Hauptmarkt Krakau

Krakow/Krakau/Kleinpolen

Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)

Rainer(51-55)
August 2020

Absolutes Must-See mitten in der Altstadt Krakaus

6,0 / 6

Der Rynek Glowny oder Hauptmarkt ist neben dem Schloss Wawel sicherlich DIE Sehenswürdigkeit Krakaus - und das auch zurecht! Dieser mittelalterliche Platz ist quadratisch mit 200m x 200m angelegt und er befindet sich mitten im Altstadtviertel vom wunderschönen Krakau! Neben den weltbekannten Tuchhallen, die sich in der Mitte des Platzes befinden und ihren Namen aufgrund des Handels mit feinen Tuchen haben, beheimatet er noch den schmucken Rathausturm und die ikoniche Marienkirche mit ihren beiden unterschiedich hohen Türmen. Der Platz ist der größte mittelalterliche Platz seiner Art! Es gibt zahlreiche Cafés, Restaurants und Essstände sowie Eisbuden (im Sommer) rund um den Rynek! Ich hatte im August 2020 das ganz große Glück - Corona geschuldet - daß er für Krakauer Verhältnisse fast "leer" war und ohne die sonst üblichen vielen Touristen(gruppen) - und das bei allerbestem Wetter!! Eine absolute überzeugte Empfehlung!

Marienkirche am Hauptmarkt
Marienkirche am Hauptmarkt
von Rainer • August 2020
Geöffnete Postfiliale am Hauptmarkt
Geöffnete Postfiliale am Hauptmarkt
von Rainer • August 2020
Blick aus einer Seitengasse auf den Rathausturm
Blick aus einer Seitengasse auf den Rathausturm
von Rainer • August 2020
Am Hauptmarkt
Am Hauptmarkt
von Rainer • August 2020
Marienkirche am Hauptmarkt
Marienkirche am Hauptmarkt
von Rainer • August 2020
Postkutsche/ Postfiliale am Hauptmarkt
Mehr Bilder(7)
Werner(71+)
Juni 2019

Zentrum einer faszinierenden Stadt

5,0 / 6

Umgeben von beeindruckenden Bauten ist der Hauptmarkt der zentrale Punkt dieser wunderschönen Stadt. Besonders die Tuchhallen und der Rathausturm bestimmen das Bild dieses Platzes vor der Marienkirche.

Hauptmarkt Krakau
Hauptmarkt Krakau
von Werner • Juni 2019
Hauptmarkt Krakau
Hauptmarkt Krakau
von Werner • Juni 2019
Hauptmarkt Krakau
Hauptmarkt Krakau
von Werner • Juni 2019
Juergen(51-55)
April 2019

Alles in allem eine super schöne Stadt

6,0 / 6

Sehr schönes Umfeld , die Tuchhallen auf dem Hauptmarkt sind wirklich sehenswert. Allerdings sind die Hallen heute nicht mehr mit Tuchwaren ausgestattet, sondern mit vielen Ramsch Ständen für Touristen. Leider. Aber sonst ist Krakau eine Reise wert.

Uni Krakau
Uni Krakau
von Juergen • April 2019
Krakau
Krakau
von Juergen • April 2019
Krakau
Krakau
von Juergen • April 2019
Krakau
Krakau
von Juergen • April 2019
Krakau
Krakau
von Juergen • April 2019
Krakau
Mehr Bilder(3)
September 2016

Ein sehr sehenswerter Platz

6,0 / 6

Der Hauptmarkt in Krakau ist mit 200m X 200m einer der größten Plätze in Europa

Detlef(71+)
April 2016

Geziert von bekannten Bauwerken

6,0 / 6

Geteilt wird der Hauptmarkt von den Tuchhallen, die in der Mitte des Rynek stehen. Auf der Ostseite geht er in den Marienplatz über, dort steht die bekannteste Kirche (Marienkirche) von Krakau. Südöstlichen befindet sich die älteste Kirche (St. Adalbertkirche. Im Südwesten stehen mit dem Rathausturm die Reste vom Rathaus. Daneben der liegende Kopf, eine riesige Bronzestatue. Über vierzig Bürgerhäuser und Paläste rund um den Rynek runden den Eindruck vom Rynek ab. Zwischen den Tuchhallen und der Marienkirche warten viele Kutschen auf Touristen. Der Platz hat schon etwas Besonderes.

Hauptmarkt Krakau
Hauptmarkt Krakau
von Detlef • April 2016
Hauptmarkt Krakau
Hauptmarkt Krakau
von Detlef • April 2016
Hauptmarkt Krakau
Hauptmarkt Krakau
von Detlef • April 2016
Hauptmarkt Krakau
Hauptmarkt Krakau
von Detlef • April 2016
Hauptmarkt Krakau
Hauptmarkt Krakau
von Detlef • April 2016
Hauptmarkt Krakau
Mehr Bilder(2)
Angelika(61-65)
Oktober 2015

Schöne Städtetour

6,0 / 6

waren im Oktober 4 Tage in Krakau, eine sehr schöne Stadt, tolle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen u, gutes polnisches Essen.

Herwig(71+)
Juni 2014

Bei Schönwetter ein Gedicht

6,0 / 6

Auf die Märkte im Inneren kann man verzichten (Ramsch), aber unter den Arkaden zu sitzen bei einem Fläschchen Wein und dem buntem Treiben zuzusehen ist ein Genuss.

J.R.
Mai 2014

Lebhaft und entspannend

6,0 / 6

Architektonisch beeindruckend. Ein toller Ort zum Bummeln und zum Verweilen.

Birgit(71+)
Mai 2014

Schöner Marktplatz

4,0 / 6

Fast so schön wie in Breslau, aber nur fast. Man kann auch hier ganz gut essen. Was am Abend los ist, kann ich nicht bewerten

Eva
Mai 2014

Gelungene Symbiose von alt und neu

6,0 / 6

Auf dem riesengroßen historischen Platz herrscht ein turbulentes Gewimmel von Jung und Alt und auch noch spät in der Nacht sind bei gutem Wetter die Straßencafés - und Restaurants, Bistros, Kneipen etc. gut besetzt.

1 von 3