Claudius Therme

Köln/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (25 Bewertungen)

Alexander
August 2012

Saunalandschaft sehr schön, Service Fehlanzeige

2,0 / 6

Wir haben als regelmäßige Saunagänger schon sehr viele Thermen besucht, so zum ersten (und auch letzten) Mal auch die Claudius Therme. 2 Sterne gibt es für die (wirklich schöne) Saunalandschaft. Für uns gehört zu einem entspannten und gelungenen Saunatag jedoch mehr, daher nun zum eigentlichen Knackpunkt unseres Besuchs (Gastronomiebereich, Service): Das Preis-Leistungsverhältnis - zumindest der von uns bestellten Speisen - empfanden wir als unverschämt. Unter einem "großen, saisonalen Salat mit Putenbruststreifen" (für 11,90 Euro (?!)) erwarte ich mehr, als einen der von der Art her sehr an die bekannten fertigen Salatmischungen erinnert, der mit ca. einem Teelöffel Mais, einem Esslöffel geraspelte Möhren und 2 halbierten Cocktailtomaten "verfeinert" wird -zumal der Beilagensalat zu den normalen Speisen derselbe war (natürlich in kleiner). Hier sollte man sich wohl lieber selbst am Salatbuffet bedienen - dort war mehr Auswahl für weniger als die Hälfte des Preises. Was uns jedoch noch viel mehr aufstößt, ist die Art des Umgangs mit der "Beschwerde". Vor Ort wurde lediglich gesagt "werde ich weitergeben", weitere Reaktion erfolgte hier nicht. Auf 3 (!) Emails (über einen Zeitraum von 5 Monaten, nicht das jemand denkt wir sind Querulanten, die 3*wöchentlich meinen sich beschweren zu müssen...) mit Schilderung des Vorgangs kam keine Reaktion, nicht einmal eine Eingangsbestätigung. Auch der/die Betreiber scheinen kein Interesse an Kritik/Verbesserungen zu haben, denn auch die Email blieb unbeantwortet. 2 Sterne Abzug somit je für Gastronomie und Service.

Marco
Januar 2012

Wunderschön

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine der schönsten Thermen in Deutschland. Das Empfangspersonal im Hotel hat sehr von der Therme geschwärmt, dies kann ich bestätigen. Sie hat eine gute Größe, ist nicht auf Maße gemacht und doch findet jeder Gast eine ruhige Ecke zum Entspannen und Erholen. Sehr schön empfand ich das Saunadorf, das wahrscheinlich bei sonnigem Wetter noch herrlicher ist. Wenn es einen Kritikpunkt gibt, dann vllt dass der Übergang von der Therme (Badekleidung) zur Sauna sehr offen ist. Sobald ich wieder in Köln bin, werde ich in die Therme gehen.

Sabine(61-65)
Februar 2010

Angenehme Atmosphäre, aber größer erwartet

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben die Therme zum 1. Mal besucht, da wir den Internetauftritt sehr vielversprechend fanden. Wir waren allerdings von der vorgefunden Größe der Therme etwas enttäuscht. Die Anlage war aber sehr geschmackvoll angelegt und machte einen niveauvollen Eindruck. Auf den Liegen zu liegen und den Blick auf den Kölner Dom zu haben, ist schon ein besonders Erlebnis. Die Preise sind am Wochenende schon sehr hoch, aber für einen ab-und-zu-Besuch sicher machbar. Das Essen in der Gastronomie war sehr gut und hatte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Da wir die Therme an einem grauen, regnerischen Tag aufgesucht haben, war es schon sehr voll. Die Preise für die Zusatzleistung z.B. Bademantel leihen 6,50 € fanden wir schon ziemlich hoch. Alles in allem ein entspannender Nachmittag, der aber mit dem Eintrittspreis für 2,5 Std. für 2 Pers. und einen kleinen Kaiserschmarn für 1 Pers. mit knapp 50 € zu Buche schlug. Sicherlich nicht für jeden mal eben zu nutzen.

Tilko
Mai 2009

Eine tolle Therme mit super Saunaanlage

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Therme in Köln ist bisher das beste was ich je in meiner 10 jährigen Saunazeit gesehen habe. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und werden für Badegäste mit einem Euro berechnet was ich OK finde. Der Eintritt am Wochenende mit 27, 50 (Tageskarte) Euro ist für eine Stadt wie Köln und für die Größe der Therme in Ordnung. Der Eintrittspreis wird erst beim Verlassen des Bades an der Kasse bezahlt. Das Personal an der Kasse hat gleich nachgefragt ob man Erstbesucher ist und nützliche Tipps und eine Übersichtskarte des Bades mitgegeben. Das einzige worüber ich mich etwas gewundert habe als ich das Schwimmabd betreten habe war der Übergang vom Bad zum Saunabereich. Ich kenne es sonst aus anderen Thermen das die Bereiche durch Drehkreuze oder Türen voneinander abgetrennt sind was hier in der Claudius Therme nicht der Fall ist. Die Saunaanlage im Innenbereich (mit z. B. Panoramasauna mit Blick auf dem Kölner Dom) lässt keine Wünsche offen und auch der Außenbereich mit diversen Blockhäusern ist sehr toll gelungen. Eine große Liegewiese im Außenbereich steht ebenfalls zur Verfügung aber auch der Innenbereich hält genügend Ruheräume vor. Besonders zu empfehlen sind hier die Ruheräume in den beiden Obergeschossen da man dort eine tolle Sicht direkt auf den Kölner Dom hat was besonders in der Dunkelheit toll aussieht. Es finden immer stündlich verschiedene Aufgüsse in diversen Saunen statt. Ich habe die Aufgüsse in der Rosensauna (im Außenbereich der Rosenterrassen) zweimal mitgemacht. Nach den Aufgüssen gab es Fruchtspieße und Eistee für alle Gäste serviert. Das Personal was nett und aufmerksam. Die Gastronomie in der Therme hat ein tolles Speisenangebot und die Speisen waren sehr lecker. Obwohl es an dem Tag wo ich die Therme besuchte (Samstag) regnete war es nicht überfüllt in der Anlage und man bekam immer einen guten Platz in der Sauna. Der Badebereich hatte duch sein tolles warmes Wasser (Salzwasser aus einer eigenen Quelle) auch einiges zu bieten. Ab 22: 00 Uhr war alles bunt beleuchtet und Musik wurde im Badbereich gespielt. Das Publikum war bunt gemischt von jung bis alt war alles anzutreffen. Man sollte beim Besuch genügend Zeit mitbringen um alles einmal auszuprobieren und sich zwischendurch ausruhen kann. Die Therme ist immer bis 24: 00 Uhr geöffnet am Abend. Zu bestimmten Terminen finden auch Mitternachtssaunen statt, bis 02: 00 Uhr ist dann geöffnet. Ich kann die Therme nur jedem Saunaliebhaber empfehlen und werde bestimmt noch einmal wieder kommen um die Therme zu besuchen.

Uwe
März 2009

Spitzenmäßige Therme in Köln

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wer einen Wellnesstag in Köln verbringen möchte, ist in dieser Therme gut aufgehoben. Die Therme befindet sich in der Nähe der Kölner Messe an der Mülheimer Brücke. Leider muss ich da auch den einzigen Nachteil der Therme erwähnen, leider kann man nicht ungestört auf der Terrasse oder im Garten sitzen, denn man hört den Lärm der angrenzenden Brücke. Eine Tageskarte kostet 25, 50 € oder 27, 50 € am Wochenende. Dafür kann man das Schwimmbad nutzen und/oder den an-grenzenden Saunabereich. Dieser Bereich umfasst ca. 10 Saunen mit verschiedenen Themen, Aufgüssen und Temperaturen. Dazu kommen verschiedene Schwimm-, Massage und Kosmetikmöglichkeiten, welche teilweise natürlich zusätzlich kosten. Wir empfanden das Preisniveau als fair. Einige der Ruheräume liegen sehr schön. Das neu erbaute Solebad haben leider nicht mehr geschafft. Durch die quasi halbstündlichen Aufgüsse waren wir sehr viel unterwegs. Unser persönlicher Favorit ist der Wenikaufguss, sehr warm, sehr nass, sehr intensiv durch die Birkenzweige. Wir hatten frei genommen, wochentags war es nicht so voll. Daher wissen wir nicht, wie es am Wochenende ist. Allerdings ist es zu Aufgüssen immer beengt in den Saunen. Insgesamt sehr empfehlenswert.

Eingangsbereich
Eingangsbereich
von Uwe • März 2009
3 von 3