Dom von Münster
Münster/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Astronomische Uhr
einfach toll, was unsere Vorfahren vor 500 Jahren schon konnten.
Astronomische Uhr
Die astronomische Uhr unbedingt um 12 Uhr ansehen wegen des Umlaufs der Heiligen
Imposante Kathedrale
Die unglaubliche Größe des Bauwerks hat mich sehr beeindruckt.
Ein Zentralort des Katholizismus
Am Eingang wurde ich persönlich und mit einem Plakat "Willkommen im Paradies" begrüsst. Jetzt weiss ich, wie das Paradies wohl aussehen könnte Nicht nur weil ein Papst einmal hierher kam und 5 Min. entfernt der "Westfälische Friede" den 30jährigen Krieg abschloss.
Klasse
Münster ist klasse. Der Dom ist wunderschön. Die Domkammer sollte man ebenfalls aufsuchen.Eine "astronomische Uhr" befindet sich im Dom. Man sollte etwas Zeit mitbringen um sich das alles in Ruhe ansehen zu können. Ferner gibt es das Stadtmuseum ( Eintritt kostenlos). Eine Fahrt mit dem hop on hop off Bus lohnt ebenfalls. Fährt am Prinzipalmarkt ab. Unbedingt ins alte Gasthaus Lewe gehen und super essen. Überhaupt kann man die Altstadt gut zu Fuß besichtigen. Aber Achtung, Radfahrer sind überall und diese nehmen nicht immer Rücksicht.
Beeindruckendes Gotteshaus
Von außen SEHR schlicht, von inner sehr beeindruckend - diese Kirche besticht durch ihre strenge Sachlichkeit. Nichts von überbordender Reliosität, dafür viel Platz zur inneren Einkehr. Ein stiller Ort mit viel Geschichte.
St. Paulusdom
imposanter Dom, eine Besichtigung und ein Besuch der Gottesdienste sind sehr zu empfehlen
Eindrucksvoll
Wer Kirchen mag und sie gerne anschaut ist hier richtig. Fotos ohne Blitz erlaubt auf Nachfrage.
Sehr sehenswert
Ein wunderschöner, heller Dom. Das Highlight ist sicherlich die Uhr, die man unbedingt um 12 Uhr mittags gesehen haben muss.
Stadtführung
Wir haben an einer Stadtführung (zu Fuss) teilgenommen (6 € / 2 Stunden). Die Führung war sehr informativ: " Harte Fakten" (geschichtliche Hintergründe) wurden auf sehr charmante Weise und (wo angemessen) mit einem Augenzwinkern vermittelt. Start im alten Rathaus / Friedenssaal.