Kama Paradise Buschtour
Mtwapa/Provinz CoastNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Registriertes Selbsthilfeprojekt im Busch
Das ist ein Muss! Das war ein Erlebnis. Eine Buschtour die nicht gestellt ist und auch nicht so wirkt. Hier gibt es keinen Schuster keine Kosmetikerin und keine wundersamen Erlebnisse. Wir waren begeistert, die Menschen stellen ihren Alltag vor. Die Kinder werden angehalten ihre afrikanischen Wurzeln zu leben. Alle helfen im Tagesablauf mit. Das Dorf ist von der Regierung registriert als Selbsthilfeprojekt. Die Urkunden können eingesehen werden. Eine Unterschrift im Gästebuch zeigt das Interesse und belegt auch das es ein Insidertipp ist dort gewesen zu sein. So wird gekocht, das ist der Dorfälteste, so spielen unsere Kinder. Das ist Frauenarbeit, das ist Männerarbeit natürlich mit Begründung. Der dortige Medizinmann kann gegen einen kleinen Obolus konsultiert werden. Auch wenn kein Krankheitsbild vorliegt kann jeder Gast etwas über sich erfahren. Sie glauben es nicht, fahren Sie mal hin, auch Sie werden überrascht werden. Erleben Sie diese angebotene Tour selbst. Übrigens auch möglich wenn der Wohnort nicht in KAMA ist. Sie erfahren auch wie eine Afrikanische Scheidung im Busch vor sich geht und wie wird eine Beerdigung gehandhabt.
Buschtour einmal anders
Die Buschtour ist einmalig.Man sieht den Geriama-Stamm in seinem Ursprung.Es ist eine kleine Führung mit sehr vielen kleinen Dingen .Man kann zusehen wie Speisen vorbereitet werden ,man kann auch selber töpfern,es ist die originale Hütte anzusehen,es wird gespielt und getanzt.Es wird auch gekocht und auch probiert.Anschließend geht es dann noch zu einem Essen in den Busch ,auch ein riesen Spass,es wird mit den Fingern gegessen!Es gibt ein Afrikanisches Essen sehr lecker.