Hafen Torri del Benaco
Torri del Benaco/VenetienNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Torri del Benaco mit seinem malerischen Hafen
Torri del Benaco ist eine typische italienische alte Kleinstadt. Torri del Benaco liegt an der Ostseite des Gardasees. Auch in diesem Ort gibt es einige mittelaltertümliche enge Gassen mit Geschäften, Pubs, Cafes und Restaurants. Im Gegensatz zu Malcesine und Sirmione waren hier wesentlich weniger Touristen zu sehen. Erwähnenswert ist auch, dass der alte Ortskern autofrei war. Der Ausgangspunkt unseres Stadtrundganges war die Barock-Kirche Santi Pietro e Paolo. Schon von weitem hörten wir ein Orgelspiel aus der katholischen Kirche, es ließ sich gerade ein irisches Brautpaar in der Ortskirche trauen. Vielleicht haben sie auch in einem Reiseführer gelesen, wo Torri del Benaco als schönster Ort vom Gardasee bezeichnet wurde. Schon viele berühmte Persönlichkeiten wie Winston Churchill, Laurence Oliver, König Juan Carlos von Spanien usw. haben diesen schönen Ort schon besucht. Nicht nur die malerischen Gassen auch die Strandpromenade lädt zum Flanieren ein. Der schönste Fleck in Torri del Benaco ist nach meiner Ansicht der mittelalterliche Hafen am Rand der Altstadt mit seinen bunten Fischerbooten. Das ovale Hafenbecken stammt aus der Römerzeit und gleich nebenan befindet sich das Scaliger Kastell. Wer genügend Zeit hat, sollte hier in einem der schönen Cafes eine Ruhepause einlegen und das Ambiente von Torri del Benaco genießen.
Hafen von Torri del Benaco - einfach traumhaft
Der kleine Ort an der Ostseite des Gardasees Torri del Benaco wird im Reiseführer als der schönste Ort am See bezeichnet. Wir waren dort und mussten dem Reisführer recht geben, es war traumhaft. Der alte Ortskern ist autofrei, die Pkw können an einem großenParkplatz direkt am Ortseingang von Torri del Benaco geparkt werden (Hinweisschild Ri. Fähre folgen). Überragt von einer alten Burg, die auch besichtigt werden kann, liegt der kleine, idyllische Hafen, eingerahmt von mediterranen Häuschen und Restaurants. Von dort aus kann man die uhrige Fußgängerzone entlagschlendern und sieht immer wieder ein bisschen vom See. Am Ende der Fußgängerzone gelangt man an die Uferpromenade. Ein Spaziergang dort entlang ist in jedem Fall empfehlenswert.