Guide Peter Höfinger Kuah
Kuah/LangkawiNeueste Bewertungen (177 Bewertungen)
Ein absolutes Muss!
Wir waren gestern auf Mangroven-Tour mit Peter und einer Familie mit drei kleinen Kindern ! Nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinder waren begeistert von den Eindrücken und Peter's Wissen, das er sehr unterhaltsam vermittelt. Wir haben über den Mangrovenwald, die Flora und Fauna unheimlich viel gelernt und tolle und bleibende Eindrücke gewonnen. Vier Giftschlangen Auge in Auge gegenüber zu stehen ... ein Erlebnis. Wir haben schon viele Touren absolviert, können aber sagen, die Tour mit Peter war absolut TOP !!!
Ein absolutes Muss - die Mangroventour mit Peter
Wir waren im April 14 auf der Trauminsel Langkawi. Unter anderem haben wir einen Ausflug in die Mangroven gebucht. Vom Hotel wurden wir von Peter Höfinger persönlich abgeholt. Schon auf der Fahrt in den Nordosten Langkawis konnten wir viel über die Insel erfahren. Nach einer kurzen Bootsfahrt ging es kurz zu Fuß in eine Fledermaushöhle und über ein paar Holzstege zu den Mangroven. Bei der anschließenden Bootsfahrt (ca. 3 Stunden) haben Peter und unser Bootsfahrer mit Adleraugen so ziemlich jedes Lebewesen entdeckt, was irgendwo zu sehen war. Schlangen, Eisvögel, Affen, Adler, einarmige Krebse usw.. Auf einer kleinen Fischfarm konnten wir noch einige außergewöhnliche Fische wie z.B. einen spukenden Fisch oder Rochen sehen Zum Abschluss durften wir noch ein Bäumchen in „Peters Garten“ pflanzen und so zur Erhaltung beitragen. Peter (ein Österreicher) ist seit 16 Jahren auf Langkawi. Er verbindet sein gigantisches Fachwissen über Flora und Fauna mit wunderbaren Anekdoten und schafft es, auch durch Frage- und Antwortspiele, die faszinierende Naturwelt jedem verständlich zu machen. Wir haben schon in mehreren Ländern Mangroventouren gemacht – diese war mit Abstand die schönste und lehrreichste. Danke Peter - wir werden uns sicher wiedersehen und hoffen, dann auch unser gepflanztes Bäumchen wieder zu finden. Josefine und Gerhard
Fototour über die Insel
Ein paar Tage nach der schon sehr informativen Mangroventour haben wir Peter für einen "Fotokurs" gebucht. Neben seinem umfangreichen wissen über Flora und Fauna Langkawi´s ist er auch sehr fit was den richtigen Umgang mit der Kamera betrifft. Wir hatten einen wunderschönen Tag in der Natur etwas abseits der üblichen Pfade. Neben tollen Fotos haben wir auch viel über den richtigen Umgang mit unseren Kameras gelernt und wertvolle Tipps erhalten. Highlight war zum Abschluss noch ein fütternder Nashornvogel. Sprecht Peter einfach an, so ein Tag ist durchaus erschwinglich und man sieht und lernt viel.
Ein toller & lehrreicher Ausflug mit Peter
wenn man in Langkawi Urlaub macht sollte man unbedingt eine Mangroventour mit dem Österreicher Peter mit einplanen.Er ist ein echter Naturmensch mit sehr viel Wissen rund um die Mangrovenwälder. Die Tour dauert ca.fünf Stunden und ist sehr empfehlenswert. wir kannten schon andere Mangroven aus anderen Ländern,aber dieser Ausflug mit Peter hat alles übertroffen,was wir bisher gesehen hatten. Peter mach weiter so, wir werden dich immer wieder gerne weiter empfehlen ganz liebe Grüße aus Deutschland Hannelore & Dieter
Tolle Tour
Wir haben die Tour am 4. Februar gemacht. War klasse, sehr informativ und kurzweilig. Unbedingt buchen.. Beste Grüße von Pinky an Peter.
Inseltour Langkawi mit Naturerzähler Peter
Naturerzähler Langkawi, ja das ist Peter. Er lebt nicht nur auf Langkawi, er lebt "Langkawi"! Mit Peter haben wir bei unserer ersten Tour die Mangroven ausführlich entdeckt. Mit seinem schier unendlichen Wissen und seiner Begeisterung hat er uns angesteckt. Und vor allem hat er uns sensibilisiert, unser Bewusstsein geschärft für diese einzigartige Natur, die es auf dieser Insel zu entdecken gilt. Abseits der üblichen Touristenpfade führte er uns durch die Mangroven und dabei immer ein wachsames Auge für die vielen Tiere und Pflanzen, die uns ungeübten Beobachtern verborgen geblieben wären. Und weil es so schön war, haben wir uns gleich für die Dschungeltour verabredet. 2 Tage später ging es los. Er erklärte uns dieses perfekt funktionierende und aufeinander abgestimmte Ökosystem. Oft standen wir mit staunenden Augen über seine Worte da. Auf jede Frage hat er eine Antwort. Und die 4 Stunden vergehen wie im Fluge. Schade, ihm kann man ewig zuhören… mit Spannung, Wissen und dem richtigen Schuss Humor. Die Organisation war ganz unkompliziert: vor unserer Abreise hatten wir mit ihm per Mail Kontakt aufgenommen und als wir vor Ort waren, haben wir uns per Mail verabredet. Peter hatte uns zu jeder Tour ein Taxi zum Hotel Meritus Pelangi geschickt. Je nach Tour wurden wir zu den Treffpunkten gebracht und auch wieder abgeholt. Er hat uns durch seine Begeisterung die Augen wieder geöffnet, die Natur wieder bewusster wahrzunehmen, sie zu schätzen und zu verstehen. Durch seine sehr erfrischende Art kann er Kinder wie auch Erwachsene stundenlang in seinen Bann ziehen und aufs Angenehmste unterhalten, und zugleich Wissen vermitteln. Danke, Peter. Es war unvergesslich! Wenn ihr auf Langkawi seid, dann ist es unbedingt empfehlenswert, mit ihm diese Insel zu entdecken - abseits der ausgetretenen Touri-Pfade!
Grandiose Mangroven- und Dschungeltour
Unsere erste Tour mit Peter ging in die Mangrovenwälder (der wichtigste Wald der Erde ;-)) Vom Hotel abgeholt fuhren wir in den Nordosten Langkawis, um dann ins Boot umzusteigen und auch schon gleich das erste Highlight, die Schlammspringer zu sehen - Fische die an Land und Wasser leben können. Weiter ging es dann kurz zu Fuß in eine Fledermaushöhle und über ein paar Holzstege durch die Mangroven. Dann gings wieder ab auf unser kleines Boot und die nächsten 3 Stunden haben Peter und unser Bootsfahrer mit Adleraugen so ziemlich jedes Lebewesen entdeckt, was irgendwo zu sehen war, darunter einige Vipern, Eisvögel und einen stattlichen Waran. Abseits der "chinesischen Schnellboote" sind wir ganz gemütlich durch die Mangroven und konnten extrem viel über die Natur und ihre Lebewesen erfahren. Auf einer alten Fischfarm gab es dann noch ein paar überraschende Highlights, wie den außergewöhnlichsten Fisch der Welt - wer wissen will, was ihn so außergewöhnlich macht, muss die Tour selbst mitmachen ;-) Nach 5 Stunden Natur pur waren wir vollends begeistert und hätten auch noch ein paar Stunden mit Peter verbracht, was uns dazu gebracht hat, auch noch eine Dschungeltour mit ihm zu machen. Nach einem Tag Peterpause ging es dann zu Fuß in den Regenwald. Durch sein Wissen und die witzige Art war es eine grandiose Tour. Das Highlight war für uns das Baden in einem natürlichen Pool unterhalb eines Wasserfalls mitten im Dschungel. Etwas merkwürdig vielleicht, da Warane und Schlangen rund um den Pool zu sehen waren, aber dennoch ein einfach grandioses Erlebnis. Hätten wir noch mehr Zeit auf Langkawi gehabt, wäre dies sicherlich nicht unsere letzte Tour mit Peter gewesen.
Unbedingt empfehlenswert
Wir unternahmen mit Peter eine Mangroventour und eine Fotografentour. Die Mangroventour hat uns sehr gut gefallen, informativ und abwechslungsreich. Wir sahen und fotografierten viele Pflanzen und Tiere. Auch die Fotografentour ist sehr empfehlenswert, Peter kennt viele gute Plätze und geht auf die Wünsche des Fotografen ein. Er ist selbst ein erfahrener Fotograf, deshalb kann er viele Tips geben. Beide Touren waren auch sehr gut organisiert.
Sehr empfehlenswert
Wir nahmen schon vor dem Urlaub mit Peter Höfinger Kontakt auf. Wir wollten eine Mangroven- und eine Regenwaldtour unternehmen. Es klappte beides. Uns hat es sehr gut gefallen, denn er versucht einen die Natur und ihre Beziehungen näher zu bringen. Wir waren bei beiden Touren ca. 6 Stunden unterwegs. Er ist zwar etwas teurer als die Touren im Hotel (man versucht auch abzuwerben), aber wenn man die anderen Touren sieht, weiß man warum. Wir waren auf jeder Tour 5 Personen.super
Biologie und Umweltkunde vom Feinsten
Im Sommer verbrachten wir mit unseren 3 Kindern (7,11,13) eine 3 wöchige Rundreise durch Singapur und Malaysia, aber die Mangroventour mit Peter war das absolute Highlight. Natürlich sind die Mangroven an sich schon ein sehr faszinierendes Ökosystem, aber so anschaulich und thematisch übergreifend wie uns Peter dessen Besonderheiten näher brachte, war es sowohl für die Kids, als auch für uns Erwachsene extrem beeindruckend und die Zeit ist viel zu schnell vergangen. Wir sahen etliche Tiere, auch aus nächster Nähe, aber das was meiner Meinung nach auch die Kinder so stark beeindruckt hat, war das Vermitteln der Zusammenhänge. Unsere Kinder lieben Shrimps, aber seit der Tour sind sie ein absolutes No! auf dem Teller, um die Mangrovenwälder vor der Ausrottung zu schützen. Leider war für eine Dschungeltour das Wetter zu schlecht, aber so haben wir einen Grund mehr, Langkawi wieder zu besuchen.