Eifelsteig

Nordrhein-Westfalen/Deutschland

Neueste Bewertungen (38 Bewertungen)

August 2017

Von Höfen bis Einruhr!

6,0 / 6

Der Eifelsteig gehört mit zu den schönsten Wanderwegen in NRW. Er besteht aus mehreren Etappen durch verschiedene Landschaften der Eifel. Mal Fels, mal Wald und mal die herrliche Seelandschaft des Rursees. Etappe 3 erstreckt sich von Höfen bis Einruhr entlang des romantischen Rurtals. Ist Ihnen die Wanderung zu lang, so können Sie auch auf ca. der Hälfte loswandern. Fahren Sie von Monschau mit der Buslinie 84 bis zur Haltestelle „Widdauer Weg“ in Rohren bzw. andersherum zur Haltestelle „Widdau”. Bergab geht es durch Widdau ins Rurtal, wo Sie dann auf den Eifelsteig treffen.

Juni 2017

In 15 Etappen durch wunderschöne Landschaften

6,0 / 6

Der Eifelsteig durchquert das Hohe Venn, das Rurtal, den Nationalpark Eifel, die Vulkaneifel und die Südeifel. Die Strecke führt durch die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die 15 Etappen sind: 1 Kornelimünster - Roetgen, Länge: 14 km 2 Roetgen - Monschau, Länge: 17 km 3 Monschau - Einruhr, Länge: 25 km 4 Einruhr - Gemünd, Länge: 21,5 km 5 Gemünd - Kloster Steinfeld, Länge: 17,5 km 6 Kloster Steinfeld - Blankenheim, Länge: 22,5 km 7 Blankenheim - Mirbach, Länge: 17,5 km 8 Mirbach - Hillesheim, Länge: 25,5 km 9 Hillesheim - Gerolstein, Länge: 20 km 10 Gerolstein - Daun, Länge: 25 km 11 Daun - Manderscheid, Länge: 23 km 12 Manderscheid - Kloster Himmerod, Länge: 18 km 13 Kloster Himmerod - Bruch, Länge: 20,5 km 14 Bruch - Kordel, Länge: 29 km 15 Kordel - Trier, Länge: 18 km

Mai 2017

Unsere liebste Wanderstrecke durch die Eifel

5,0 / 6

Wunderschöner Wanderweg durch die Eifel. Mehrere Etappen durch ein abwechslungsreiche Landschaft. Teilweise sehr anstrengend und nicht für kleine Kinder geeignet.

Oktober 2016

Sehr empfehlenswert!

6,0 / 6

Schönster Wanderweg der Eifel, durch verschiedene Landschaften der Eifel. Die Strecke ist in 15 Etappen aufgeteilt und geht von Kornelemünster bis nach Trier. Die ETappen sind wege der Länge und wegen der Berge unterschiedlich schwierig. Vorher kann man sich im Internet auf einen der vielen Seiten über den Eifelsteig schlau machen. Unbedingt empfehlenswert!

Oktober 2016

Unser liebster Wanderweg!

6,0 / 6

Für mich gehört der Eifelsteig zu Deutschlands schönsten Wanderwegen. Die einzelnen Etappen sind gut ausgeschildert und haben alle einen anderen Schwierigkeitsgrad. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich. Von bergiger und kahler Landschaft, geht es durch den Wald bzw. das Venn bis hin zum Rursee dessen Hänge mit Laub Bäumen bepflanzt sind. Der Eifelsteig geht bis nach Trier in 15 Etappen gestaffelt. Unser liebster Wanderweg!

Holger
Oktober 2016

Klasse!

6,0 / 6

Schönster Wanderweg der Eifel, mehrsprachige Beschilderung der Wanderwege bzw.Erklärung der einzelnen Etappen. Die Etappen sind Landschaftlich sehr unterschiedlich, die einen mehr- und die anderen weniger schwierig. Die längeren sind gerade für Kinder sehr anstrengend , bei 30km länge haben auch Erwachsene Schwierigkeiten. Was uns auch gut gefallen hat war, das der Transport des Gepäcks vom Hotel Personal übernommen worden ist. Nach jeder Etappe wurde ja auch das Hotel gewechselt.

Oktober 2016

Unser liebster Wanderweg

6,0 / 6

Als "professionelle" Wanderer haben uns die Etappen des Eifelsteigs sehr gut gefallen. DIe Landschaft ist sehr abwechslungsreich und Wunderschön. Besonders jetzt im Herbst sehen die Farben der Natur richtig toll aus. WIe hier schon einige male erwähnt, sollten sich Eltern mit kleinen Kindern darüber klar sein, daß so manche Etappe auch für einen Erwachsenen sehr anstrengend ist. Aber nichts desto trotz gehört der Eifelsteig unserer Meinung nach zu den schönsten Wanderwegen von NRW.

Bergsteiger
September 2016

Per pedes oder Velo über den Eifelsteig

6,0 / 6

Der Eifelsteig ist wahrlich ein Geschenk für Natur und Wanderfreunde. Die einzelnen Etappen des Eifelsteigs sind sehr abwechslungsreich und erfordern je nach Etappe eine gute Kondition. Der Eifelsteig schlängelt sich durch verschieden Eifeler Regionen bzw. Dörfer und Städtchen. Nach jeder Etappe hat man natürlich die Möglichkeit sich in Restaurants oder in Imbissstuben zu stärken. Auch wird hier das sogenannte Reisen ohne Gepäck angeboten. Das bedeutet das nach jeder Etappe (zwischen 20km und 30km) im Hotel übernachtet wird, daß Gepäck wird vom Hotel Personal zum nächsten Haus gebracht. Nicht nur zu Fuß ist der Eifelsteig wunderschön, auch mit dem Fahrrad kann man über den Eifelsteig fahren. Es ist ratsam sich mit den Einzelheiten der Etappen vorher vertraut zu machen. Im Internet gibt es sehr viele Informationen zu den einzelnen Strecken, bzw. zum Gefälle und zur Länge der der Strecken. Uns gefällt der Eifelsteig sehr und wir empfehlen ihn gerne weiter.

Anke
September 2016

Der schönste Wanderweg der Eifel!

6,0 / 6

Für uns gehört der Eifelsteig mit zu den schönsten Wanderrouten in der Eifel. Die Etappen sind sehr abwechslungsreich und landschaftlich wunderschön. Die Etappen sind unterschiedlich anstrengend, von einfach bis sehr anstrengend (wegen verschiedener Steigungen und Gefälle). Die länge einer Etappe beträgt ca. 35km. Am Ende der Etappen übernachteten wir in verschiedenen Hotels, wöbei unser Gepäck von Fahrern der Hotels zum nächsten Hotel gebracht wurde. Dies klappte auch sehr gut. Manche Etappe war sehr anstrengend und für kleine Kinder viel zu anstrengend.

August 2016

Wandern in der EIfel

6,0 / 6

Die Etappen des Eifelsteigs sind eigentlich alle schön, jedoch war die 3. Etappe von Monschau nach Gemünd mit Abstand die Anstrengenste und wir waren froh als wir in Einruhr ankamen und uns in unserem Hotelzimmer ausruhen konnten. Der Eifelsteig ist einer der schönsten Wanderwege in Nordrhein Westfalen, jedoch für Familien mit Kindern zu anstrengend und weitläufig. Sehr abwechslungsreich ist auch die Umgebung, vom Hohen Venn bis zum Nationalpark Eifel, jede Etappe ist anders. Wir können jedem Wanderfreund den Eifelsteig nur wärmstens empfehlen.

2 von 4