Commando Memorial

Spean Bridge/Schottland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Dagmar(71+)
September 2014

Roter Mohn für die Gefallenen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

1952 weihte Queen Elizabeth, die Mutter der heutigen Queen, das "Commando Memorial" ein. Dieses Kriegerdenkmal sollte an die gefallenen britischen Soldaten im 1. und 2. Weltkrieg erinnern. Die "Commandos" hatten ihren Übungsplatz in dem weiten Gelände zwischen dem Memorial-Hügel und dem Ben Nevis im Hintergrund gehabt. Heute erinnern viele kleine Gedenktafeln auf dem "Garten der Erinnerung" unterhalb des Denkmals an die Teilnehmer und natürlich auch die Toten weiterer Kriege, wie Irak oder Afghanistan. Man sagte uns, hier würden auch Urnen mit den sterblichen Überresten von Veteranen begraben oder ihre Asche im Umfeld verstreut werden. Am Fuße des Memorials liegen Kränze aus leuchtend roten Papier-Mohnblüten.. Am "Remembrance Day" (so ähnlich wie unser Volkstrauertag) am 2. Sonntag im November legt auch die Queen einen Mohnblumenkranz an einem Kriegerdenkmal nieder und viele Briten stecken sich Mohnblüten an. Der Brauch geht auf ein Gedicht im 1. Weltkrieg zurück "In Flanders fields the poppies blow between the crosses, row on row.. " Seitdem gelten die Mohnblüten als Sinnbild der Erinnerung an alle gefallenen Soldaten.

Garten der Erinnerung
Garten der Erinnerung
von Dagmar • September 2014
Kränze aus Mohnblüten als Sinnbild der Erinnerung
Kränze aus Mohnblüten als Sinnbild der Erinnerung
von Dagmar • September 2014
The Commando Memorial
The Commando Memorial
von Dagmar • September 2014
Erinnerungen an gefallene Soldaten
Erinnerungen an gefallene Soldaten
von Dagmar • September 2014
Gedenktafeln im "Garten der Erinnerung"
Gedenktafeln im "Garten der Erinnerung"
von Dagmar • September 2014
Die Widmung am Memorial
Mehr Bilder(3)