Guide Demon Wayan

Tabanan/Bali

Neueste Bewertungen (94 Bewertungen)

Anna
September 2012

Sehr kompetenter Reiseleiter

6,0 / 6

Wir haben einen Tag mit Wayan in Rumah Desa und Umgebung verbracht und waren total begeistert. Wir haben sehr viel gesehen und sehr viel erlebt. Wir waren zunächst auf einem Markt und haben viele Früchte probiert. Danach sind wir ins Dorf in die Kochschule gefahren; im Anschluss sind wir ins Reisfeld. Toll war, dass uns Wayan sogar noch sein privates Zushause gezeigt hat. Es war ein sehr schöner Ausflug!!!!

Tanja & Ingrid
September 2012

Vom Pauschaltourist zum Reisbauern in nur 1 Tag

6,0 / 6

Da es unsere erste Reise nach Bali war, fragten wir unseren Reiseleiter nach Ausflugstipps und bekamen sofort den Vorschlag diesen einzigartigen Tagesausflug zu buchen. Da wir doch alle eher in von Touristen bevölkerten Gegenden weilten, waren wir sehr neugierig, was uns im Hinterland erwartete. Wir wurden direkt an unserem Hotel mit einem Auto abgeholt. Nach ca. 2 Stunden Fahrt erreichten wir einen Wochenmarkt, wo uns schon der Reiseführer Wayan Demon mit dem Rest der kleinen Gruppe erwartete. Wir wurden sehr freundlich begrüßt. Wir schlenderten mit ihm voran über den Markt, er erzählte uns was alles dargeboten wurde, wie die Früchte hießen, die wir Europäer sicherlich noch nie irgendwo gesehen, geschweige denn geschmeckt hatten. Er kaufte nebenbei auch die Zutaten für unser Essen. Anschließend ging die Fahrt weiter nach „Rumah Desa“. Dort angekommen empfingen uns die Bewohner sehr freundlich und neugierig. Schnell schlossen wir die ständig lächelnden Menschen in unser Herz. Wayan führte uns durch den Hof, über den familieneigenen Tempel, den Schlafstätten, Küche, bis hin zu der Stelle, an der die ganze Gruppe erfahren musste, wie anstrengend es ist, Kokosöl herzustellen. Während die Mischung aus Kokosraspeln und Kokosnusswasser köchelte, bekamen wir Tee/Kaffee und eine kleine Stärkung aus Mais, Süßkartoffeln, Kokosflocken und Sirup (sehr lecker). Danach zeigte man uns wie man die für Bali bekannten Opferschälchen bastelt. Jeder hatte die Möglichkeit sein eigenes Schälchen zu gestalten. Hierbei erklärte man uns auch ausführlich dessen Bedeutung. Dann kam der spannendste Teil des Tages. Mit Wayan ging es einen kleinen Pfad entlang durch den „Dschungel“, über Bäche, und kleine Anhöhen hinauf, bis wir zu den Reisfeldern der Farm kamen. Dort trafen wir auf 2 Ochsen, die vor einen Pflug gespannt waren. Zuerst erklärte uns Wayan allgemein, wie Reis gepflanzt wurde, dann wurde es ernst. Einer nach dem anderen krempelte seine Hose hoch und stieg durch das schlammige Reisfeld bis zum Pflug. Gemeinsam mit Ochsen und Wayan ging es einmal rundherum, was sehr viel Spaß machte. Ein Teil der Gruppe stieg anschließend in das Feld und setzte nach Anweisung die Reissetzlinge in den Schlamm. Von dort aus wurden wir zum Hof zurückgefahren, wo unser verdientes Essen schon auf uns wartete. Es gab balinesische Spezialitäten, liebevoll zubereitet und alles hat wunderbar geschmeckt. Da hatte die Gruppe auch genügend Zeit um bei rotem Reis mit Hühnchensaté oder Ingwerblütensalat den Tag Revue passieren zu lassen. Alle waren sich einig: SOWAS erlebt man nur einmal – ein super Tipp für alle, die Bali außerhalb des Hotels kennenlernen wollen. Das Team von „Rumah Desa“ war sehr sehr nett und hilfsbereit. Wayan Demon selbst können wir nur empfehlen, mit ihm wird jeder Ausflug zu einem großen Spektakel, mit Anekdoten, Witzen und Charme zog er uns sofort in seinen Bann.

Jennifer
September 2012

First time on Bali

6,0 / 6

Zum ersten Mal haben wir von Mitte September bis Anfang Oktober Urlaub auf Bali. Durch einen Tipp wurde uns der Reiseführer Wayan Demon empfohlen. Bei allen Ausflügen wurden wir son ihm begleitet. Er kann perfekt Deutsch und Englisch sprechen, kennt sich bestens auf er Insel aus, beantwortet alle Fragen rund um das Land und die Kultur. Er hat uns mit in sein Heimatdorf genommen und uns seine Familie vorgestellt. Es gibt keine Berührungsängste, wir durften uns alles ansehen und hinterfragen. Wir haben Tempel und umberübrte Wasserfälle besichtigt. Ein typisches balinesisches Essen dürfte natürlich auch nicht fehlen. Wir haben einheimische Märkte besucht und dort jede Menge über die verschiedenen Früchte der Insel erfahren. Gereist sind wir mit einem klimatisierten Kleinbus der uns direkt am Hotel abholte. Man fährt mitten durchs Landesinnere und bekommt so sehr viel zu sehen was man sonst vllt nicht sieht, wir konnten überall anhalten und uns alles ansehen. Alles in allem war es eine Super Tour und ein traumurlaub. Jeder der mehr über die Insel und ihre Kultur erfahren möchte kann sich an Demon wenden. Sie erleben eine einzigartige Tour!

Siglinde
September 2012

Bali hautnah im Reisfeld

6,0 / 6

Bei unserem zweiten Besuch in Bali hatten wir jetzt die Möglichkeit einen Tag mit unserem Reiseleiter Wayan Demon zu verbringen, was uns ganz neue Eindrücke über Bali vermittelte. Wir bekamen einen neuen Bezug zum Leben und Arbeitgen in Bali. Mit unserem Reiseleiter Wayan Demon hatten wir die Möglichkeit bereits morgens auf einem Markt unbekannte Gewürze und unbekanntes Gemüse einzukaufen und kennen zu lernen. Zu Hause bei Wayan Demon angekommen wurden wir in die Gebräude eines Tagesablaufs eingeführt und unser Einkauf wanderte in die Küche, um dort zu einem außerwöhnlich leckeren Mal zubereitet zu werden. Nach einem Rundgang durch die verschiedenen Höfe seines Anwesens durften wir eine kleine Wanderung zu den Reisfeldern machen. Es wurde uns erklärt wie mit den Wasserbüffeln der Acker vorbereitet wird und anschließend durften wir die Hosenbeine hochkrempeln und selbst auf den Pflug steigen und die Büffel lenken, bevor wir auf einem vorbereiteten Acker die Reissprößlinge setzen durften. Anschließend wurden wir auf dem Anwesen von Wayan Demon mit den allerfeinsten Speisen verwöhnt. Alles in allem war es ein unvergessliches Erlebnis, was wir gerne wiederholen würden. Siglinde und Rolf

Petra
September 2012

Eine besonderes Bali-Erlebnis

6,0 / 6

Wir haben die Tagestour "Balis Dorfleben" mit Wayan Demon (Email: wayandemon@yahoo.com, Mobilfunk: 08123984092) gemacht und sind absolut begeistert. Der Tag hat uns viele verschiedene Einblicke in das Landleben von Bali gegeben, bei denen wir den ganzen Tag nicht nur zuschauen, sondern auch selber mitmachen konnten. Wir haben zunächst mit einem Marktbesuch gestartet, dann etwas über Balinesische Schrift und Kalender gelernt. Anschließend haben wir Kokusöl hergestellt, Opfer vorbereitet und Reis angepflanzt, inkl. Pfügen mit Wasserbüffeln. Während wir auf dem Feld "gearbeitet" haben, wurde das wohl beste Essen, das wir auf Bali bekommen haben, für uns zubereitet. Wayan und seine Familie haben uns sehr herzlich auf Ihrem Hof willkommen geheißen und uns viel über den balinesischen Alltag und die Kultur erklärt. Wayan spricht sehr gut deutsch, so dass man den Ausflug auch gut mitmachen kann, wenn man kein Englisch spricht. Wir hatten einen wunderbaren Tag mit vielen schönen und persönlichen Eindrücken, die man auf anderen Touren nicht bekommt, und viel Spaß. Wir können diese Tour nur weiterempfehlen.

Chrissy
September 2012

Villagetour mit Wayan Demon - Unvergessliches !

6,0 / 6

Mein Freund und ich waren zum ersten mal auf Bali und unser Reiseleiter vor Ort im Hotel hat uns direkt den Tipp gegeben, die eintätige ,,Villagetour" mit Wayan Demon zu buchen - ,,Wenn ihr Bali richtig kennen lernen wollt, ist das ein MUSS" - und damit hatte er zweifellos Recht !! Wir wurden früh Morgens von Wayans Schwager mit dem Auto vom Hotel abgeholt (habe leider den Namen vergessen, aber er sprach gut Deutsch und war genau so höflich, lustig und sympathisch wie Wayan). Da wir etwas früh dran waren, entschied er spontan, uns noch durch einen auf dem Weg befindlichen Tempel zu führen und uns eine erste Einführung in die Religion zu geben (allein daran merkt man schon, dass es sich ausnahmsweise mal nicht um ein Touri-Standard-Programm handelt - ganz im Gegenteil...). Im Anschluss daran trafen wir uns mit Wayan und einem weiteren Pärchen auf einem Markt auf dem wir (ausnahmsweise mal) die einzigen Touristen weit und breit waren. Wayan ging mit uns durch die dunkle Markthalle und erklärte uns Alles über die außergewöhnlichen Früchte etc., die es bei uns nicht gibt. Danach fuhren wir in das Dorf des Schwagers zu ihm nach Hause, wo wir den Rest des Tages verbrachten. Es war unglaublich interessant zu sehen und zu erfahren, wie die Menschen dort leben. Wayan erklärte uns das balinesische Alphabet und wir durften selbst versuchen, etwas zu schreiben, wir stellten Kokosnussöl her und bastelten Opfergaben. Das absolute Highlight war dann die Wanderung zum Reisfeld durch den Dschungel und das eigenhändige Bestellen des Reisfeldes sowie kläglich gescheiterte Versuche, es Wayan nachzumachen und eine Palme hinauf zu klettern um eine Kokosnuss herunter zu holen. Es folgten entspannte Minuten unter einem Pavillon auf dem Reisfeld mit einer frischen Kokosnuss und Witzen von Wayan - einmalig !! Zum Abschluss wurden wir sehr lecker bekocht mit balinesischen Spezialitäten aus der hauseigenen Show-Küche und kamen viel später als geplant wieder im Hotel an. Der Tag war für uns das absolute Highlight des Urlaubs und sämtliche Touren, die wir danach noch machten, hätten wir uns eindeutig sparen können !! Falls wir noch mal nach Bali kommen, werden wir uns definitiv bei allen Ausflügen, die wir unternehmen wollen, an Wayan halten !! Die Freundlichkeit, mit der wir empfangen wurden (von Wayan sowie allen Personen in seinem Umfeld), die Ruhe und Entspannung, die uns den Tag über begleitete, die außergewöhnlichen Eindrücke, die wir gewinnen durften und die informativen, lustigen und ausgiebigen Gespräche lassen nur eine Bewertung zu : 1+ !! Wayan Demon nimmt nicht viele Leute auf seine Touren mit (ZUM GLÜCK - keine Massenabfertigung!!), daher schnell einen Platz im Voraus sichern, am Besten per E-mail : wayandemon@yahoo.com

September 2012

Bali hautnah erleben mit Wayan

6,0 / 6

Mein Mann und ich haben im September 2012 unsere Flitterwochen auf Bali verbracht und nach unserem Ganztagesausflug "Balis Dörfer" können wir Wayan als Reiseleiter wärmstens empfehlen. Er spricht ausgezeichnet Deutsch und Englisch, ist sehr lustig und hat uns unglaublich viel über das Leben der Balinesen erzählt - Insider-Infos, die man sonst nicht bekommt. Er hat uns sogar auf dem Heimweg noch kurz in sein Elternhaus mitgenommen, an dem wir zufällig vorbeigekommen sind. Es war ein sehr schöner und wirklich sehr persönlicher Ausflug.

Karsten
September 2012

Bali hinter den Kulissen

6,0 / 6

Das große Teile von Bali atemberaubend schön sind und die Menschen überdurchschnittlich nett, muss man hier wahrscheinlich nicht beschreiben. Wir wollten mehr über das versteckte Bali, die Kultur, Religion das Leben der Menschen wissen und buchten in unserem Strandhotel Bali Hyatt einen Tagesausflug namens "Bali's Dorfleben" Wir waren zwar das erste Mal auf Bali, hatten uns abermehrmals privat einen sehr guten Fahrer "Putu" gebucht, der uns auf englisch schon sehr viel über Land und Leute vermittelte. Wayan lernten wir nach dem Transfer auf dem sehenswerten Markt in Tabanan kennen auf dem ein Teil der später für das Essen benötigten Zutaten besorgt wurde und wir einen Crashkurs über regionale Gewürze, Obst und Gemüse bekamen. Wayan's Deutsch ist sehr gut und er hat ein Deutsch-Balinesisches Wörterbuch geschrieben welches wir am Tagesende erhielten. Die ISBN Nummer (978-979-8506-35-2) führt allerdings zu keinem Treffer, vielleicht suche ich ja falsch. Wir kamen zu einem dörflichen Anwesen namens "Rumah Desa - Balinese Home & Cooking Studio" einer Siedlung von Generationen einer Familie. Sehr repräntativ und wahrscheinlich nicht der Querschnitt der Gesellschaft aber absolut sehenswert. Es began mit einer Führung durch den hauseigenen Tempel (Standard in Bali) und den Lebensraum der Menschen. Wir haben hier viel über Geschichte, Kultur, die Eigenheiten der verschiedenen Kalender, Schrift (mit unseren eigenen Namensanhängern) und selbst auch über das Herstellen von Opfergaben gelernt. Als nächstes stand das Herstellen von Kokosöl und gerösteten Erdnüssen auf dem Plan. Die Kokosnüsse, frisch von den Palmen wurden dann (meist) von den Männern unserer Gruppe entschalt, aufgebrochen und geraspelt. Die Weiterverarbeitung zum Öl wurde dann von der Mutter des Hauses übernommen. Unser Highlight war der folgende Ausflug durch den Dschungel, eine Wanderung über schmale Pfade, Behelfsbrücken durch abenteuerliche Schluchten vorbei an Wasserfällen und Reisfeldern - einfach toll. Das Ziel war ein Reisfeld und bevor wir dieses "bestellen" durften gab es ersteinmal frische Kokosnüsse. Das Umpflügen auf einem Holzpflug hinter zwei Büffeln war eine riesen Gaudi. Nach dem folgenden anpflanzen des Reises kehrten wir mit einem Minibus nach Rumah Desa zurück und bekamen ein typisch balinesisches Essen mit mehreren Gängen serviert - alles sehr gut. Die Rezepte zum Essen bekamen wir ein paar Tage später per Mail, ein super Service oder? In Summe war das ein toller Tag, da viele Impressionen bei einer sehr übersichtlichen Gruppe geboten werden und ich empfehle das eher zu Beginn einer Reise einzuplanen, da die pratischen Tipps für den Urlaub sehr hilfreich sind. Wir hatten dort sehr viel Spass und das ganze Team war einfach nur super. Gruß an dieser Stelle :) Den Reiseleiter Wayan Demon erreicht man über wayandemon@yahoo.com oder sehr wahrscheinlich über die besseren Hotels im Bereich Sanur / Nusa Dua

Essen in Rumah Desa
Essen in Rumah Desa
von Karsten • September 2012
Reisfeld umpflügen
Reisfeld umpflügen
von Karsten • September 2012
Rumah Desa
Rumah Desa
von Karsten • September 2012
Ernte
Ernte
von Karsten • September 2012
Wayan in Aktion
Wayan in Aktion
von Karsten • September 2012
Opfergabe
Mehr Bilder(9)
Isabelle
August 2012

Unvergesslicher Tag im Rumah Desa

6,0 / 6

Die Rumah Desa Tour ist absolut empfehlenswert füre jeden, der hinter die Kulissen des Balinesischen Dorflebens blicken will. Wir hatten einen wunderschönen Tag mit Wayan Demon (Kontakt unter wayandemon@yahoo.com) und seiner Familie. Morgens wurden wir abgeholt und haben zuerst einen balinesischen Markt besucht (sehr angenehm war, dass einem dort nichts "angedreht" werden sollte, wie man das aus anderen Ländern kennt). Anschließend durften wir das Leben und Zuhause einer balinesichen Bauernfamilie kennen lernen (Opfergaben herstellen, Kokosnüsse schälen, kochen, Reis anbauen,...). Abgerundet wurde die Tour durch ein typisch bailnesisches Essen (eine Platte mit vielen traditionellen Gerichten - mmmhhh). Insgesamt eine traumhafte Tour für alle, die Interesse haben, das Leben abseits von Hotels und Touristenattraktionen zu sehen.

Sebastian(41-45)
Juli 2012

Absolut unvergessliches Erlebnis mit Wayan Demon

6,0 / 6

Wir hatten im Juli 2012 die 4 tägige Rundreise "Natur Deluxe" von Meier's Weltreisen zu zweit, nur mit Reiseführer und Fahrer, durchgeführt. Am ersten Tag stand der Besuch eines kleinen, versteckten Bergdorfes in der Region Tabanan, mit der Möglichkeit den Reisbauern auf den Feldern zu helfen, auf dem Plan. Kaum angekommen wurden wir in das Haus von Wayan Demon eingeladen. Wir haben nicht schlecht gestaunt, als Wayan uns in fließendem Deutsch begrüßte. Er zeigte uns sogleich sein Zuhause, erklärte uns das balinesische Familienleben und ritzte, als kleines Gastgeschenk, unsere Namen in balinesischer Schrift, auf traditionelle Art, in ein Stück Palmenblatt. Uns wurde die alt- herkömmliche Herstellungsweise von Kokosnussöl von Wayans Großmutter gezeigt und weiter ging es auf einem Spaziergang durch den Garten mit Kaffee- und Kakaopflanzen, Papaya, Ananas, Chili, Schlangenfrucht und vielen anderen exotischen Früchten. Weiter auf dem Weg zu den Reisfeldern durchquerten wir einen fantastischen, naturbelassenen Dschungel mit Wildbach und Bambusbrücken. An den Reisfeldern angekommen, warteten auch schon zwei Kühe mit Pflug auf uns. Dann hieß es Hose hochkrempeln und ab an die Arbeit. Wir pflügten das frisch gewässerte Feld und setzten im Anschluss (genau nach Anleitung) die neuen Reispflänzchen. Nach getaner Arbeit löschten wir mit frischer Kokosnuss unseren Durst und stärkten uns an frischer Maracuja. Zurück im Haus lud uns Wayan zu einem leckeren, typisch balinesischen Essen ein (Er ist nicht nur ein sehr guter Reiseführer, sondern auch ein fantastischer Koch, der sogar Kochkurse gibt). Für so viel Gastfreundlichkeit, Offenheit und Herzlichkeit die uns Wayan entgegen gebracht hat, kann man sich nur von ganzen Herzen bedanken! Unser Fazit: Der Besuch bei Wayan war unser persönliche Höhepunkt auf der Rundreise und ist absolut empfehlenswert, für Jeden der es wirklich einmal ursprünglich und nicht touristisch überlaufen mag (auch für Familien mit Kindern ein Erlebnis). (Übrigens nicht wundern, der Name Wayan ist sehr verbreitet auf Bali. Es handelt sich, soweit ich weiß, um den traditionellen Namen des Erstgeborenen.)

Dschungel auf dem Weg zu den Feldern
Dschungel auf dem Weg zu den Feldern
von Sebastian • Juli 2012
Dschungel mit Wildbach
Dschungel mit Wildbach
von Sebastian • Juli 2012
Wir beim Pflügen
Wir beim Pflügen
von Sebastian • Juli 2012
Kühe auf Wayan's Reisfeldern
Kühe auf Wayan's Reisfeldern
von Sebastian • Juli 2012
8 von 10