De Hoop Nature Reserve
Bredasdorp/WestkapNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Tolles Nature Reserve
Ein unterschätzetes Nature Reserve. Zugegeben, die Anfahrt sind etwa 30km Schotterpiste, was aber von normalen PKW locker gemeistert werden kann. Am Ziel entschädigt eine ruhige Natur am Vlei. Buntböcke, Strauße und Elandantilopne laufen direkt an den Unterkünften vorbei. Man schöne Wanderungen an den Dünen machen und ein absolutes Highlight ist die Möglichkeit von den Dünen aus Wale zu beobachten (Mai-max. November). Es gibt auch einen sehr informativen geführten Marine Interpretative Walk, bei dem ein Guide die Besucher zu den Tidenpools führt.
Das "etwas andere" Nature Reserve
Das "etwas andere" Nature Reserve hat uns sehr gefallen. Wunderbare Möglichkeiten für Strandwanderungen. Wir haben im Opstal Manor House gewohnt. Sehr schön. Sehr gutes Frühstück und sehr gutes Abendessen. Es werden vor Ort geführte Touren angeboten. Sehr empfehlenswert war der "Marine Walk". Es gibt keine Raubkatzen, dafür Strausse, viele Vögel, Zebras und afrikanisches Wild. Von der Küste aus kann man Wale beobachten (August-November)
Naturreservat mit wunderbaren Dünen
Die Dünen und die Steinmühlen sind einzigartig. Auch der Spaziergang um den Binnensee mit seinen unglaublichen Farben und verschiedenen Tieren, ist wirklich empfehlenswert. Die Unterkünfte haben leider einen etwas eigentümlichen, eher Backpaker- Stil. Das Badezimmer sehr dürftig. Wir hatten zwar zum Glück ein zwei Zimmer Haus, somit konnten wir unsere Sachen in einem Zimmer verstauen und im anderen Zimmer schlafen. Die Affen erlauben kein öffnen der Fenster, sehr stickig. Für jemand der keinen Komfort erwartet, schön. Gutes südafrikanisches Abendessen. Frühstück etwas schwierig.
Tolles Naturschutzgebiet
Im September blüht alles und am Strand von Land aus sind viele Wale zu sehen. Da es keine gefährlichen Tiere gibt, kann man das Reservat zu Fuß und per Leihfahrrad erkunden. Sehr empfehlenswert.
Weiterhin schönes Reserve zum Entspannen
Im De Hoop Nature Reserve hat es im letzten Jahr einschneidende Veränderungen gegeben. Unter Verwaltung der Provinz Western Cape liegt jetzt nur noch der Naturschutz im Reserve. Die gesamte wirtschaftliche Nutzung durch Tourismus wird nun von der De Hoop Collection betrieben. Mit der Umstrukturierung einher ging ein deutliches Upgrade der Unterkünfte (siehe Hotelbewertung) und eine Erweiterung der Angebote für Aktivitäten vor Ort. Wie bisher vorhanden sind Wanderwege unterschiedlichster Länge an der Küste (besonders gut zur Walbeobachtung von August bis Oktober) und am Vlei (ganzjährig gut zur Vogelbeobachtung). Weiterhin gibt es eine kleine Rundstrecke zur Erkundung des Reserves mit dem eigenen Fahrzeug. Für Pkws ist diese Route nur bedingt geeignet, hohe Bodenfreiheit und sehr geringe Geschwindigkeiten helfen hier weiter. Neu hinzugekommen sind Biking Trails, ein kleiner Pool und ein Tennisplatz. Mountainbikes werden genauso verliehen, wie Quads und Tennisschläger. Es gibt geführte Themenwanderungen (Vögel, Wale, Küstenleben...) mit sehr guten Guides und geführte Mountainbike Touren. Es gibt jetzt auch ein Restaurant, das vom Frühstück bis zum Abendessen geöffnet ist. Ein kleiner Curio-Shop, der auch ein paar Süßigkeiten, alkoholfreie Getränke und Feuerholz anbietet ist ebenfalls vorhanden. Erfreulicherweise haben die Umstrukturierungen den Charakter des Reserves als ruhiges Naturschutzgebiet mit viel „Entspannungsfaktor“ nicht verändert. Pool und Tennisplatz liegen abseits der Unterkünfte, die Tiere (Antilopen, Zebras, Strauße etc.) ziehen weiter direkt durch das Camp und die nahe liegenden Dünen sind immer noch fast menschenleer. Wir haben unter anderem eine geführte Wanderung zur Vogelbeobachtung mitgemacht und hatten einen sehr engagierten und kompetenten Führer. Fazit: Das Reserve ist weiterhin (bzw. noch mehr) eine Reise wert, durch das Restaurant ist inzwischen auch ein Besuch ohne vorherigen Großeinkauf möglich.
Verstecktes Highlight
Wir waren im Februar im De Hoop Nature Reserve, es gab zwar keine Wale zu beobachten, wir konnten aber schwimmen gehen und lange, einsame Spaziergänge am Strand unternehmen. Wir sind am Süßwasserdelta gewandert und konnten viele Vogelarten beobachten. Vor unserem Cottage befand sich ein Grillplatz, den wir abends immer nutzten. Besonders morgens konnten wir Strauße, Elenantilopen, Buntböcke und Paviane wenige Meter von unserem Cottage durch das Camp wandern sehen. Der auch für normale PKWs freigegebene fahrbare Rundweg durch einen Teil des Parks war nach reichlich Wasser im Frühjahr nur noch für Mutige und sehr langsam mit einem PKW zu befahren. Fazit: Ein superschönes Natur Reserve mit traumhaften Strand und Felsenstränden, exzellenten Wandermöglichkeiten und sehr guten Möglichkeiten Tiere zu beobachten.