Guide Peter Höfinger Kuah

Kuah/Langkawi

Neueste Bewertungen (177 Bewertungen)

Michael(56-60)
Dezember 2009

Natur pur erleben mit dem Kajak

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Morgens ging es los und wir wurden von Peter Höfinger mit seinem Auto vom Hotel abgeholt. Wir fuhren zu einem einsamen Ort wo schon die Kajaks auf uns warteten. Jeder bekam noch ausreichend zu trinken und dann fuhren wir leise und alleine in die Mangroven hinein. Peter entdeckte die Schlange zuerst und freute sich uns eine Mangroven-Viper präsentieren zu können. Ganz still und vorsichtig beobachteten wir das schöne Tier. Nach und nach kamen wir immer tiefer den Wald und das Aussehen wurde immer mystischer. Diese Ruhe und das lauschen in die Natur hinein ergeben ganz besondere Momente. Viele Tiere bekamen wir zu Gesicht und andere verschwanden kurz vorher mit lautem Getöse. Später grummelte es am Himmel und es dauerte nicht mehr lange bis er die Schleusen aufmachte. Wir waren komplett durchnässt aber das machte uns nichts aus. Müde und glücklich kamen wir, nachdem wir noch die eigenen Mangroven gepflanzt hatten, wieder am Startpunkt an. Die sehr ausführlichen Erklärungen und Geschichten von Peter machen richtig Spaß und bleiben als Erinnerung haften. Wir haben sehr viel gelernt über die Flora und Fauna in Langkawi und auch die Zusammenhänge weltweit. Danke Peter für die schöne Zeit!

Mangroven Viper
Mangroven Viper
von Michael • Dezember 2009
Winkerkrabbe
Winkerkrabbe
von Michael • Dezember 2009
Kajakfahrt
Kajakfahrt
von Michael • Dezember 2009
Bäume
Bäume
von Michael • Dezember 2009
Python
Python
von Michael • Dezember 2009
Dschungel Bach
Mehr Bilder(15)
Dörte(56-60)
November 2009

Mangroventour mit Peter Höfinger ohne Adlerfütterg

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir haben bei emmes.net eine Mangroventour mit deutschsprachiger Führung durch Peter Höfinger gebucht. Diese Tour war die interessanteste und lehrreichste, die wir je unternommen haben. Peter berieselt seine Gäste nicht einfach nur mit einem Vortrag, sondern bezieht sie durch gezielte Fragen aktiv mit ein. Obwohl wir bereits einmal in der Karibik eine Mangroventour gemacht haben, haben wir erst bei Peter die wahre Bedeutung der Mangroven für die Tier- und Pflanzenwelt und das Klima vor Augen geführt bekommen. Wir haben auf dieser Tour viele Tiere gesehen und unsere eigene Mangove gepflanzt. Auch wird mit Peter bewußt keine Adlerfütterung angeboten, wie bei den meisten anderen Anbietern. Durch die Überfütterung der Adler mit Hühnerfleich aus den Hotelküchen ist der Bestand ernsthaft gefährdet, da durch die einseitige Ernährung Mangelerscheinungen entstehen und die Eierschalen zu dünn werden. Deshalb ist es wichtig eine Mangroventour ohne Adlerfütterung, am Besten bei Peter zu machen!

Während der Tour
Während der Tour
von Dörte • November 2009
In der Fledermaushöhle
In der Fledermaushöhle
von Dörte • November 2009
In den Mangroven
In den Mangroven
von Dörte • November 2009
Evelyn
Oktober 2009

Dschungeltour mit Peter Höfinger ist ein Muss

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Am 10.Oktober 09 machten wir die Dschungeltour mit Peter auf Langkawi. Es war die beste geführte Tour, die wir während unserer Reisen bisher erlebten. Peter ist ein Österreicher, der seit vielen Jahren auf Langkawi lebt und voll in seiner Tätigkeit und der Natur aufgeht.Mit seiner charmanten Art, bezog er alle 5 Teilnehmer ins Geschehen ein und wir erlebten die Natur hautnah. Seine umfangreichen Kenntnisse gab er gern an uns weiter und liess uns einen anderen Blick auf die Wichtigkeit des Regenwaldes und seinen Einfluß auf das Weltklima und das Ökosystem werfen. Es wurde keinen Moment langweilig und wir entdeckten viele interessante Pflanzen und Tiere, zu denen er viel zu berichten wußte. Kein Wunder, das die Tour unter Zuspruch der Gruppe etwas länger dauerte, denn alle konnten nicht genug bekommen.Peter achtet darauf, daß die Gruppen nicht so groß sind, was natürlich von Vorteil ist und er bietet natürlich neben englisch, auch deutschsprachige Touren an, was fürs Verstehen gut ist. Alles in allem ein grandioser Ausflug. Vielen Dank Peter! Ein Hinweiss: Es ist festes Schuhwerk erforderlich z.B. Turnschuhe.Zum Kontakten hier die Tel.Nr.012-4564750.

Nicola & Manfred
September 2009

Mangroventour mit Peter - sehr empfehlenswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben über unser Hotel Beach Garden Resort den Tipp bekommen, die (deutschsprachige) Mangroventour mit dem Österreicher Peter, der seit Jahren auf Langkawi lebt, zu machen. Alles wurde bestens vom Hotel organisiert, wir wurden pünktlich um 14 Uhr vor dem Hotel abgeholt und haben einen wunderbaren Tag verlebt. Peter hat die Gabe, fundiertes Fachwissen interessant weiterzugeben und alle mit einzubeziehen. Wir hatten vor Jahren bereits eine Tour in die Mangroven in Venezuela mitgemacht, aber gegen die Tour miot Peter war das nur 08/15. Die vielen, interessanten Informationen waren so gut und anschaulich "verpackt", dass wir auch heute noch alles behalten haben. Diese Tour können wir wirklich nur jeden empfehlen! Vielen Dank nochmals, Peter.

Claudia(66-70)
August 2009

Mangroventour und Fischfarm mit Peter

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ein absolutes "Muss" auf Langkawi ist die Mangroventour mit Peter!!! Es war ein super-interessanter und abwechslungsreicher Tag - obwohl das Wetter schlecht war! Peter hat uns im Hotel abgeholt und uns mit seinem österreichischen Charme gleich um den Finger gewickelt. Wir sind dann nach Kilim gefahren, wo das Boot schon auf uns gewartet hat. Wir waren nur zu viert und hatten sehr viel Platz im Boot. Peter hat alles sehr spannend und witzig erklärt - es war keine Sekunde langweilig. Wir haben viel über die Mangroven gelernt und die unterschiedlichsten Tiere gesehen: Fledermäuse, Fische, die auch an Land leben, verschiedene Vögel, einen Leguan, Affen, einarmige Krebse, spuckende Fische und die Rochen mit den schönen Augen.... Wir sind bei Regen übers offene Meer gesaust und hatten einen Riesenspass dabei! Peter weiss unglaublich viel und macht seinen Job mit sehr viel Herzblut! Am Ende haben wir noch eine Mangrove in "Peters Garten" gepflanzt - alles in allem ein Super-Tag, den wir gerne nochmal erleben würden! Danke Peter und hoffentlich bis bald auf Langkawi! Claudia Diese Kritik ist die subjektive Meinung

Hole in the Wall
Hole in the Wall
von Claudia • August 2009
Durch die Mangroven
Durch die Mangroven
von Claudia • August 2009
Und das soll ein Fisch sein?
Und das soll ein Fisch sein?
von Claudia • August 2009
Zwei ganz besondere Exemplare
Zwei ganz besondere Exemplare
von Claudia • August 2009
Albert
Juli 2009

Bester Naturführer weltweit

6,0 / 6

Wir waren mit einigen Freunden und deren Kindern auf Langkawi und haben bei Peter Hoefinger die Mangroventour, die Dschungeltour und Birdwatching gebucht. Das war der Hammer. Wir wussten alle nicht wie interessant und spannend Natur sein kann. Die Kinder (14 und 17 Jahre) haben vom besten Biologieunterricht aller Zeiten gesprochen. Schade dass die Biolehrer nicht so einen tollen Unterricht machen können. Wir waren schwer beeindruckt von Peter´s Wissen und das ganze hat er dann auch noch mit Witz und Humor rübergebracht. Absolut empfehlenswert. Wir würden die Touren alle nochmal machen.

Andrea und Rene
November 2007

Die beste Mangroventour, die es gibt

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir waren eine kleine Gruppe von 8 Personen. Unser Tourguide hieß Peter und kommt aus Österreich. Er lebt seit 10 Jahren mit seiner Frau auf Langkawi. Nach einer kurzen Bootsfahrt besuchten wir eine Fledermaushöhle. Peter erklärte uns das Verhalten von Fledermäusen. Weiter gings in den Mangrovenwald. Hier erklärte uns Peter wie die Mangrovenbäume wachsen und wie nützlich sie für die Umwelt sind. Gerade in der heutigen Zeit (Klimaschutz usw.). Wir waren schon oft in den Mangroven, aber keiner konnte uns den Wald so gut erklären wie Peter. Sind immernoch total begeistert. Weiter ging die Fahrt mit dem Boot durch viele kleine Kanäle. Wir konnten Warane, Affen, seltene Vögel und giftige Schlangen sehen. Die Natur ist hier noch so unberührt. Einfach wunderschön. Einen Besuch bei einer Fischzucht stand auch auf dem Programm. Hier konnte man Seeigel, Rochen und einen fossilen Krebs sehen. Fische werden hier auch zum verzehr angeboten. Anschließend pflanzten wir alle noch einen Mangrovenbaum. Dieser Ausflug hat uns allen sehr gut gefalllen. Können wir nur empfehlen. Die Kosten für diesen Ausflug betragen ca. 40 € pro Person.

Bootsfahrt
Bootsfahrt
von Andrea und Rene • November 2007
18 von 18