Freizeitpark Seewald Enzklösterle Poppeltal
Enzklösterle/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (31 Bewertungen)
Nocheinmal ausprobiert - Fazit: nie wieder!
Kurzes Fazit - bevor ein langes folgt: ---> Schlechtester Service, veraltete Anlage, sehr sehr unfreundliches Personal, 10 Jähriger schenkt Alkohol aus, viel zu teuer
Einfach nur unmöglich und unfreundlich!
Wie wollten am Sonntag morgen mit der Sommerrodelbahn fahren. Als ich um 9:50 Uhr an der Kasse stand und ein Ticket kaufen wollte, wurde ich erst mal angepflaumt das wir zu früh sind und die Rodelbahn erst um 10:00 Uhr öffnet. Also entschieden wir uns zu warten. Als meine Freundin dann 2 Min. später von der Toilette zurückkehrete, erzählte sie mir das sie gerade eben von der "Inhaberin" angepflaumt wurde, warum sie hier auf die Toilette geht und das die Rodelbahn noch geschlossen hätte und erst um 10 Uhr öffnet. Darauf hin haben wir uns entschlossen hier keinen einzigen Cent auszugeben und sind wieder gegangen. Es scheint mir so als ob hier keiner Geld verdienen möchte und man lieber die Kunden bzw. Gäste dumm anmachen will. Es lohnt sich wirklich nicht diesen Ort zu besuchen, ich kann mich da den anderen Kritiken nur anschliessen.
Sommerrodelbahn Poppeltal
Ich kann mich den bisherigen Rezensionen nur anschließen. Leider habe ich versäumt vor unserem Ausflug die Bewertungen für die Rodelbahn Poppeltal zu lesen. Sämtliche Fahrgeschäfte sind total veraltet. Teilweise stehen auf den Münzeinwürfen noch DM-Beträge angeschrieben! Die Bahn ist nicht gerade ungefährlich und vor allem mit 4€ pro Fahrt total überteuert. Der Gipfel der Unverschämtheit ist aber das Personal. Warum diese Menschen sich entschlossen haben ihr Berufsleben im Service bzw. der Gastronomie zu verbringen ist mit absolut schleierhaft. Man wird hier nicht als Gast sondern eher als notwendiges Übel oder noch besser als Störfaktor behandelt. Die Angestellten versuchen ihrem Unmut über ihr eigenes Leben an den Gästen auszulassen indem sie widerliche, von Fett triefende Pommes, mit einigen Beleidigungen garniert an der Essenausgabe überreichen. Nie wieder!
Kann ich nicht weiterempfehlen bin sehr enttäuscht
Als wir den kurzen Spaziergang vom großzügigen Parkplatz zur Anlage hinter uns gebracht hatten, sah erst alles schön aus, wie ein kleiner Freizeitpark, mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten und Sitzplätzen. Auf den zweiten Blick machte sich jedoch ein schlimmer Eindruck breit. Die Anlage, die Elektroautos und Spielmöglchkeiten sind veraltet und abgenutzt.Alles kaput! Leider waren die meisten Attraktionen defekt, das Geld haben sie trotzdem geschluckt. Das Personal ist sehr unfreundlich, ausser den einen nötigen Satz geben sie keine Auskunft. Essen wollten wir dort auch nichts, denn wie sieht es dann bei so einem Zustand schon in der Küche aus ? Und wer sich so verhält, möchte wohl keine Kundschaft.Ich wer das erste mal dort und bin sehr entsetzt. Wie man mit den Gästen umgeht .Einmal und nie wieder!! Wir sind nach zwei Fahrten (einmal im zweier und einmal jeweils im einer) wieder enttäuscht abgereist. Der Ausflug hat sich nicht gelohnt.
Veraltet, ungepflegt, unfreundlich.
Es sollte ein schöner Familienausflug (18 Personen) werden. Leider haben wir uns das falsche Ziel, die Sommerrodelbahn Poppleltal/Enzklösterle ausgesucht. Pro Fahrt mit der Rodelbahn wurden vier Euro fällig. Dafür durfte man zuerst den sehr schweren Bob selber zum Lift tragen, um ihn, oben angekommen, ohne Hilfe von (gar nicht vorhandenem) Personal auf die Bahn zu setzen. Die Rodelbahn selbst ist eine zusammengestückelte und mehrfach geflickte "Rinne", die sich an zig Stellen bereits gesetzt hat (das nennt der Betreiber dann "Schanze") und die in diesem Zustand niemals TÜV bekommen dürfte. Wir ließen die Jüngeren aus Sorge nicht alleine Rodeln. Aber es gab ja alternative Fahrgeschäfte. Zu diesen muss gesagt werden, dass sie durchaus eine Daseinsberechtigung in einem "Karussell-Museum" hätten. Veraltet, ungepflegt, schmuddelig ist der treffende Ausdruck für den Zustand der Kinderfahrgeschäfte. Aber der Geldeinwurf funktionierte tadellos. So wurden zum Beispiel für das "Wasserboot" pro Fahrt 2 Euro fällig. Die Fahrt dauerte 20 Sekunden, dann blieb das Boot einfach stehen. Wer Pech hatte und in der Mitte des Bassins stehenblieb, der musste mit einem "Haken" an den Beckenrand gezogen werden. Eine gnadenlose Abzocke! Aber es sollte noch besser kommen. Beim Fahrgeschäft "Kinderboxauto" funktionierte das Motorrad überhaupt nicht. Der eingeworfene Euro war weg, das Motorrad bewegte sich nicht. Meine Schwiegermutter ging zur Betreiberin, um ihr mitzuteilen, dass das Gefährt nicht funktioniert und sie gerne das eingeworfene Geld zurück hätte. Sie wurde nicht nur auf das Übelste beschimpft (ich erspare den Lesern die genaue Wortwahl), sondern auch noch beschuldigt, sie sei nur auf Geld aus und wolle das Unternehmen schädigen. Nach diesem Vorfall beschlossen wir, den Ausflug abzubrechen. Fazit zur Sommerrodelbahn Poppeltal/Enzklösterle: Wer sich vor schmuddeligen und alten Fahrgeschäften nicht ekelt, zu viel Geld hat und sich gerne beschimpfen lässt, der wird sich hier wohlfühlen. Wer aber einen schönen Tag in einer tollen Umgebung und mit sicheren Fahrgeschäften verbringen will, der sollte diesen Ort unbedingt meiden! Sabine und Andreas, 07.09.2014
Unflätiges Personal
Ich kann mich nach dem heutigen Besuch nur den Kritiken anschließen. Die Anlage ist schmuddelig und ungepflegt. Es gibt keine Einweisung in den Gebrauch der Schlitten, dafür wird man vom Personal im gebrochenen Deutsch auf das Unflätigste beschimpft bei fehlerhaften Einsteigen und Gebrauch der Anlage. Leider war das dann noch nicht alles..... Ich bat um den Toilettenschlüssel und fand die sanitären Anlagen völlig verdreckt vor. Nach Abgabe der Schlüssel und vollendeter Rutschpartie, wurden meine Frau und meine Kinder (drei und fünf Jahre) von der Betreiberin vor allen Leuten auf das Übelste und schreiend beschimpft, dass wir die Toiletten verdreckt hinterlassen hätten. Fazit des Tages waren viel Geld für eine erbärmlich-gepflegte Anlage, Beschimpfungen durch die Betreiber sowie zwei erschrockene, weinende Kinder. Die Rodelbahn war vielleicht mal ein echtes Aushängeschild, aber nunmehr kann man davon nur noch abraten.
Warum läßt der TUV die Liftanlage durchgehen?
Ich wundere mich, dass der TUV die Liftanlage der Rodelbahn offenbar noch akzeptiert. Beim aufsetzen des Coasters auf die Liftbahn schlug mir erstmal ein Bügel gegen den Kopf.an der Talstation. Das war nicht schlimm verglichen mit dem, was meine Partnerin aushalten mußte: Sie wurde - oben angelangt an der Bergstation - mit samt dem Schlitten aus der Liftbahn geworfen. Sie fiel weich auf extra dafür ausgelegte Teppiche, allerdings streifte der Schlitten über sie (hängte sich offenbar nicht vom Liftbügel aus) und verletzte sie am Rücken. Nach uns fielen noch mehr Leute hier aus der Liftbahn - das kann offenbar dazugehöhren...Personal kam keines zur Hilfe. Keine Sorge lieber Betreiber: Wir kommen bestimmt nicht mehr hierher.
Unfreundlich, überteuert, ekelhaft.
Katastrophe und einfach Ekelhaft..... das Personal waren 12-14jährige Kinder, die Karten für die Bahn verkauft haben, jedoch mehr mit dem Handy beschäftigt sind..... gleich nebenan gibt es einen kleinen Imbiss Stand, wobei in der Küche 2 Hunde sich austoben dürfen..... dann werden die Hunde gestreichelt + geknuddelt von der Küchenangestellten und anschließend das Essen angefasst...EKELHAFT..... NIE WIEDER..... das es sowas in Deutschland noch gibt, bei all den Hygienevorschriften.....
Katastrophal und Diskriminierend
Ich bin mit meinem Sohn erwartungsvoll zur Sommerrodelbahn gefahren und kann leider nur sagen: NiE WIEDER! Die Anlagen sind total veraltet und müssten dringend gewartet werden. Teilweise funktionieren die Spielgeräte nach Einwurf überhaupt nicht. Das Geld ist weg, Kulanz ist hier ein absolutes Fremdwort. Überhaupt: Freundlichkeit der Mitarbeiter gegenüber den Gästen scheint hier ein Fremdwort zu sein, die Bitte einen 10-Euro-Schein zu wechseln, damit die Geräte genutzt werden könnten, wurde aufgrund fehlenden Wechselgeldes abgelehnt. Der Gipfel war dann aber, als meinem siebenjährigen, motorisch topfitten Sohn mit Down-Syndrom aufgrund seiner Behinderung verwehrt wurde auf das Trampolin zu gehen. Ganz ehrlich: so etwas ist mir in sieben Jahren noch nicht passiert. Ein ganz, ganz trauriges Bild, dass dort abgegeben wurde. Schade, dass man hier bei der Bewertung einen Punkt vergeben muss.
4 von 5 Fahrgeschäften defekt!
Alles kaput! Leider waren die meisten Attraktionen defekt, das Geld haben sie trotzdem geschluckt. Der Bob lief nicht und musste zwischenzeitlich angeschoben werden - auf Anfrage hieß es: sie müssen halt weiter nach vorne sitzen. Vielleicht war ich ja auch zu groß?!? Die Bote wurden wohl nicht geladen - Geld zurück Fehlanzeige. Ein der Karussells ging nicht - hier Gans dann wenigstens die 50 Cent zurück. Das Personal das Deutsch spricht ist eher unfreundlich, die die nicht deutsch sprechen sind sehr bemüht gewesen!