Johanniterfestung Monolithos
Monolithos/RhodosNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Kann man sich sparen
Die Ruinen bieten einen schönen Rundumblick aber ansonsten empfanden wir den Ort als völlig überbewertet und vor allem auch überlaufen. Man muss aufpassen, wo man entlangläuft, der Boden ist teilweise auch im trockenen Zustand glatt, also auf das richtige Schuhwerk achten. Ansonsten gibt es hier nicht viel zu sehen, die kleine Kapelle ist in einem ungepflegten Zustand, beim der Ständer für die Gebetskerzen läuft das Wachs über ... Es gibt sicherlich schönere alte Festungen auf der Insel. Einzig positiv waren die Ständer der einheimischen auf der Anfahrtsstraße egal ob frisches Obst, Honig oder Wein alles in sehr guter Qualität und zu sehr fairen Preisen. Um zu den Ruinen zu gelangen muss eine sehr steile und lange Treppe überwunden werden, hinab durchaus beängstigend wenn einem Leute entgegen kommen. Vorsicht wer mit Mietauto oder Fahrrad anreist und sich auf Google Map verlässt, beim Rückweg wird man zum Fourni Strand navigiert, rund 5 km Küstenstraße in teilweise sehr schlechten Zustand (sehr eng, Geröll Abbrüche, daneben geht es direkt mindestens 20 m abwärts) und dort angekommen soll man Wenden und zurückfahren- und oben klatschen die Anwohner dann in der Taverne unterhalb Monolithos jeden Deppen aus ;-).
Sehr schön und interessant
Die kleine Burg Monolithos wurde 1480 von den Johannitern errichtet und ist die südlichste Burg der Ritter aus Rhodos. Von der Burg sind leider nur Ruinen übrig, sie ist aber gut zu erreichen und parken und Besuch sind kostenlos. Bei dem Ausblick gibt es da nichts zu meckern.
Schöne Aussicht
Die Ruinen der Johanniter Burg Monolithos stehen auf einer hohen Klippe an der Westküste. Die Burg wurde im Jahr 1480 von den Rittern des Heiligen Johannes erbaut, sie wurde nie erobert. Oben auf dem Felsen hat man eine schöne Aussicht auf das Meer.
Schöne Festung mit Kapelle
Die Anfahrt zur Festung ist gut ausgebaut. Im Gegensatz zu anderen Ruinen der Insel ist Monolitos Überlaufen. Der Aufstieg ist nicht so gut ausgebaut wie zur Ruine in Kritinia. Die Aussicht von der Festung ist herrlich. Man hat einen sehr guten Blick auf die Ägäis mit einigen Inseln und der Küste. Im Herzen der aRuine befindet sich eine kleine Kapelle, die immer offen ist.
Monolithos
Tolles Ausflugziel mit dem Auto, von Kalithea ist es ungefähr 1 Std. Fahrtzeit. Ruine einer Felsenburg aus dem 15. Jahrhundert mit malerischem Blick auf das Meer und einem nahen Café.
Traumhafter Ausblick Johanieterburg Monolithos!
Seh sehentswert! Unbedingt früh am morgen hin - wunderbarer Ausblick und noch Touri-frei...Festes Schuhwerk empfehlenswert.
Unbedingt anschauen
Von dieser Festung aus hat man einen tollen Ausblick und tolle Motive für Fotos
Sehenswerte Festung mit genialen Panoramablick
Die Festung aus dem jahr 1472 liegt im Südwesten der Insel Rhodos und ist mit dem PKW in 40 Minuten von Lindos zu erreichen. Dabei geht es durch die Berglandschaft von Rhodos. Der Eintritt ist frei und die Festung hat immer geöffnet. Es ist ratsam vor 10:00 Uhr oder nach 15:00 Uhr die Festung anzusteuern, um den Bustouristen aus dem Wege zu gehen. Über einigen steinigen Treppenstufen geht es den Berg hinauf. Auch wenn wir kopfschüttelnd einige Flip Flopträger unterwegs gesehen haben, so ist es zumindest empfohlen, mit Turnschuhen die Treppen zu begehen. Einige Stufen sind durch die Abnutzung spiegelglatt. Nicht nur die aussicht lohnt, auch die Festung ist sehenswert.
Kurzer Anstieg zu einem schönen Aussichtspunkt
Die Ruine selber ist nicht wirklich interessant und desshalb würde ich da auch nicht hin. Aber die Aussicht ist schon sehr beeindruckend auf diesen Küstenabschnitt mit den davor gelagerten Inseln.
Auf den Spuren der Johanniter
Im Mai 2016 verbrachten wir 1 Woche im Hotel Lindos Princess auf Rhodos. Um die Schönheit der Insel näher kennenzulernen, buchten wir für 2 Tage ein Auto bei Rodos Cars. Eine Fahrt führte uns zur Festung Monotithos. Die Festung wurde ca. 1476 erbaut und ist die südlichste Johanniterburg auf Rhodos. Die Burg liegt auf einem ca. 240 m hohen Felsen. Auf dem Felsen befindet sich auch eine kleine Kapelle, die weiß getünchte Agios Panteleimos. Mit dem Auto kann man bis unterhalb der Festung fahren. Von dort sind es noch gut 300 m bis zum Plateau. Von oben hat man einen super Blick auf die Westküste von Rhodos. Der Eintritt ist übrigens frei. Wir sind danach noch die Straße weiter gefahren, die an einem schönen Kiesstrand endet. Höhlen haben wir nicht gefunden. Monolithos sollte man sich ansehen, es lohnt sich.