Kirche Agia Kiriaki Chrysopolitissa/ Paulussäule

Paphos/Südzypern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Michael(66-70)
November 2014

Kurzer Blick

5,0 / 6

es lohnt wich einen kurzen Blick zu werfen und es genissen. Kirche bsuchen.

Sabine
Mai 2014

Echt sehenswert

6,0 / 6

Sehr schöne Ausgrabungsstätte mitten in Paphos.

Kirche Agia Kiriaki Chrysopolitissa/ Paulussäule
Kirche Agia Kiriaki Chrysopolitissa/ Paulussäule
von Sabine • Mai 2014
Kirche Agia Kiriaki Chrysopolitissa/ Paulussäule
Kirche Agia Kiriaki Chrysopolitissa/ Paulussäule
von Sabine • Mai 2014
Kirche Agia Kiriaki Chrysopolitissa/ Paulussäule
Kirche Agia Kiriaki Chrysopolitissa/ Paulussäule
von Sabine • Mai 2014
Paulussäule
Paulussäule
von Sabine • Mai 2014
Kirche Agia Kiriaki Chrysopolitissa/ Paulussäule
Kirche Agia Kiriaki Chrysopolitissa/ Paulussäule
von Sabine • Mai 2014
Paulussäule
Mehr Bilder(3)
Angela(66-70)
April 2014

Ausgrabung mitten in Paphos

5,0 / 6

Leicht zu finden, mitten in Paphos. Kein Eintritt und jederzeit offen. Bodenmosaike und große Ausgrabungsstätte. Unbedingt ansehen!

Anne
April 2011

Fortschreitende Wiederherstellung der Stätte

6,0 / 6

Während man sich im April 2009 fast völlig frei auf dem Gelände der Chrysopolitissa bewegen konnte - und ich dabei wunderschöne Steintafeln mit Wappen, usw. fand und photographierte -, war das Gelände nach in der Zwischenzeit fortgeschrittener Wiederherstellung der Stätte nun im April 2011 nicht mehr voll für den Publikumsverkehr zugänglich. Ob es sich dabei um eine nur vorübergehende Einschränkung während der Osterwoche handelt, kann ich leider nicht sagen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass zum Schutz der Stätte (z. B. der frei gelegten Mosaiken) eine gewisse Abtrennung bestehen bleiben könnte. Wirklich einschränkend ist / wäre dies nicht, denn die Wege um das Gelände herum sind derart gut angelegt, dass man einen sehr guten Ausblick aus immer noch nächster Nähe auf die Wiederherstellungsarbeiten hat (siehe anliegendes Video). So kann man an vielen Stellen die schönen Mosaiken bewundern, die sich teilweise und gut einzusehen auch hinter der Agia Kyriaki befinden. Man sollte sich demzufolge nicht mit der Betrachtung der Paulussäule und der Agia Kyriaki begnügen, sondern in aller Ruhe einmal um die Letztere herumwandern. Über die Geschichte der Chrysopolitissa habe ich in meiner Bewertung von 2009 geschrieben und mein Vorbewerter wiederum berichtet ausführlich von der Paulussäule. Um hier nichts zu wiederholen, möchte ich den Leser bitten, bezüglich Informationen zur Geschichte der Chrysopolitissa die beiden vorausgehenden Bewertungen zu lesen. Erwähnen möchte ich noch den Besuch des Papstes Benedikt XVI. am 4.6.2010 in der Agia Kiriaki Chrysopolitissa. Im Verlauf des ökumenischen Gottesdienstes verwies Benedikt XVI. in seiner Ansprache auf die Missionsreise und den Aufenthalt des Apostel Paulus in Paphos. Hier ein Ausschnitt aus der Ansprache des Papstes: "Es ist in der Tat eine außerordentliche Gnade, uns hier in der Kirche Agia Kyriaki Chrysopolitissa zum Gebet zu versammeln. Wir haben soeben eine Lesung aus der Apostelgeschichte gehört, die uns in Erinnerung ruft, daß Zypern die erste Station auf den Missionsreisen des Apostels Paulus war (vgl. Apg 13,1-4). Vom Heiligen Geist erwählt, kam Paulus in Begleitung von Barnabas, der aus Zypern stammte, und Markus, dem späteren Evangelisten, zunächst nach Salamis, wo sie begannen, das Wort Gottes in den Synagogen zu verkündigen. Sie durchzogen die Insel und gelangten nach Paphos, wo sie, ganz in der Nähe von hier, in Gegenwart des römischen Prokonsuls Sergius Paulus predigten. Das bedeutet: Von hier aus begann die Botschaft des Evangeliums sich über das ganze Römische Reich auszubreiten,..."

Am Eingang der Agia Kyriaki
Am Eingang der Agia Kyriaki
von Anne • April 2011
Auf dem Gelände der Chrysopolitissa
Auf dem Gelände der Chrysopolitissa
von Anne • April 2011
Auf dem Gelände der Chrysopolitissa
Auf dem Gelände der Chrysopolitissa
von Anne • April 2011
Basilika Chrysopolitissa
Basilika Chrysopolitissa
von Anne • April 2011
Anne
April 2009

Drei Kirchen, die Paulussäule und alte Steintafeln

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Paulussäule steht auf dem Gelände der frühbyzantinischen Basilika Panagia Chrysopolitissa. Diese Basilika muss einst eine sehr große Kirche gewesen sein, nämlich siebenschiffig - erhalten sind heute nur noch die Grundmauern. Direkt daneben gab es eine dreischiffige Franziskanerkirche (13. Jh.), von der ebenfalls Fundamentreste erhalten sind. Wunderschön sind die diversen beschrifteten Steintafeln bzw. Tafeln / Steine mit Wappen, usw., die auf dem Gelände gut sichtbar ausgestellt sind. Heute findet man dort neben Ausgrabungsstücken die Kreuzkuppelkirche Agia Kyriaki – ebenfalls aus der spätbyzantinischen Zeit (restauriert). Hier finden noch heute Gottesdienste statt und die Kirche wird z. B. von der deutschen evangelischen Gemeinde für Gottesdienste genutzt. Zur Paulus-Säule (es gibt nur noch den Säulenstumpf): Hier soll der Apostel Paulus ausgepeitscht worden sein, bevor er den römischen Statthalter Sergius Paulus zum Christentum bekehrte. Zum Weg: Man folgt vom Hafen aus dem Bus 10 oder 15 hoch Richtung Oberstadt (Avenue Apostolou Pavlou). Nach ca. 300 m auf die Hinweisschilder auf der rechten Straßenseite achten. Die Ausgrabungsstätte ist ausgeschildert. Der Besuch der Stätte / der Kirche Agia Kyriaki ist kostenlos.

Paulus Säule
Paulus Säule
von Anne • April 2009
Chrysopolitissa und Kyriaki Kirche
Chrysopolitissa und Kyriaki Kirche
von Anne • April 2009
Diverse Sehenswürdigkeiten in Paphos
Diverse Sehenswürdigkeiten in Paphos
von Anne • April 2009
Arnold(71+)
Februar 2007

Die Paulussäule bei der Kirche Chrysopolitessa

5,0 / 6
Hilfreich (10)

In der biblischen Apostelgeschichte wird berichtet, dass der Apostel Paulus in Paphos war und hier Gelegenheit hatte, dem römischen Prokonsul die Macht des Christentums zu demonstrieren. Er schlug einen heidnischen Magier mit Blindheit. Die lokale Legende weiss auch, dass Paulus ausgepeitscht wurde. Die Säule, an der er während der Auspeitschung festgebunden war, wird noch heute auf dem Gelände einer frühchristlichen Basilika bei der mittelalterlichen Kirche Panayia Chrysopolitessa gezeigt. Nach jahrtausendelanger Verehrung durch Souvenirjäger und Pilgern ist nur noch der Marmorstumpf übrig geblieben.

Altar in der Kirche Panayia Chrysopolitessa
Altar in der Kirche Panayia Chrysopolitessa
von Arnold • Februar 2007
Kirchenschiff mit Ikonen
Kirchenschiff mit Ikonen
von Arnold • Februar 2007
Mittelalterliche Kirche Chrysopolitessa
Mittelalterliche Kirche Chrysopolitessa
von Arnold • Februar 2007
Ausgrabungsfeld vor der Kirche
Ausgrabungsfeld vor der Kirche
von Arnold • Februar 2007
Kirche mit Säulenvorplatz
Kirche mit Säulenvorplatz
von Arnold • Februar 2007
Die Paulussäule bei der Kirche Chrysopolitessa