Hamburg Dungeon
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (113 Bewertungen)
Schneller Geschichtskurs für Hamburgbesucher
Wer eine schnelle Einführung in die GEschichte von Hamburg möchte und noch dabei lachen will, der sollte sich dies auf jeden Fall nicht entgehen lassen.
Achtung sehr teuer!
Das Dungeon ist sehr teuer - Achtung! ( 16, 95 € p. P. ) Ob sich´s lohnt, ist Geschmacksache! Ich würd zumindest nicht mehr rein gehen...
Ein absolutes Muss
Waren zunächst über hohe Eintrittspreise erschrocken, ABER nach dem 1, 5 stündigen Besuch mußten wir feststellen es war gerechtfertigt! Es ist eine Wahrheitsgemäße Geschichte über HH wie z. B Pest, große Brand, Sturmflut usw.(möchten nicht zu viel verraten). Kulissen, Atmosphäre und Schauspieler sind überragend! Es ist gruselig und sehr spannend!!!! Für Menschen die gern in Geisterbahnen oder ähnliches gehen ist es ein MUSS!
Hamburg Dungeon - gruselig und informativ
Wer es gerne gruselig mag und dabei noch was über die Historie der Stadt Hamburg lernen will, ist hier richtig.
"Lustig" die Hamburger Stadtgeschichte erzählt
Nach ca. 20 min. Schlangestehen ging es endlich zum Fotoshooting ins Hamburg Dungeon. Nachdem eine lustiges Foto geschossen wurde ging man an die Kasse wo es dann nicht mehr so lustig war. Die hohen Preise waren anfangs schon erschreckend; aber da wir ADAC Mitglieder waren, durfte eine Person kostenlos ins Dungeon (16, 50€ gespart). Einfach ADAC KArte vorzeigen!!!!!!!!!!!!! Die Show selbst war ganz amüsant und man hatte ca. 90 min. viel zu lachen. Die Schauspieler die die Stadtgeschichte erklären waren zwar ziemlich direkt zu manchen Besuchern, aber die Geschicht über die Pest, Flutwelle und dem großen Brand wurden leicht und nett erklärt. Im Großen ganzem ist das Hamburg Dungeon zu empfehlen; da wir nur die "Hälfte" bezahlte haben, sowieso. Am Besten ist man holt sich am Hauptbahnhof schon Tickets für die Show ( man kann die Zeit angeben) und geht dann an der langen Schlange vorbei. Hamburg Dungeon am Besten mit dem Besuch des Miniatur-Wunderland und dem Spicy´s verbinden; liegen alle nicht weit auseinander!!!!!!! (Kaffeerösterei neben Wunderland ist SUPERRRRR!!!!)
Grusseliger Geschichtsunterricht
In den Hamburger Dungeon wird die Hamburger Geschichte auf spannende Art gezeigt. Es ist eine Interaktive "Geisterbahn" die ca 1, 5 Stunden geht. Man wird durch verschiedene Episoden, wie z. b. der grosse Brand oder die Pest-Epedemie geführt. Die Preise für Erwachsene sind mit 16, 50€ zwar recht hoch, aber es ist ein Besuch wert. Das Restaurant am Ende der Show hat moderate Preise. Lagebeschreibung: Hamburg in der Speicherstadt, Kehrwieder 2
Horror und etwas Abzocke
Bevor man den horrormäßigen Eintritt (das war der erste Schock) bezahlt, wird man noch fotografiert, die Fotografin bemerkte dabei nur, "Oh eine Rothaarige" zu meiner Frau. Dann war langes warten angesagt, wo uns aber durch den Aufzugwärter verkürzt wurde. Nach dem Durchmarsch durch die Hamburger Geschichte, stand noch eine Wasserfahrt auf dem Programm, wo auch fotografiert wurde. Danach Ausgang durch den Shop, mit horrormässigen Preisen. Fotos ausgesucht, und wieder mordsmäßig dafür gelöhnt. Lagebeschreibung: www.dungeon.com Hinweis/Insider-Tipp: Abschließend noch den Tipp für alle, die das nicht brauchen aber mal sehen wollen, vergesst es, geht in die Miniatur-Wunderwelt nebenan, da gibts mehr zu sehen, und man gruselt sich nicht an den Eintrittspreisen oder an den Restaurantpreisen.
Toll, aber teuer
Das Hamburg Dungeon ist eine Art Geisterbahn in der man im Verlauf von 1 1/2 Stunden durch verschieden bedeutende Ereignisse in Hamburg geschleust wird. Dazu gehören der Große Brand von 1842, die Pestkatastrophe, die Hinrichtung von Klaus Störtebecker und die Inqusition. Desweiteren gehören ein Spiegelkabinett und, wie bei solchen Attraktionen üblich, ein Shop zu diesem Event. Das besondere an dieser Sache ist, das diese "Erlebniswelten" von realen profesionellen Schauspielern dargestellt werden. Für einen Betrag von 14 EURO pro Person (Erwachsene) ist allerdings zu wenig geboten. Für uns waren einfach zu wenig "Horrormomente" dabei. Unser Tip deshalb: Kann man machen, versäumt aber nichts wenn mann´s nicht gesehen hat!! Lagebeschreibung: Hamburg Dungeon, Kehrwieder 2 , liegt direkt in der Speicherstadt neben der Miniaturwelt.
Der Tipp in HH
War alles super genial gemacht, den Geruch aus dem Pestraum haben wir immer noch in der Nase smile. Echt zu empfehlen, man lernt was aus der Geschichte Hamburgs und das ohne das es jemanden langweilig werden könnte.
Nicht zu viel erwarten
Wer bereits in London bereits im Madame Tussaud war, der wird hier enttäuscht sein. Für einen Erstbesuch in einem Wachsfigurenkabinett jedoch ganz o. k. Lagebeschreibung: in der Nähe Reperbahn