Fort Adelaide
Port Louis/Mauritius WestküsteNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Aussichtspunkt Fort Adelaide
Wer einen Panoramablick über Port Louis und seiner Umgebung haben möchte, sollte zum Fort Adelaide fahren. Das Fort Adelaide befindet sich auf dem etwa 100 m hohen Hügel Petite Montagne am Ortsrand von Port Louis. Die Festungsanlage ist über eine schmale Straße zu erreichen. Die kleine Festung wird auch La Citadelle genannt. Port Louis hatte mal insgesamt 34 Festungen. Die Festung wurde nach Adelheid Louise Theresa Caroline Amelia von Sachsen-Meiningen benannt. Ihr Mann William IV gab im Jahr 1834 den Auftrag das Fort zu bauen um Angriffen der Franzosen standzuhalten. Er starb jedoch 1837 noch vor der Fertigstellung des Forts Adelaide. Die Festungsmauer wurde auf Basaltblöcken errichtet und mehrere Male abgeändert, bevor sie die aktuelle rechteckige Form erlangte. Damals diente die Festung als Offiziersquartier. Der Eintritt zur Festung ist kostenlos. Im Inneren der Zitadelle gibt es eine Freiluftbühne, in der gelegentlich kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Auf einer Wendeltreppe kann man die Festungsmauer besteigen und entlang gehen. Von Fort Adelaide hat man einen großartigen Blick über Port Louis mit seinen Hochhäusern und dem riesigen Freihafen, die Pferderennbahn Champ de Mars, die Moka-Berge und den Signal Hill. Die Pferderennbahn Champ de Mars auf Mauritius ist die zweitälteste Pferderennbahn der Welt. Seit 1812 veranstaltet der Mauritius Turf Club hier Pferderennen. Eingeführt wurden die Pferderennen von den Engländern nachdem sie Mauritius besetzt hatten. Vor der Festung steht auch eine Kanone. Nach Erzählungen unseres Reiseleiters, wurden früher bedeutende Besucher der Insel Mauritius von Fort Adélaide aus mit 21 Salutschüssen begrüßt. Außerdem befinden sich einige Souvenirläden im Bereich der Festungsanlage.