Guide Peter Höfinger Kuah
Kuah/LangkawiNeueste Bewertungen (177 Bewertungen)
Fantastisch
Die Mangroventour mit Peter war lehrreich, unterhaltsam und absolut interessant. Er hat zwar viel erzählt, aber es wurde nie langweilig, weil es nie den Schulunterricht-Charakter angenommen hat. Außerdem hatte man durch seine Fragen während der Bootsfahrt den Eindruck, er interessiere sich auch für seine Kunden, was echt positiv rübergekommen ist. Ich würde eine Tour mit Peter auf jeden Fall jedem empfehlen und sollte ich noch einmal nach Langkawi kommen, wäre ein Programmpunkt schon einmal sicher!
Heiligabend unvergesslich
Wir haben die Mangrowen- und Dschungeltour mit Peter gemacht. Toll war, daß wir nur zu viert waren, bei beiden Touren die gleiche Truppe. Peter hat ein unglaugliches Wissen was er so verständlich vermittelt das man gar nicht merkt wie die Zeit vergeht. Heiligabend werden wir nie vergessen, da wir 9 Stunden durch den Dschungel gelaufen sind. Er hat uns so viele Dinge gezeigt die wir sonst so nicht gesehen hätten. Die Tour endet mit einem Bad im kalten Bachwasser, das von einem Wasserfall kommt, sehr erfrischend. An diesem haben wir dann Weihnachtsbilder für unsere Lieben zu hause gemacht.SUPER! Man merkt bei Peter das er seinen Job gerne macht. Bitte bleib so!!! Unbedingt festes Schuhwerk anziehen, da Peter quer durch den Dschungel geht, nicht unbedingt auf festen Wegen, dafür trifft man aber auch keine Touristengruppen und fühlt sich alleine in diesem Revier. Wenn wir wieder kommen, dann nur eine Tour mit Peter.
Birdwatching- und Mangroventour
Wir haben 2 Touren mit Peter gemacht, einmal die Birdwatching Tour und die Mangroventour. Wir können beides nur wärmstens weiterempfehlen. Peter ist ein sehr umgänglicher und sympathischer Kerl, der über ein breites Naturwissen verfügt. Seine Touren sind sehr informativ und unterhaltsam und Peter schafft es einem mal wieder die Dringlichkeit aufzuzeigen, unsere Natur zu schützen, ohne dabei lehrerhaft zu wirken. Bei ihm gibt es kein Adlerfüttern und kein auswendig gelerntes Lehrbuchwissen. Bei beiden Touren hat es uns sehr gefallen, dass sie nicht vorgefertigt oder auswendig gelernt wirkten. Wir haben dort angehalten, wo es etwas interessantes zu sehen gab und wir sind weitergefahren, wenn wir alles gesehen haben. Peter ist zudem ein guter Fotograf der uns gute TIpps für Naturfotografie geben konnte und sich auch sehr gut mit den passenden Kameraeinstallungen auskannte. Ab nächsten Monat will er auch Fototouren anbieten, die bestimmt sehr interessant sind. Lankawi hat eine außergewöhnliche Naturvielfalt. Diese Insel mit gut gemachten Naturführungen zu betrachten macht einen Aufenthalt auf der Insel noch lohnender.
Mit Peter im Dschungel macht Spass
WIr haben einen super Tagestrip in den Dschungel von Langkawi mit Peter Hoefinger gemacht! Super Infos zu Tieren und Pflanzen, wunderschoener Weg und als Highlight schwimmen unter einem Wasserfall mitten im Dschungel! Danke Peter!
Unvergessliche Mangroventour
Zunächst waren wir unsicher, ob die Mangroventour für unseren 5-jährigen Sohn das Richtige ist. Nach ein paar Minuten mit Peter war klar, das es für den Kleinen ein spannender Tag werden würde. Man merkt bei Peter, das ihm die Mangroven wirklich am Herzen liegen und sein Wissen bringt er auch auf charmante und witzige Art rüber. Wer diesen Ausflug mit Peter nicht gemacht hat, hat sich das schönste Highlight Langkawis entgehen lassen! Warum ich den Bericht nach einem halben Jahr noch schreibe? Mein Sohn hat kürzlich eine Sendung gesehen, in dem die Urzeitkrebse vorkamen. Sein Kommentar: "Die kenne ich, die hat mir der Peter gezeigt." Dafür macht man mit seinen Kindern Fernreisen, oder? @ Peter: Tiago schwärmt immer noch von Deiner Tour!
Mangroventour deutschspachig
Wir haben eine sehr gut geführte, erlebnisreiche Mangroventour mit dem deutschsprachigem Peter, ursprünglich aus Österreich kommend gemacht. der staatlich anerkannte Naturegide lebt seid etwa 10 Jahren auf der Insel und macht ausserdem alle möglichen Arten von Touren in der herrlichen Natur Langkawis... zu erreichen ist er am besten über das Restaurant "Red Tomato" oder einfach in den Hotels nach ihm fragen. Vorsicht vor anderen billigeren Touren welche einfach deutlich schlechter sind. Wir wurden pünktlichst im Hotel abgeholt und wieder gut zurückgebracht und haben 25 € pro Person bezahlt, incl. Mittagessen und Wasser den ganzen Tag über.
Mangroven- und Dschungeltour mit Peter - super!
Auf Empfehlung hatten wir beide Touren gebucht und können sagen, es hat sich definitiv gelohnt. Neben der Mangroventour haben wir auch die Dschungeltour gebucht, bei beiden konnten wir einiges mitnehmen. Peter hat die Gabe komplizierte Sachverhalte anschaulich zu vermitteln und somit auch die Augen für die Schönheit und Perfektion der Natur zu öffnen. Als Fotograf hat er während der Touren auch wunderbar mitgeholfen, so dass man auch als Amateur mit guten eigenen Schnappschüssen nach Hause fahren konnte. Auf jeden Fall ein Muss!!!
Exkursionen mit Peter Höfinger - einmalig
Exkursionen und Naturführungen mit Peter Höfinger – ein wirklich einmaliges Erlebnis! Keine Frage – mit diesem zu Beginn unseres Berichts vorweggenommenen Urteil legen wir die Latte sehr hoch. Zumal sich auf Langkawi eine Vielzahl an vermeintlichen Naturführern und -kennern tummelt. Was uns nachhaltig im Gedächtnis bleibt Authentizität, Naturliebe, Kenntnisreichtum und Achtsamkeit – das sind nur vier von Peter Höfingers Eigenschaften, die wir auf zwei gemeinsamen Touren kennen lernen durften und die aus unserer Sicht zusammenfassend für das Angebot an Exkursionen von Peter Höfinger stehen. Mangroventour Es ist die Art zu erzählen, mit denen es Peter Höfinger vom ersten Augenblick an gelingt, seine Zuhörer in den Bann zu ziehen. Wer nun aber bereits die Mangroven in den US-amerikanischen Everglades oder im Amazonasgebiet gesehen hat, meint vielleicht zunächst, nicht viel Neues erfahren zu können. Rasch wird dem interessierten Besucher klar, dass er mit diesem vorschnellen Urteil völlig falsch lag. Dass Mangroven eine sehr besondere Funktion für das Ökogleichgewicht auf der Erde insgesamt und im Speziellen auf Langkawi haben, erfährt der Urlaubsgast in informativen Vorträgen, die strukturiert und systematisch aufeinander aufbauen. Wie aber sollen all die unterschiedlichen Informationen gespeichert werden? Hierfür sorgt Peter Höfinger durch prägnante, anschauliche und lebendige Vorträge, die stichhaltig von Einem zum Anderen führen, immer wieder da ansetzen, wo der einzelne Gast etwas beizutragen hat und nicht zuletzt auf elementares Allgemeinwissen zurückgreifen, die auch dem Letzten klarmachen, warum er sich in seiner Schulzeit unter anderem mit so abstrakten Dingen wie der semipermeablen Diffusion herumzuärgern hatte. Bei Peter Höfinger lernt er, welchen unschätzbaren Wert die Natur auf Langkawi aus diesem Verfahren zieht. Und das auf eine unvergleichlich unterhaltsame und kurzweilige Art. Was Peter Höfinger nicht bietet Nein, Peter Höfingers Touren dienen nicht der Fütterung – weder von Mensch noch von Tier. Seine Touren überbrücken nicht mehrere Stunden Zeit, um den Besucher in ein drittklassiges Restaurant zu führen. Diese kostbare Zeit ist für den Austausch, die Diskussion und die Erklärung komplexer Naturzusammenhänge reserviert. Dass Peter Höfinger hierbei regelmäßig die ursprünglich veranschlagte Zeit uneigennützig ausdehnt, ist ein sympathischer Nebeneffekt. Mit ihm vergeht die Zeit wie im Flug. À propos Flug: Seine Touren durch die Mangroven führen nicht zu eigens hierfür von Touristenbooten angesteuerten Plätzen, an denen Raubvögel angefüttert und damit diese seltenen Tiere dauerhaft schädigend ihres Jagdtriebes beraubt werden. Auch hier unterstreicht Höfinger seine Vorstellung von nachhaltigem Tourismus im Einklang mit der Natur. Was bei Peter einmalig ist Wer mit Peter Höfinger durch die Mangroven steuert, kommt am Ende des Tages verändert wieder am Eingang des Geoparks an. Das ist keine Übertreibung. Peter Höfinger vertritt die Sache der Natur mit solchem Nachdruck, dass es unmöglich ist, diesem Anspruch an Nachhaltigkeit und Achtsamkeit nicht zu folgen. Wer dann noch aktiv an der Regenerierung und Wiederaufforstung der Mangrovenwälder mitgewirkt hat, den lässt diese Erfahrung nicht unberührt. Dschungeltrekking Derart angetan von der ersten Tour mit Peter, fiel uns die Entscheidung für eine zweite Exkursion mit dem aus Fernsehen und Internet bekannten „Naturerzähler“ nicht schwer. Dschungeltrekking – das kannten wir an diesem Punkt unserer Reise durch Malaysia bereits aus dem Taman Negara und den Cameron Highlands. Aber Peter wäre nicht Peter, wenn nicht auch hier die Vorzeichen anders zu deuten wären. Seine schweren Hochgebirgsstiefel ließen unsere eigens für den Dschungel angeschafften leichten Trekkingschuhe schnell alt aussehen. Kein Wunder: Führte uns Peter doch auf Pfade, auf denen außer seinen Gästen noch kein anderer Guide jemals mit Touristen unterwegs war. Als Belohnung gab es am Ende des Tages ein Bad unterhalb eines wundervollen Wasserfalls. Sein unerschöpflicher Wissensreichtum (auch) über die Gefahren des Dschungels und seine auffordernde und ermunternde Art, sich auf das Abenteuer Regenwald einzulassen, tragen zusätzlich dazu bei, dass sich niemand unsicher fühlen muss. Ihm gelingt es mit scheinbar müheloser Leichtigkeit, in der Gruppe, in der man einen halben Tag verbringt, eine authentisch angenehme Atmosphäre zu schaffen, so dass auch jede und jeder weiß, dass er oder sie sich auf alle anderen Mitglieder aus der Gruppe verlassen kann. Wer je mit häufig wechselnden Gruppen in unterschiedlichen Konstellationen gearbeitet hat, weiß, dass solche Dinge nicht von selbst geschehen. Zusätzlich bietet sich dem Besucher zusätzlich stets die Gelegenheit, interessante Menschen kennenzulernen: Was für ein überaus schätzenswerter Nebeneffekt!
Natur zum Anfassen - perfektes Erlebnis
Auch wir sind in den Genuss der Mangroventour und Dschungeltour mit Peter gekommen und waren absolut begeistert. Wer vorher der Meinung war Dokus auf Arte sind spannend gut erzählt, war noch nicht Peter unterwegs. Peter lebt in und mit dieser Natur und teilt sein unglaubliches Wissen gern mit einen. Wir konnten Dinge von ihm erfahren und über die Natur lernen, das steht in keinem Lehrbuch und wird so in keiner Reportage dargestellt. Wer auf Langkawi ist, für den sollte eine Tour mit Peter ein Muss sein!
Ein unvergessliches Muss - Mangroventour mit Peter
Mit Peter bekommt man nicht die Standardtouristentour, sondern tolle Einblicke in das Ökosystem der Mangroven. Ein Guide der mit Leib und Seele Naturliebhaber ist und dies auch auf seine mitreißende und faszinierende Art vermittelt. Er verzichtet bewußt auf das "Eagle feeding", da damit den Tieren nur geschadet wird. Aus Zeitmangel mussten wir leider auf die Dschungeltour verzichten, aber bei unserem nächsten Besuch ist sie Programmpunkt Nummer 1 auf Langkawi.