Freizeitpark Traumland

Sonnenbühl/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Fritz
August 2013

Schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern

6,0 / 6

Wir waren am letzten Wochenende im Freizeitpark Traumland und waren sehr positiv überrascht. Der Park bietet eine breite Palette von Attraktionen: Märchen, Fahrgeschäfte für kleine und größere Kinder (Riesenrad, Freefall-Tower (klein), Mini-Achterbahn, Zug, Autos, etc.) Spielplätze und einen speziellen Bereich für unter 6 Jährige. Auch die Gastronomie fand wir gut. Natürlich gibt es das "typische" Parkessen, wie Wurst und Pommes, aber man bekommt auch einen Flammkuchen oder ein Ofenkartoffel. Qualität und Preis/Leistung fanden wir hier im oberen Bereich. Aufgrund der vollen Parkplätze haben wir das Schlimmste befürchtet. Es war dann auch richtig voll im Park, aber es verläuft sich dann doch und so hielt sich das anstehen an eigentliche allen Attraktionen in Grenzen. Der Eintrittspreis insbesondere für Erwachsen, die ja im wesentlichen nur Begleitpersonen sind, ist grenzwertig. Will man hier dann mit Oma und Opa eine Ausflug machen, dann summiert sich das. Es sicher einiges geboten und der ganze Park macht auch einen gepflegten Eindruck - deswegen bin ich hier zwiegespalten. Auf der anderen Seite verlangen andere Parks wie Tripsdrill und Holidaypark auch das doppelte und mehr... Das Personal empfanden wir auch als freundlich. Einziger Kritikpunkt wäre, dass vielleicht die Sanitären Einrichtungen etwas größer sein könnten (zumindest am zentralen Platz wo es auch Essen&Trinken gibt). Alles in allem können wir den Park empfehlen und kommen auch sicher wieder. Wenn man es gemütlich angehen lässt kann man ohne weiteres einen Tag dort verbringen.

Claus
Juni 2013

Klein aber fein und erschwinglich

5,0 / 6

Das Traumland Sonnenbühl ist ein liebevoll gestalteter Freizeitpark für kleinere Kinder. Die Attraktionen sind unspektakulär, aber abwechslungsreich und für die meisten Kinder gefahrlos zu benutzen. Der große Vorteil ist, dass es kaum Altersbeschränkungen gibt, weshalb tränenreiche Abweisungen am Eingang selten sind. Besonders schön ist die vielseitige und detailreiche Gestaltung der Anlage mit Blumen, Waldarealen, Wasserläufen und Teichen. Es gibt Grillplätze mit Feuerholz für Selbstversorger sowie Gastronomiebereiche im Freien und mit Überdachung. Es gibt Fahrgeschäfte wie eine kleine Kinderachterbahn, Aktivspielplätze mit Rutschbahnen und Trampolinen, einen Märchenwald, ein Riesenrad, Streicheltoo mit Ziegen u.v.m. Alles ohne viel High-Tech und nichts was Kinder überfordert. Ein besonderer Tipp: An Tagen mit schlechtem Wetter und Regengefahr ist der Park fast leer und unbegrenzt nutzbar! Geburtstagskinder haben freien Eintritt.

Josef
Mai 2010

Freizeitpark für die Kleinsten

6,0 / 6

Ein kleiner Freizeitpark auf der Schwäbischen Alb, welcher klar auf die Kleinen ausgerichtet ist. Eintrittspreise sind sehr angenehm und auch die Verpflegung im Park ist zu vernünftigen Preisen zu haben. Zu Beginn gibt es einen Spatziergang durch den "Märchenwald", wo verschiedene bekannte Märchen nachgestellt werden. Leider keines der Märchen ganz ... es wird also angenommen, dass die Kinder (oder die Eltern) den Rest der Geschichte kennen. Dannach erreicht man die Fahrgeschäfte des Parkes, mit Riesenrad, Grossrutsche, Kettenkarusell, Ponyreiten, etc. Bei unserem Besuch war das Wetter nicht optimal und zudem waren wir ganz offensichtlich vor der Saison ... so gab es nirgends irgendwelche Wartezeiten. Falls mal mehr los sein sollte im Park, müsste man vielleicht die Art und Weise der Wartebereiche überdenken. Auch waren diverse Bereiche des Parks aufgrund des langen Winters noch nicht wieder eröffnet. Für unsere Kinder war es super, grössere und/oder mutigere Kinder dürften aber wohl schnell unterfordert sein mit den gebotenen Möglichkeiten.

Thomas
August 2008

Familientag in Sonnenbühl

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein lohnender Tagesausflug für Familien mit kleinen bis mittleren Kindern bis Jugendlichen. Zuerst hatten wir die Bärenhöhle mit den imposanten Tropfsteinen und den Bärenknochen besichtigt; hier hatten wir an einer der Führungen teilgenommen. Anschliessend besuchten wir das Traumland, in diesem Freizeitpark kam eher unser Jüngerer auf seine Kosten. Zum Abschluss des Tages besuchten wir die Sommerrodelbahn auf der wir mehrere Male mit Vollgas ins Tal schossen

Thomas & Johanna
September 2007

Super mit Kids von 3-max.10 Jahren, für Ältere?

4,0 / 6
Hilfreich (5)

Das Traumland ist ein schöner kleiner Freizeitpark in dem es für kleinere kids von 3-ca. 10 jahren etliche langsame fahrgeschäfte wie, Zügle, Autos, Rießenrad, Mini, Mini Freefall, Mini -Mini Achterbahn ect. gibt, eine schöner Märchenwald wo per Knopfdruck kurze märchen erzählt werden ist für die kleinen auch sehr schön. Es gibt auch Ponyreiten, Streichelzoo (Ziegen). Solange meine Kids noch klein sind werden wir auf jeden Fall wiederkommen, für Ältere Kids oder "Powerkids" die schnelle Action brauchen wirds in dem Park aber wohl recht langweilig. Zu empfehlen ist auch die darunterliegende über 250m lange Karls-Bärenhöhle (Führung mitmachen) und das ca. 7 km entfernte Eindruckdvoll gelegene Schloß Lichtenstein, wir haben beide Sehenswürdigkeiten samt Park Problemloß als einen Ganztagesausflug bewältigt. Die Eintrittspreise halten sich im Vergleich mit anderen Parks auch absolut im Rahmen und sind wie ich finde ok, auch wenn der Park verhältnismäßig klein ausfällt.

Rene(51-55)
Oktober 2005

Traumland an der Bärenhöhle

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Freizeitpark "Traumland" direkt über der Bärenhöhle bei Sonnenbühl (Schwäbische Alb) ist schon von Weitem durch das Riesenrad erkennbar. Wer die Bärenhöhle besichtigt, wird beim Verlassen dieser direkt am Park vorbei geführt. Besonders für kleinere Kinder (ca. 2 bis 6 Jahre) bietet der Park eine Vielzahl an Attraktionen, deren Benutzung im Eintrittspreis enthalten sind. Für ältere Besucher fehlt evtl. ein wenig die "Action". Gleich nach dem Eingang wird man durch einen Märchenpfad geführt. Erst dann gelangt man in den eigentlichen Themenpark mit Riesenrad, Zügen, Karussels u.v.m. Sehr positiv ist uns aufgefallen, dass man sein eigenes Picknick mitrbringen darf und sogar Grillstellen vorhanden sind. Kurz: Ein sehr schöner Park für einen Familienausflug. Lagebeschreibung: Das Traumland liegt bei Sonnenbühl, auf der Schwäbischen Alb. Hinweis/Insider-Tipp: Wenn man schonmal dort ist, empfiehlt sich auf jeden Fall ein Besuch der Bärenhöhle (Tropfsteinhöhle).

12
2 von 2