Kloster Hradiste nad Jizerou
Mnichovo Hradiste/MittelböhmenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ehemaliges Kloster, jetzt Brauerei
Das Kloster Hradiště war ein Zisterzienserkloster im Ort Klášter Hradiště nad Jizerou. Das Zisterzienserkloster entstand 1177. Zu Beginn der Hussitenkriege wurde das Kloster am 30. April 1420 niedergebrannt. Das Kloster wurde nicht mehr erneuert. 1852 wurde anstelle des Klosters eine Brauerei errichtet, die nach einem Brand 1869 umgebaut wurde; 1921 wurden die Ruinen der Klosterkirche weitgehend abgebrochen. Im Norden steht die heutige Pfarrkirche aus dem Jahr 1560. Das monumentale Hauptportal der Klosterkirche, die auf die Zeit um 1230 datiert wird, befindet sich südlich davon. Es weist gotische Formen mit Pflanzenornamentik auf. Ein weiteres, dem gleichen Meister zugeschriebenes Portal ist in die Nordwand der Pfarrkirche eingesetzt. Die Klosterkirche war 75 m lang; von ihr haben sich nur geringe Reste erhalten. Die Brauerei ist immer noch im Betrieb und das Bier nennt sich Klaster.
Zeugnis der Christianisierung
Obwohl von dem ursprünglichen Zisterzienserkloster kaum noch etws übrig geblieben ist (heute Brauerei), ist die Anlage noch immer imposant.