Hochschwarzwald

Baden-Württemberg/Deutschland

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Horst
Januar 2013

Natur pur

6,0 / 6

Der Hochschwarzwald macht mehr Freude bei einer Wanderung mit einem Ranger. Man wird auf Dinge hingewiesen, die man sonst glatt übersehen oder als selbstverständlich annehmen würde.

Ann Christin(36-40)
Januar 2013

Idyllisches Gebiet

6,0 / 6

Wir hatten ein sehr abwechslungsreiches Wochenende im Schwarzwald. Tolle Freizeitmöglichkeiten durch die Hochschwarzwaldkarte sogar kostenlos.

Regina(71+)
Juli 2007

Idyllischer geht's kaum!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein Schwarzwaldbesuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Besonders der Luftkurort Kappel bei Lenzkirch liegt idyllisch am Südosthang des Hochfirstes mit Blick zum Feldberg. Ein idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen, z. B. zur Wuttachschlucht oder über die Kappeler Höhe zum Hochfirst. Dort angekommen kann man den Turm besteigen und man wird mit einem herrlichen Ausblick über den Schwarzwald, Feldberg, Titisse und Schluchsee belohnt. Ein kleiner Gasthof lädt zum Verweilen ein. Vom Hochfirst geht's weiter zum Titisee. Man kann von Kappel auch mit dem kostenlosen Bus (beinhaltet in der Kurtaxe) die umliegenden, auch sehr schönen Orte erkunden oder zum Bahnhof in Titisee-Neustadt gelangen. Kappel hat ca. 900 Einwohner, 2 Hotels mit sehr guter Küche, einige Gasthöfe, viele Ferienwohnungen, ein Freibad und einen schönen Kurgarten, sowie eine Antoniuskapelle direkt am Waldrand. Im Juli findet immer das Dorffest statt, wobei auch die Kappler Blasmusik aufspielt. Zur allemannischen Fasnet sieht man die Kappler dann als 'Hörnle' den Hochschwarzwald unsicher machen und gefeiert wird in der großen Hochfirsthalle.

3 von 3