Elephant Special Tours

Chiang Mai/Nordthailand

Neueste Bewertungen (82 Bewertungen)

Pia
Februar 2012

3 Tage Elefanten und Natur

6,0 / 6

Im perfekt geführten Camp von Bodo Förster wurden wir von unsrem Guide David besten betreut. Es war ein eindrückliches Erlebnis, so nahe mit den grossen Tieren die Tage zu verbringen. Vom Erlernen der Kommandos und selbständigen führen der Tiere - das Aufsteigen ist auch nicht ganz ohne! - bis zum Futterschlag und Satteln der Dickhäuter. In diesem Camp werden die Tiere absolut artgerecht und mit bestem Futter gehalten. Zum Kennenlernen haben uns die 3 Tage vom Education-Trip einen tollen Einblick in Arbeit mit den Elefanten gegeben. Im nach hinein hätte sich eine Woche allemal gelohnt. Vielleicht ein nächstes Mal.

Nathalie
Dezember 2011

Elephanten erleben - purer Luxus der anderen Art

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Es handelt sich bei "Elephant Special Tours" nicht um ein Hotel, sondern im Grunde um einen Veranstalter, der spezielle Angebote für Elefantenliebhaber in seiner eigenen Lodge "White House" anbietet. Die von mir vergebenen "Sterne" beziehen sich allerdings nicht auf die üblichen Bewertungskriterien für Hotelstandards, sondern auf das Gesamterlebins dieses "Round-the-valley-trips", an dem wir teilgenommen haben. Luxus ist nicht immer an "Ausstattung" festzumachen...dieses Erlebnis bietet einen Luxus der ganz anderen Art... ein einmaliges Zusammensein mit Elefanten und Menschen, die sie lieben.Bodo Jens Förster hat mit seiner "Elephant Special Tours" (siehe unbedingt auch: www. elephant-tours.de) ein kleines Reiseunternehmen geschaffen, welches interessierten und bodenständigen Reisenden mit verschiedenen Angeboten (vom 3-tägigen "Elephantenführerschein" über das 14-tägige "Elephanten-Special" bis hin zu drei "Elephanten-Trecks") alle Möglichkeiten schafft, um sich diesen einmaligen, beeindruckenden Tieren zu nähern, über sie zu lernen, mit ihnen zu arbeiten und die Freude zu erleben, von ihnen durch die Wälder getragen zu werden. Wir haben an einem "Round-the-valley-trip" teilgenommen, der aus je zwei Übernachtungen in der Lodge "White House" zu Beginn und Ende der Reise besteht und dessen Highlight ein ca. 90 km langer, sechstätiger "Treck" auf den Rücken der Elephanten mit Übernachtungen in Iglu-Zelten ist. Die Lodge ansich liegt in einem kleinen Ort ca. eine Autostunde südwestlich von Chiang Mai. Der Ort bietet neben der Lodge eine kleinere Tempelanlage, einige idyllische Wasserfälle sowie einige Verkaufsstände der Dorfbewohner. Die Umgebung ist durch (Reis-)Felder und Wälder geprägt...doch man reist nicht wegen der tollen Lage dorthin... Während des Trecks lernt man eine abwechslungsreiche Umgebung aus (Reis-Feldern, Urwald, Hochland, rauschenden Flüssen und kleinen Dörfern kennen. Die Betreuung während des Trecks: Jeder Teilnehmer erhält zu Beginn des Trecks einen "eigenen" Elephanten samt Elephantenführer (Mahut) zugeteilt. Weitere Mahuts begleiten den Treck... sie fahren vorab die Strecken ab, sorgen dafür, dass immer genug Getränke und Speisen vor Ort sind, bereiten die Speisen am Lagerfeuer zu, weisen den Weg, stellen in der Dunkelheit Kerzen auf.... kurzum, sorgen dafür, dass es einem an nichts fehlt. Die Zelte werden von den Teilnehmern selbst auf- und abgebaut, Schlafmatten, Schlafsäcke und Taschenlampe sind selbst mitzubringen... Sein Geschirr wäscht jeder selbst... auch ist jeder für sein Gepäck selbst verantwortlich. Weiterhin wird der Treck von drei deutschsprachigen Tour-Guides begleitet, die "Lehrer", "Unterhalter" und "Ratgeber" in einem sind... und alles wird koordiniert von Bodo Förster... ein Meisterwerk an Organisation .... Wohl bemerkt: all diese Menschen sind beim Treck für nur SECHS Gäste im Einsatz! Die Verpflegung während des Trecks: hier können keine üblichen Masstäbe angesetzt werden... wir befinden uns auf einem Treck... und da wird natürlich gegessen, was auf den Tisch kommt... das sind überwiegend lokale Reisgerichte... alles, was am offenen Lagerfeuer zubereitet werden kann. Der "Tisch" ist eine riesige Plastikplane auf dem Boden, auf dem die Gäste gemeinsam im Kreis sitzend zusammen mit den Treck-Begleitern ihre Mahlzeiten einnehmen... und das aus bruchfestem "Essgeschirr"... Nach mehrstündigem Elefantenritt schmecken die Speisen jedoch herrlich und der Blick zu den Elefanten, die sich immer in der Nähe des jeweiligen Nachtlagers aufhalten, ist besser als jede perfekt gedeckte Tafel. Entbehrung kommt trotzdem nicht auf... ganz im Gegenteil... Bodo Förster gibt sich alle Mühe, um die Speisevorlieben der "Weissen" immer mal wieder mit kleinen Überraschungen zu erfüllen...und immer bei Ankunft an einer neuen Nachtlagerstätte warten kühles Bier und in der kalten Jahreszeit sogar Glühwein oder Grog auf die Gäste.... Erholungsfaktor und Komfort: Bodo Förster betont immer wieder, auf seiner Homepage stehe nichts von "Erholung" oder "Urlaub"... doch: wer das seltene Glück hat, auf dem Rücken eines Elefanten im "Schneckentempo" stundenlang quer durch die Wildnis zu reiten, der wird sich erholen. Wer eine Reise bei "Elephant Special Tours" bucht, bei dem steht das Interesse an den Tieren und den Menschen im Vordergrund. Und das macht alle Entbehrungen im Bereich des herkömmlichen "Luxus" wieder wett.... morgens in der Natur aufwachen, die Elefanten sehen, auf dem Rücken eines Elefanten durch einen Fluss getragen werden, die steilsten Hänge erklimmen und vom Rücken das Tieres in den Abgrund sehen.... Es ist eine Mischung aus Selbsterfahrung... Abenteuercamp....Mediation.... grossem Spass und dem Ausloten eigener Grenzen... man gewinnt Vertrauen... zu den Tieren und zu sich selbst.... ein einmaliges Erlebnis und dadurch ein grösserer Luxus, als jedes 5-Sterne-Hotel je bieten könnte. Die sehr persönliche, gästeorientiere Betreuung durch Bodo Förster, der von den Thais auch der "Elefanten-Professor" genannt wird, vermittelt nicht nur sehr umfassendes Wissen über die Tiere ansich, sondern auch über deren Mahuts, die sozialen Entwicklungen im Land, die Probleme der Bevölkerung.... und die Stiftung, die derzeit gegründet wird, um das Leben der Elefanten und deren Menschen zukunftsweisend positiv zu beeinflussen.... Die Leidenschaft, die Bodo Förster für die Tiere und die Menschen hat, kann einem nicht verborgen bleiben! Der Treck ist übrigens nicht nur für erfahrene Naturliebhaber, Lagerfeuer-Sitzer, Morgen-im-kalten-Fluss-Zähneputzer und Profi-Camper geeignet... Ich selbst habe mich mit der Anmeldung zu diesem Treck "ins kalte Wasser geworfen"....und keine einzige Sekunde bereut! Noch ein paar "praktische Tips" zum Trip (im Dezember... die anderen Trecks haben ganz andere klimatische Voraussetzungen!): * mehrere Warme Pullis einpacken und dicke Socken für abends * feuchtigkeitsunempfindliche Garderobe wählen (auch das Baden im Fluss muss bei den Damen vollbekleidet erfolgen) * bequeme Treckingsandalen * gute Taschenlampe * Handtuch mitnehmen * Sonnenschutz für Kopf und Haut einpacken * gepolsterte Radlerhose mitnehmen * lange Hosen einpacken, sonst kratzen die Elephantehaare am Bein * Handy geht zwar fast überall: aber besser vorab so tun, als sei man nicht erreichbar...erhöht den Erholungswert! * ein paar Brocken "Thai" lernen... dann kann man sich mit den Mahuts unterhalten, die alle sehr nett sind, aber kaum Englisch sprechen * viel Akku-Kapazität und Speicherplatz für die Kamera * Mückenschutz Viel Spass! ...

Während des Trecks
Während des Trecks
von Nathalie • Dezember 2011
Nicht nur gucken, sondern auch anfassen!
Nicht nur gucken, sondern auch anfassen!
von Nathalie • Dezember 2011
Immer ganz nah bei den Elefanten
Immer ganz nah bei den Elefanten
von Nathalie • Dezember 2011
Für Elefantenliebhaber unschlagbar
Für Elefantenliebhaber unschlagbar
von Nathalie • Dezember 2011
9 von 9