Geschichtsmuseum Vianden
Vianden/Kanton ViandenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Spannende Stadtgeschichte und alte Möbel
An der Grand Rue liegt das „Veiner Musée“, ein Stadt- und Geschichtsmuseum, welches 2010 aus der Zusammenlegung des damaligen Bäckereimuseums, des Möbelmuseums und des Museums der Stadtgeschichte entstanden ist. Auch heute sind die einzelnen Abteilung noch deutlich zu erkennen: Den Auftakt bildet der Rundgang durch eine große Backstube, in der schwere Teigrührmaschinen, Brotschneider, Formen, Rollen und ein historischer Steinbackofen zu bewundern sind. Über einen Hof geht es dann vorbei an den Werkstätten der Stellmacher, Küfer und Schmiede in das zweite Haus des „Veiner Musée“, in dessen kleinen Räumen die Stadthistorie von ausgesuchten Möbelstücken früherer Jahrhunderte begleitet wird. Die tausendjährige Geschichte Viandens spannt dabei einen Bogen vom frühen Mittelalter bis zum Bau des modernen Pumpspeicherwerkes. In einer dritten Abteilung geht es um das Leben und Werk des Nationaldichters Edmond de la Fontaine (Dicks). Eine zum Teil sehr humorvolle Präsentation der Exponate und dabei fundierte Informationen zu Viandens Geschichte machen den Rundgang durch das Geschichtsmuseum lohnend und mit der „Luxembourg Card“ bekommt man überdies einen freien Eintritt.