Felsmalerei Mural de la Prehistoria
Viñales/Kuba NordküsteNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Schönes Ziel für Biker
unvermutet und toll in eine Mountainbiketour durch das Tal einzubetten
Was ganz unvermutetes
mal was ganz anderes, das erwartet man nicht im Urlaub. Schön anzusehen
Sehr sehr gerne wieder nur zu empfehlen, ein Muß
Traumhaft schöne Gegend mit den Malereien auf dem Großen Felsen .Man kann direkt bis ran gehen und davor bekommt man auch ein wunderbares Essen serviert mit einem tollen Cocktail . Wir waren eine kleine Reisegruppe mit 13 Personen und hatten dort sehr viel Spaß.
Ein auf Kalkstein errichtetes Kunstwerk
Hier befindet sich die gigantische Bildmalerei, auf Kalkstein geschaffen.
Ein besonderes Fotomotiv
Die riesige Felsformation wurde 1962 mit historischen Höhlenzeichnungen bemalt, mit Dinosauriern, Meerestieren und Menschen, sie ist 120 m lang und ein besonderes Fotomotiv. Wir haben in den angrenzenden Palmdachütten mitten im schönen Vinales Tal lecker Mittag gegessen. Ein Besuch lohnt sich.
Felsmalerei ist schön gesehen zu haben
War echt sehr schön an zu sehen,wirklich ein schönes Foto aber mehr auch nicht,extra dort hin zu fahren wegen dem Anblick würde ich jetzt nicht haben das mittels Rundreise gesehen...Nettes Foto garantiert.
Eines der Ausflugsziele im Vinales-Tal
Die Felsmalerei ist ein Ausflugsziel während der Rundreise "Koloniales Kuba". Da an den Felsen ein Restaurant ist, wird dieser Punkt von vielen Ausflugsbussen zur Mittagsrast angefahren. Um die Farben immer wieder zu erneuern seilen sich die Maler vom oberen Felsrand ab. Wer in dieser Gegend unterwegs ist, sollte sich diesen Ort anschauen.
Eines der größten Wandgemälde der Erde
Bei Rundreisen durch das westliche Kuba ist ein Stopp am "Mural de la Préhistória" im Viñales-Tal ein fester Programmpunkt. Die etwa 120 Meter hohe und etwa 160 Meter breite, von Leovigildo González Morillo gestaltete Wandmalerei soll eine der größten auf der Erde sein. Das Gemälde an der Felswand eines Mogotes stellt in 12 Szenen die Evolutionsgeschichte Kubas dar. Neben Mollusken und Ammoniten erkennt man u.a. eine Höhlenmenschen-Familie aus der Urzeit. Da die Farben durch den Kontakt mit der Luft ihre Leuchtkraft verlieren, müssen die Gemälde regelmäßig aufgefrischt werden. Wenn man etwas Glück hat, kann man die an Seilen vor dem Felsen hängenden "Maler" bei ihrer Arbeit beobachten. Über den künstlerischen Wert des Murals gehen die Meinungen auseinander. Ob sich der Besuch wirklich gelohnt hat, muss jeder mit sich selbst abmachen.
Mural de la Prehistoria - riesiges Wandbild
Mural de la Prehistoria liegt in Parque Nacional Vinales etwa 5 km von Vinales entfernt. Hier entstand 1961 auf Initiative von Celia Sanchez, eine ehemalige Guerilla und spätere Sekretärin von Fidel Castro, ein 120 m hohes und 180 m breites Wandbild auf einer Felswand. Das Wandbild stellt die Evolutionsgeschichte der Menschen dar und wurde vom mexikanischen Künstler Leovigildo Gonzalez entworfen. Laut Aussage unseres Reiseleiters werden die Farben der Wandmalerei alle 5 Jahre wieder aufgefrischt. Das grelle Kunstwerk gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Nationalpark von Vinales. Wenn man in der Region ist, sollte man einen Abstecher dorthin machen.
Mural de la Prehistoria
Das ist ein etwa 180m langes Wandgemälde auf einer Felswand im Vinales-Tal. Dargestellt sind Dinosaurier und Steinzeitmenschen. Geschaffen wurde es 1961 von Leovigildo Gonzalez. Es ist eher skurril als eine Sensation. Aber wenn man schon in der Gegend ist, sollte man es sich ansehen.