Gardasee
Trentino/ItalienNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Der wunderschöne Gardasee
Der wunderschöne Gardasee, Jeder Ort am Gardasee hat seine Sehenswürdigkeit, Wir fahren seit 12 jahre zum Gardasee nach Bardolino ,Man kann sehr schön spazieren gehen, 4km. nach Garda oder 5km. nach Lazise ,wenn man gut bei Fuss ist.Wir feuen uns jetzt schon, das wir im September wieder hin Fahren.
Aktivurlaub am Gardasee
Der Gardasee ist immer wieder eine Reise wert. Für Mountainbiker ist das Gebiet im Norden mit den Orten Torbole und Riva del Garda zu empfehlen. Von hier aus startet man entweder flach ins Hinterland Richtung Arco auf zum Teil geteerten Radwegen oder hinauf auf die Berge z.B. zum Lago de Ledro die alte Ponalestraße hoch. Atemberaubende Ausblicke sind garantiert. Toll angelegte, gepflegte und saubere Strandpromenaden mit Liegewiesen laden zum Verweilen ein. Viele Campingplätze direkt am See und neue Hotel- und Appartmentanlagen sorgen für ausreichend Unterkünfte auch in der Hauptsaison. Der See ist glasklar und in der Zeit August und September ca. 20° warm. Surfer, Segler und Schwimmer kommen hier auch auf ihre Kosten.
Feel Happy! Gardasee
Wunderschöne Landschaft, sehr freundliche Menschen, atemberaubend!! Ein Gefühl wie am Meer!
Schönste Orte Gardasee
Wir waren in Salo stationiert! Leider hat uns dieser Ort nicht so gut gefallen. Wir wollten eine Stadt mit Altstadtflair und kleinen Gassen ( typisch italienisch eben ), wo man am Abend nach dem Essen noch ein bisschen bummeln kann.....usw.! Leider hatten die Geschäfte in Salo, zumindestens zu unserer Reisezeit, ab 19.00 Uhr geschlosssen. Weiters haben wir uns die Orte Riva del Garda, Sirmione, Malcesine, Bardolino und Lazise angesehen. Durch Desenzano und Limone sind wir nur durchgefahren - dürfte auch ganz nett sein! Von den Orten jedoch, welche wir tatsächlich besucht haben, muss ich sagen - Malcesine ist der schönste Ort! Klein aber fein! Bardolino ist auch nett, Lazise wäre wunderschön - aber sehr, sehr überlaufen. Falls sich jemand die Frage stellen sollte so wie ich zuvor - West oder Ostufer - nicht nachdenken....Ostufer!!! Riva wird überbewertet - aber sehenswert und Sirmione ist auf jeden Fall einen Besuch wert - quasi sowieso Pflichtstation am Gardasee.....
Reisetipps für den Gardasee
Wenn man eine Ölmühle am Gardasee sucht um Olivenöl zu kaufen, sollte man meiner Meinung nach die Ölmühlen (Oleificio) in Limone und in Gargnano besuchen. Die Ölmühle in Gargnano kann man auch besichtigen ohne große Umstände und es entstehen keine Kosten. Dort gibt es nicht nur Olivenöl, sondern auch auch z.B. Kosmetik, welche aus Oliven hergestellt wird. Ferner sollte man die Hochebene von Tremonsine und Pieve besuchen. Interessant auf der anderen Seeseite ist Malcesini und die Halbinsel Sirmione.
Super urlaub gardasee
wir waren zu viert vom 28.8-1.9.10 am gardasee.im namen aller kann ich nur sagen, was uns für das geld geboten wurde-ohne worte! die busfahrt ist natürlich anstrengend , weiss man aber,es gibt viele pausen, die busfahrer sehr nett!hotel klasse, essen ebenso u. viel es gab zu jedem gang bei bedarf nachschlag.oper (aida) einmaliges erlebnis!!!!zu wenig zeit für besichtigungen u. freizeit dafür viele eindrücke.einen tag haben wir zum ausruhen allein was unternommen das bleibt jedem selbst überlassen.fazit--kann ich nur empfehlen!!!christiane wolf-berlin
Rund um den Gardasee
Sehr geehrter Urlauber, ich nehme Sie mit auf eine hoffentlich kurzweilige Reise um den Gardasee. Wir beginnen im NORDEN in RIVA. Der mondäne lebhafte Urlaubsort Riva del Garda liegt umgeben von mächtigen Bergen, an der Nordspitze des Garda See. Mit seinen 13.000 Einwohnern ist er der zweitgrößte Ort am See. Er gehört erst seit dem Jahre 1919 zu Italien. Als BESONDERHEIT darf der Wasserfall in Varone genannt werden. (http://www.cascata-varone.com/index_de.htm) wir fahren den weiter richtung Süden und halten in der sicherlich bekanntesten Stadt am Lago di Garda "BARDOLINO": Fahren Sie bis zur Promenade. Es gibt dort den ein und anderen Parkplatz. Nachdem die Autotür geschlossen wurde, eröffnet sich an einem Malerischen Tag die wahre Schönheit des Lago di Garda. An der Uferpromenade liegen unzählige Bars und Restaurants. Dank des spritzigen Rotweins ist SIE in aller Munde. Wer Weinliebhaber ist dollte sich folgende Veranstaltung unbedingt notieren: Das „Festa dell’uva e del vino“ in Bardolino ist ein Weinfest mit Kultstatus. Jedes Jahr zwischen Ende September und Anfang Oktober reisen Weinfreunde von überall her in das malerische Städtchen am Ostufer des Gardasees, um mit den Einheimischen die Traubenernte zu feiern. Unsere Reise führt uns weiter nach Lazise: Dieser lebendige Ort am südöstlichen Gardasee hat eine autofreie Altstadt, die, von einer gut erhaltenen, zinnengekrönten Stadtmauer umsäumt ist. In den engen Gassen und kleinen Plätze zieht sich das schmale Hafenbecken ein. Hier gibt es gemütliche Restaurants, Bars und Cafes. In den bunten Häuserzeilen des alten Ortskernes lässt es sich hervorragend einkaufen und auch abends ist in Lazise was los. Außerhalb der Altstadt steht in einem Park eine mächtige Burg und südlich des Ortes liegt ein langer Strand. Dort findet man auch eine Vielzahl Campingplätze mit eigenen Bademöglichkeiten. Dies alles in der nähe Gardaland oder Canevaworld . Willkommen in Sirmione: in breiter Wassergraben trennt Sirmiones verkehrsberuhigte Altstadt vom Festland. Eng und lang in den Gardasee ragt das viel besuchte Städtchen. Neben der einzigen Brücke dominiert die wunderschöne Wasserburg und die romantische bunte Altstadt macht Italienträume wahr. Nördlich davon, lädt die Inselspitze zu einem schönen Spaziergang mit einen wunderschönen Seeblick ein. Am Ende der Olivenhaine und Zypressen liegen die "Grotten des Catull" - eine Ruinen der größten römischen Villen Italiens. Die schwefelhaltige Boiola-Heilquelle, neben der Halbinsel die aus dem Boden des Gardasees entspringt, macht Sirmione schon seit der Römischen Zeit zu einem Kurort, der heute mit den Thermen "Catullo" und "Virgilio" bekannt ist. Peschiera: Im Osten in flachen Wiesenlandschaften des Südufers befindet sich der Ort Peschiera del Garda. Seine Lage am Mincio - dem einzigen Abfluss des Gardasees - verlieh Städtchen früh besondere strategische Bedeutung. Heute ist es insbesondere ein wichtiger Knotenpunkt für Bahnreisende, es besitzt einen Bahnhof. Dieser ist nicht weit entfernt von der Altstadt. Peschieras Altstadt ist umflossen von Kanälen und liegt innerhalb einer mächtigen, schön Festung. Beim Einkaufen durch die - nicht vom Tourismus dominierten - engen Gässchen findet man viele nette Restaurants - Bars und Caffes. Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Auf Anfrage werde ich dann die ANDERE Seite des Lago di Garda genauer beschreiben.
Entspannung und Erholung pur.
Ausflugsziele auch kurzfristig schnell erreichbar durch nahe Autobahnanbindung. Ein Ausflug in die herrliche Bergwelt der Dolomiten ist immer eine Reise. wert.
Der See
Der Gardasee ist einer der schönsten Seen die ich je gesehen habe. Er ist wirklich groß. Man kann auf einer Seite den See entlang fahren über 50 km und man sieht immer zum See. Einfach herrlich, wirklich schöne Dörfer entlang der Strasse. Auch kann man überall baden gehen. Das Wasser ist klar und die Strände sauber und schön. Der See liegt mitten in den Bergen.