Goethehaus

Weimar/Thüringen

Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)

Patrik
Mai 2015

Wahrlich geschichtsträchtiger Boden

5,0 / 6

Das Haus am Frauenplan ist eine der elf Stätten, die zum UNESCO Welterbe, dem Ensemble Klassisches Weimar gehören. Natürlich kann man gerne alle Stätten besuchen, ein Muss ist das aber sicher nur für die sehr interessierten Weimar-Gäste. Den Weg zum Goethe-Haus / Goethe-Nationalmuseum wird aber wohl früher oder später jeder Besucher einmal finden. Goethes Wohnhaus, in dem er auch verstorben ist, wird als Nationalmuseum nicht zu Unrecht als gewichtiges Teil deutscher Geschichte verkauft. Wer auf die Schnelle durch die Räume stiefelt, wird dabei kaum das Gefühl vom geschichtsträchtigen Boden spüren, dafür sollte man sich schon etwas Zeit lassen und sich entweder einer persönliche Führung anschließen oder den Audio-Guide intensiv nutzen. Inklusive der im benachbarten Haus untergebrachten Dauerausstellung kann man so als Durchschnittstourist leicht zwei interessante Stunden verbringen, es soll auch gar nicht so schwer sein, sich fast den ganzen Tag hier aufzuhalten... Eine nette Idee ist die Leseecke, in der man in verschiedenen Sprachen sich Goethe zu Gemüte führen kann, wer will kann sich auch dank Audio-Guide diverse Passagen vorlesen lassen, Im Eintritt inbegriffen sind die bekannt guten Audio-Guides der Klassikstiftung Weimar, die es auch mit einer tollen kindgerechten Erläuterung gibt. In der Kinderführung erzählt Goethes Sohn von seinem Vater, sehr schön gemacht!

Hubert
Februar 2015

Wow, einfach toll Goethe so zu erfahren

6,0 / 6

Das Goethe ein Genie war ist bekannt, neu war mir seine Sammlerleidenschaft. Besuch sehr empfehlenswert.

Peter
Juni 2014

Mehr als nur Pflichtprogramm

6,0 / 6

Das Haus, bzw. das Museum macht Spass, hinterlässt gute Eindrücke und man lernt fast garantiert noch was dazu, also auf jeden Fall besuchen.

Gerold(66-70)
Mai 2014

Ein Muss für Weimarbesucher

6,0 / 6

Das im Goethehaus integrierte Museum einschließlich des Wohnhauses muss man gesehen haben!

Jan
April 2014

Goethe = Superman

6,0 / 6

In diesem Haus mit seiner zweigeteilten Präsentation des Lebens und Schaffens von Goethe haben wir uns a) wohl und b) exzellent informiert gefühlt! Ein tolles, museales Konzept, das auch für etwas ältere Kinder hohen Erlebniswert hat.

Susanne
März 2014

Auf den Spuren von Herrn von Goethe

6,0 / 6

Auch wenn man die Werke von Goethe nicht gegenwärtig hat, ist es spannend in diesem Haus auf dessen Spuren zu wandeln.

Friedlinde(66-70)
März 2014

Kulturtrip im Goethehaus

4,0 / 6

Interessant, lehrreich, aber mit 12,00 € Eintritt zu teuer. Stadtführung zu Fuß für 7,00€ dagegen sehr empfehlenswert.

Klaus
November 2013

Must go

6,0 / 6

Weimar ohne Goethehaus ist wie Weihnachten ohne Tannenbaum! Der Rundgang ist beeindruckend für diejenigen,denen Goethe ein Begriff ist. Die Ausstellung zur Goethezeit im Obergeschoss ist sehr detailliert und umfangreich,Besuch aber nicht zwingend notwendig.

Christine
Oktober 2013

Super!

6,0 / 6

Toll gemachtes Museum. Jeder Gast kann sich je nach Lust und Zeit über Goethes Leben und Schaffen informieren.

Helge
Oktober 2013

Highlight der Stadt! Unbedingt lohnenswert

6,0 / 6

Das Haus präsentiert sich sehr authentisch und gibt einen sehr guten Eindruck von Goethes Lebensumgebung. Der Einlass ist limitiert, was sehr sinnvoll ist, aber man hat ggf. Wartezeiten!

2 von 3