x in der Std. und man sollte die Wartezeiten einrechnen. Als Reisezeit fanden wir den Juni für uns ideal, allerdings ist die Mittagszeit dann auch schon mit Temp. um die 30 Grad ziemlich warm.

Blick auf Vernazza
Blick auf Vernazza
von Sabine • Juni 2009
Traumhafter Ausblick
Traumhafter Ausblick
von Sabine • Juni 2009
Blick auf Vernazza
Blick auf Vernazza
von Sabine • Juni 2009
Tolle Ausblicke
Tolle Ausblicke
von Sabine • Juni 2009
Blick auf Vernazza
Blick auf Vernazza
von Sabine • Juni 2009
Klippenpanorama
Mehr Bilder(15)
Manfred(71+)
Mai 2009

Cinque Terre - Nationalpark

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wer in Nordwestitalien mal Urlaub macht, sollte unbedingt einen kombinierte Schiffs- und Zugfahrt entlang dem etwa 12 km langen Küstenstreifen Cinque Terre buchen. Dieser Küstenbereich ist als Nationalpark geschützt und wurde 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Schifffahrt beginnt im Küstenort Monterosso al Mare. Der nächste Zwischenstopp mit dem Schiff ist der Ort Vernazza, wo Gäste ein- und aussteigen können. Bei der Ortschaft Corniglia wird vorbeigefahren. Der nächste Anlegepunkt für das Schiff ist der kleine Ort Manarola, wo ebenfalls ein- und ausgestiegen werden kann. Das Endziel unserer kurzen Schiffsreise war der fünfte und letzte Ort der Küste von Cinque Terre – Riomaggiore. In Riomaggiore hatten wir etwa 3 Stunden Aufenthalt zur Besichtigung dieses herrlichen Ortes. Von Riomaggiore fuhren wir mit dem Zug zuerst nach Vernazza, wo wir nochmals einen kurzen Besichtigungsaufenthalt von ca. 40 Minuten hatten. Anschließend fuhren wir mit dem Zug zu unserem Ausgangspunkt der Reise zur Ortschaft Monterosso al Mar zurück. Die Schifffahrt kostete 8 Euro und die Zugfahrt 3 Euro.

Cinque Terre - Nationalpark
Cinque Terre - Nationalpark
von Manfred • Mai 2009
Cinque Terre - Nationalpark
Cinque Terre - Nationalpark
von Manfred • Mai 2009
Cinque Terre - Nationalpark
Cinque Terre - Nationalpark
von Manfred • Mai 2009
Manarola
Manarola
von Manfred • Mai 2009
Cinque Terre - Nationalpark
Cinque Terre - Nationalpark
von Manfred • Mai 2009
Cinque Terre - Nationalpark
Mehr Bilder(3)
2 von 3