Golfakademie (geschlossen)

Kematen an der Krems/Oberösterreich

Neueste Bewertungen (96 Bewertungen)

Masha
Mai 2014

Sehr zu empfehlen

6,0 / 6

Wir waren 4 Tage im Mai bei der Golfakademie in Böhmerwald und waren mit allem sehr zufrieden. Man kommt am Donnerstag an, spielt eine Runde am Nachmittag, am Freitag spielt man Turnier und am Samstag hat man 4 stunden Unterricht mit dem Pro. Am Sonntag kann man noch einmal spielen und die verbesserten Kenntnisse überprüfen. Alles war sehr gut organisiert und das Hotel ("Innsholz", kaum 10 Minuten von dem Golfplatz entfernt) war super. Beide 9-Loch und 18-loch Plätze sind sehr gepflegt, abwechslungsreich und nicht überlaufen. Ein grosser Dank an Sebastian Geiger für die perfekte Organisation und natürlich an unseren Pro Manfred.

Doro
April 2014

Sterne für die Golfakademie

6,0 / 6

Wir waren zu viert über Ostern eine Woche beim Training mit Supertrainer Ingo und hatten viel Spass. Auch lernten wir sehr viel, was wir richtig verinnerlichen und praktizieren konnten. Wir haben uns alle gut verbessert. Vater und Sohn waren jederzeit sehr freunlich und hilfsbereit. Das Clubhaus ist mit den netten Wirtsleuten und Super-Essen nur zu empfehlen. Wir waren im Bärsteinhof, auch nur vom Besten. Wir waren rundherum zufrieden, finden keine Minuspunkte und fahren Ende Juni schon wieder hin.

Margit
April 2014

Schöne Golfwoche in einfachem Hotel

5,0 / 6

Ich hatte einen Kleingruppen-Kurs mit bis zu max. 4 Personen gebucht und den Gasthof Post in Peilstein ausgewählt. Der Gasthof war sehr schön. Das Frühstück ist kein Buffet, sondern man bekommt eine Auswahl an Wurst und Käse, sowie Marmelade und Honig mit verschiedenem Gebäck an den Tisch gestellt. Dafür gibts großartigen Kaffee und jeden Tag ein Ei oder Ham & Eggs wenn man es wünscht. Ich habe dort auch immer zu Abend gegessen. Das Essen ist wirklich ausgezeichnet. Ich hatte ein geräumiges Zweibettzimmer mit dem Bad über den Gang. Das Hotel hat keinen Lift. Die Sauna war nicht in Betrieb. Abzug gibt es von mir für die unbequemen Federkernmatrazen. Es gibt genügend Parkplätze. Das Personal ist familiär und extrem freundlich. Wer so wie ich keinen Luxus braucht, der wird mit dem Gasthof Post sehr zufrieden sein. Der Golfplatz ist ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt und leicht zu erreichen. Die Golfwoche beinhaltet täglich 2 Stunden mit einem Trainer. Unser Trainer hat sich viel Zeit für uns genommen und konnte so sehr gut auf unsere Bedürfnisse eingehen. Die gesamte Woche inkl. am Abreisetag (Samstag) können die beiden Golfplätze gratis bespielt werden. Für den 9-Loch Platz benötigt man keine Teetime wenn wenig los ist, für den 18-Loch Platz muss man sich anmelden. Beide Plätze haben mir sehr gut gefallen und sind schön in die Landschaft integriert. Das Clubhaus ist sehr schön, das Personal extrem freundlich. Das Team um den Golfrebell hilft jederzeit weiter. Das Essen im Clubhaus ist gut. Das Turnier am Ende der Woche kann man relaxt spielen. Ich hab mein Handicap auf jeden Fall verbessert. Ich würde wieder einen Kurs beim Golfrebell buchen, aber vielleicht ein anderes Hotel ausprobieren. Im Grunde war ich aber sehr zufrieden. Die ganze Woche hat Spaß gemacht, obwohl es kalt war und es täglich Regen gab. Einmal hats sogar geschneit.

Stefan
April 2014

Spaß an Golf in schöner Landschaft

6,0 / 6

Golf lernen in entspannter Atmosphäre - und vom ersten Tag an auf dem 9-Loch-Panoramaplatz mit eigener Ausrüstung. Was will man mehr?

Susanna
April 2014

Wo Golfen Spass macht!

6,0 / 6

Innerhalb von 2 Monaten haben wir bereits den zweiten Aufenthalt fest gebucht. Das bedarf sicherlich keines weiteren Kommentares.

Ingrid
August 2012

Vom Gegner zum begeisterten Spieler!

6,0 / 6

Hier lernt man Golf ohne Stress und Druck und jeder muss irgendwann beginnen, sonst würden ja die Golfer irgendwann aussterben - kein Meister ist vom Himmel gefallen. Ich, als anfänglicher Gegner, habe aufgrund der netten Betreuung vor Ort zwischenzeitlich wirklich Spaß am Golfsport gefunden und jeder Schlag ist eine neue Herausforderung. Man lernt nie aus und muss immer an sich arbeiten. An manchen Tagen geht es besser, an manchen wieder ganz schlecht, aber so ist das eben. Nur durch viel Üben kommt man weiter und da hilft regelmäßige Profi-Betreuung. Es soll aber immer Spaß machen und ein Spiel bleiben und das wird in der Golfakademie auch vermittelt.

10 von 10