Fischereihafen Santa Maria
Santa Maria/SalNeueste Bewertungen (74 Bewertungen)
Cabo verde live erleben
Den Fischersteg kann man am Strand entlang in ca. 6 - 8 Gehminuten vom Hotel Odjo d` agua erreichen und die Insulaner und Fischer mehrmals täglich beobachten. Dort werden gleich vor Ort die Fische gewogen, geschlachtet und verkauft. Der Anblick ist nicht für jeden Europäer sehr appetitlich aber so läuft dort eben der Alltag. Auch konnten wir sehen was unser Koch dort kaufte und uns schon mal auf unser Abendessen einstellen.
Was soll das...
Ein Paar Boots und Shops sonst nicht ausser Verschmutzung.
Hier ist täglich was los
wirklich sehr interessant, wenn die Fischer mit ihren Booten anlegen.
Fischfang pur.
Zwischen 11:00h und 12:00h legen die Fischer mit ihren Booten am Steg an und präsentieren ihren heutigen Fang. Unter anderem Größe Thunfische und Schwertfische.kann man schöne Bilder machen. Der Fang wird gleich an Ort und Stelle zerlegt und verkauft.
Das pure Leben
hier kann man einen tollen Eindruck vom Leben der Kapverdianer gewinnen. Morgens kommen die Fischer mit Thunfisch, Makrele, Garopa und Baracudas und Abends die Einwohner zum Baden und Picknicken.
Hafen nett zum Ansehen
Am und neben dem Steg sind einige bunte Fischerboote. Die gefangenen Fische werden hier direkt verkauft. Es sieht aber nicht so aus, als ob die Fischfänge besonders groß wären. Der sogenannte Hafen ist recht klein, trotzdem nett zum Ansehen. Jeder sollte aber bedenken: Die Menschen am Fischereihafen mögen zwar einen fröhlichen Eindruck machen – aber – die Menschen hier sind arm – nicht nur hier am Hafen, sondern auf allen Insel der Kapverden. Und jeder Tourist, der sich einen Urlaub leisten kann, ist reich – unsagbar reich.
Intressant zum Beobachten.
Interessant , Kontakt zu Einheimischen Fischern
Mehr Steg als Hafen
Ein kleiner Steg ins Meer, wenige Boote, auf dem Steg liegen einige Fische: das ist der Fischereihafen von/in Santa Maria. Mehr ist es nicht. Lebhaftes Hafentreiben und Hafenatmosphäre wäre mehr als übertrieben. Einige bunte Boote. Aber, nach mehreren Tagen am wirklich tollen Strand ist man trotzdem für Abwechslung dankbar. Unter Fischereihafen stelle ich mir etwas anders vor. Wenn man dies nicht als „Fischereihafen“, sondern als „Steg ins Meer“ bezeichnen würde, so würde ich dies als recht schön beurteilen. Aber für einen Fischereihafen reicht dies eben nicht.
Ursprünglich, urtümlich
unbeschwerte , fröhliche Menschen , trotz großer Armut . Sie müssen eigentlich glücklicher sein als wir und sich diees Flair und diese Gelassenheit bewahren..
Fischereihafen Santa Maria
Gibt einen Eindruck von den Fischern der Gegend