Heldenplatz
Budapest/Großraum BudapestNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Zum 1000jährigen Bestehen des ungarischen Staates
Die im Halbkreis zwischen den Säulen angeordneten Standbilder von Königen, Herrschern und anderen bedeutenden Personen sind ein imposanter Anblick, dazu im Zentrum des Platzes die Säule des Millenniumsdenkmals mit dem Erzengel Gabriel auf der Spitze und den sieben Häuptlinge der Magyaren – der Platz ist in der Tat voller Helden und wirkt sehr beeindruckend.
Heldenplatz: trägt den Namen nicht ohne Grund
Früh los um Bilder machen zu können, ohne die Mittouristen auf dem Foto zu haben. Und was für ein tolles Motiv : Die vergangenen Herrscher Ungarns auf einem Blick.
Der repräsentative Heldenplatz
Obwohl noch keine es eigentlich noch nicht die Zeit der Reisegruppen ist, waren diverse Busladungen unterwegs. Es ist schon eine imposante Anlage, das große Denkmal in der Mitte, für die ungarischen Nationalhelden errichtet. Auf der 36 m hohen Säule steht der Erzengel Gabriel. In der rechten Hand die ungarische Krone und in der linken Hand das Doppelkreuz. Dahinter zwei halbrunde Kolonnaden. Abgeschlossen wird der Heldenplatz links vom Museum der schönen Künste und rechts von der Kunsthalle.
Sehenswert
sehr schöner Platz, rechts und links mit Kunsthalle und Museum, dahinter künstlicher See im Sommer mit Booten im Winter mit Eisfläche zum Schlittschuhlaufen, im angrenzenden Park das landwirtschaftliche Museum. Die gelbe Metro fährt bis zum Heldenplatz, auch diese ist sehenswert, da die Bahnhöfe sehr alt und toll restauriert sind. zweitälteste Metro der Welt
Ein Highlight bei Nacht
ein riesiger Platz, auch/besonders bei Nacht sehr beeindruckend und es ist dort immer etwas los
Sehenswert
Beeindruckend früh am Morgen, wenn noch nicht so viele Besucher da sind
Heldenplatz besuchen
Man fühlt sich ein bisschen wie in Berlin. Der angrenzende Park ist super. Von da gelangt man sehr schnell zum berühmten Szechenyi-Bad. Im Winter ist auf dem Teich Schlittschuh laufen. Am Wochenende ist jedoch viel los. Lieber unter der Woche gehen.
Der Heldenplatz - das Mileniumsdenkmal
Mit der histörischen Metro Line No 1 erreicht man den Heldenplatz. Er liegt am Ende der Hösök ter. Auf dem weitläufigen Platz steht das Mileniumsdenkmal, welches heute sehr viele Touristen anzieht. Steinerne Figuren der sieben magyarischen Stammesfürsten und ungarische Könige fügen sich zu einem Monument. Das Mileniumsdenkmal stellt die 1000-jährige Geschichte Ungarns dar. Auf der Achse zur Andrassy ut steht auf einer 36 m hohen korinthischen Säule der Erzengel Gabriel, der nach der Legende dem Staatsgründer Stephan dem I. im Traum erschien, um dem König feierlich die Krone zu überreichen. Diese Statue bekam auf der Weltausstellung im Jahre 1900 in Paris einen Grand Prix verliehen. Um diesen Sockel sind alle Stammesfürsten postiert. Auf den Eckfeilern thronen allegorische Broncestatuen. Begrenzt wird der Platz von der Kunsthalle und dem Museum für schöne Künste.