Kohlmarkt

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Enelore(66-70)
September 2018

Vornehme Einkaufsstraße Kohlmarkt

5,0 / 6

Zwischen Graben und Michaelerplatz liegt eine der vornehmen und teueren Einkaufsstraßen Wiens - der Kohlmarkt. Eine der bekanntesten Anschriften am Kohlmarkt ist sicherlich der Hof-Zuckerbäcker Demel mit Kaffeehaus und Verkauf. Wer Schmuck sucht, findet hier (und in den Nebenstraßen) ein großes und hochkarätiges Angebot. Auch wer Modeartikel sucht, wird hier sicherlich fündig. Voraussetzung ist jedoch, dass man das nötige „Kleingeld“ bzw. die entsprechende Kreditkarte hat. Aber es geht hier nicht nur um das Einkaufen, sondern auch um sehen und gesehen werden. Wir hatten unseren Spaziergang vom Graben durch den Kohlmarkt zum Michaelerplatz als recht unterhaltsam empfunden.

Die Einkaufsstraße Kohlmarkt
Die Einkaufsstraße Kohlmarkt
von Enelore • September 2018
Harro(66-70)
September 2018

Ein Schaufensterbummel kostet ja nichts

5,0 / 6

Die Einkaufsstraße „Kohlmarkt“ im 1. Bezirk Wiens verbindet den Michaelerplatz mit dem Graben. Im Kohlmarkt gibt es recht viele Juweliere, sowie die Verkausstellen der bekannten Kleidungsmarken - und das bekannte Café Demel (Hofzuckerbäcker Demel). Man kann den Kohlmarkt getrost als Luxusstraße bezeichnen. Der Kohlmarkt ist eine Fußgängerzone und bildet mit der Kärntner Straße und dem Graben das als „Goldenes U“ bezeichnete Einkaufsgebiet der Innenstadt mit „gehobenem Angebot“ (oder anders gesagt – es ist ein reichlich teueres Gebiet). Aber alleine schon ein Schaufensterbummel ist sehr interessant – und der kostet ja nichts.

Café Julius Meinl Ecke Kohlmarkt / Graben
Café Julius Meinl Ecke Kohlmarkt / Graben
von Harro • September 2018
Frédéric Chopin wohnte 1830-1831 am Kohlmarkt
Frédéric Chopin wohnte 1830-1831 am Kohlmarkt
von Harro • September 2018
Blick über Kohlmarkt zur Hofburg
Blick über Kohlmarkt zur Hofburg
von Harro • September 2018
Werner(71+)
August 2017

Von der Hofburg zum Graben

5,0 / 6

Entlang der Straße mit einigen schönen alten Fassaden gelangt man vom Michaelerplatz vor der Hofburg zum Graben. Neben dem „K.u.K. Hofzuckerbäcker“ Demel findet man am Kohlmarkt viele exklusive Geschäfte – ein Shoppingparadies.

Kohlmarkt
Kohlmarkt
von Werner • August 2017
Horst Johann(71+)
Juni 2016

Shopping auf höchstem Niveau

6,0 / 6

Der Kohlmarkt bildet mit dem GRABEN und der KÄRNTNER Straße das Goldene U von Wien. Hier ist Einkaufen oder Shopping auf höchstem Niveau angesagt. Aber auch die hier zu sehenden Fassaden der Geschäftshäuser sind sehenswert. Allen voran das Große Michaeler Haus Nr. 11 welches aber von der Pracht des Michaeler Platz etwas in den Hintergrund gedrängt wird. Aber in diesem Haus haben schon der italienische Hofkomponist, sowie zwei junge Herren, damals noch sehr unbekannt, mit Namen Haydn und Mozart gewohnt. Ich möchte ja nicht gerne Werbung machen, für diese Nobeldiscounter wie Chopard; Luis Vuitton; Dolce & Gabbana ; oder Gucci, die hier ihre sehr preisgünstigen Produkte anbieten, aber irgend jemand wird solche Luxusgüter ja kaufen, oder ? Na ja, die berühmte Hofzuckerbäckerei Demel ist längst von der Bäckerei zur Conditorei & Patisserie aufgestiegen. Wenn sie dort einkehren, sollten sie auch die stillen " Spiegelsäle " aufsuchen, sie kommen dann an einer Werkstatt von Demel vorbei, sie können dort sehen, wie die Leckereien hergestellt werden.

Feinste Arbeit für die Leckerein
Feinste Arbeit für die Leckerein
von Horst Johann • Juni 2016
Tuchlauben Haus
Tuchlauben Haus
von Horst Johann • Juni 2016
Am Anfang der Tuchlauben stehen tolle Häuser
Am Anfang der Tuchlauben stehen tolle Häuser
von Horst Johann • Juni 2016
Super Prachthaus
Super Prachthaus
von Horst Johann • Juni 2016
Rainer(66-70)
März 2016

Shoppingmeile

5,0 / 6

Der Kohlmarkt liegt im Zentrum von Wien und ist eine gute Adresse zum Shopping. An 1352 wurde der Markt erwähnt als Kohlenmarkt. Heutzutage sind viele exclusive Geschäfte hier zuHause wie z. B. Demel, Mohilla, etc. Leider sind viele Alteingessene Geschäfte aufgrung der Mierpreise nicht mehr in Lage hier zu bleiben und schließen. Man munkelt von Mietpreisen bis 300.- pro qm2. Somit ist der Kohlmarkt wohl die teuerste Meile in Österreich.

Detlef(71+)
März 2014

Der Kohlmarkt mit wunderschönen Häuserfassaden

5,0 / 6

Der Kohlmarkt ist die Straße mit der Konditorei Demel, schönen Fassaden und Luxusgeschäften und führt vom graben zur Hofburg. Auf dem Haus an der Ecke zum Graben steht sogar eine lebensgroße Reiterfigur.

Der Reiter auf dem Dach Ecke Kohlmarkt/Graben
Der Reiter auf dem Dach Ecke Kohlmarkt/Graben
von Detlef • März 2014
Blick vom Kohlmarkt zur Hofburg
Blick vom Kohlmarkt zur Hofburg
von Detlef • März 2014
Am Kohlmarkt
Am Kohlmarkt
von Detlef • März 2014
Blick von der Hofburg zum Kohlmarkt
Blick von der Hofburg zum Kohlmarkt
von Detlef • März 2014
Am Kohlmarkt
Am Kohlmarkt
von Detlef • März 2014