Kassaverie Capesterre

Capesterre-Belle-Eau/Guadeloupe

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
November 2014

Wie aus Maniokwurzeln Kuchen wird...

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Von Norden aus Pointe-à-Pitre auf der N1 in Richtung Basse-Terre kommend, findet sich direkt an einem Kreisel am nördlichen Ortseingang von Capesterre-Belle-Eau ein unscheinbarer Familienbetrieb, der Maniok verarbeitet und daraus dünne Kuchen herstellt, eine Spezialität Guadeloupes: Die Kassaverie Capesterre. In den offenen Gebäuden kann man zusehen, wie die Maniokwurzeln geschält, geraspelt, gekocht und anschließend gesiebt werden, bis dann daraus das Mehl entsteht. Eine kostenlose Führung bietet umfassende Informationen zu den einzelnen Verarbeitungsschritten und im Anschluss kann man sowohl das Ausgangsprodukt probieren (richtig lecker!), als auch das in der Kassaverie hergestellte Mehl käuflich erwerben. Der Besuch ist so eindrucksvoll, dass ich ihm auf der „To-Do“-Liste einen Platz einräumen würde.

Das Maniokmehl kann man käuflich erwerben
Das Maniokmehl kann man käuflich erwerben
von Jörn • November 2014
Die Cassaverie Capesterre
Die Cassaverie Capesterre
von Jörn • November 2014
Raspel
Raspel
von Jörn • November 2014
Sieb nach der Zerkleinerung der Wurzeln
Sieb nach der Zerkleinerung der Wurzeln
von Jörn • November 2014
Anlieferung der Maniok-Wurzeln
Anlieferung der Maniok-Wurzeln
von Jörn • November 2014
Maniokbrei
Mehr Bilder(4)