Kristall-Saunatherme
Ludwigsfelde/BrandenburgNeueste Bewertungen (55 Bewertungen)
Nicht immer entspannt
Die Kristalltherme in Ludwigsfelde wird immer mehr zum Kinderspaßbad. Von Ruhe und Entspannung - so wie im Prospekt gewünscht - ist nichts zu spüren. Es gelten wohl auch eigene Regeln: In den Saunen wird laut geredet. Auch hier von Ruhezone nichts zu spüren. Gäste gehen mit Badelatschen in die Saunen. Nicht gerade hygienisch!!! An die Mitmenschen denkt hier niemand. Die Kristalltherme ist meilenweit von dem Flair abgerückt, wie man sie z.B. in Süddeutschland findet. Dort wird auf Ruhe, Sauberkeit und gutem Essen geachtet. Schade eigentlich!
Richtig abspannen
Die Therme ist herrlich. Wir sind dort regelmäßig, um den Streß in der Sauna abzuwerfen und uns was Gutes zu tun. Die Solebäder sind angenehm warm und jetzt, wenn es draußen warm ist, kann man auch im Saunagarten herrlich relaxen.
Wohlfühlen in der Saunatherme Ludwigsfelde
Wir besuchen die Saunatherme immer wieder gerne! Sie besteht aus der Thermen- und Saunawelt, zusätzlich ist ein 25 m Sportschwimmbecken vorhanden. Im Thermalbereich innen befinden sich 8 Saunen und 2 Dampfbäder. Zusätzlich ist ein Hamann vorhanden. Räume für Massagen und Solarien sind dort auch zu finden. Das Thermenrestaurant hat ein umfangreiches Angebot zu zivilen Preisen. Es gibt drei Innenbecken: 1 Thermalsolebecken mi 3-5 % Sole, 1 Thermalwasserbecken "Sanfte Sole" und ein Süßwasserbecken. Genügend Liegeplätze befinden sich rund um die Becken und auf der Galerie (mit Aufzug zu erreichen) und abgeschlossene Ruheräume. Im Außenbereich befinden sich 5 weitere Saunen und eine Eisnebelgrotte. Selbstverständlich sich auch Tauchbecken und Duschen vorhanden. Ein Thermalsole-Außenbecken mit einem Strömungskanal, Massageliegen und einem Whirlpool vervollständigen das Angebot. Auch im Außenbereich sind Ruheliegen und Sonnenschirme vorhanden. Eine große Anzahl von verschiedenen Aufgüssen wird angeboten. Im Außenbereich befindet sich zusätzlich ein Raucher-Pavillon. Wer will, kann sich auch Massagen gönnen, die Preise liegen aus. Mittwoch und Sonntag kann man mit oder ohne Textilien baden, zudem gibt es ermäßigte Eintrittspreise am Mittwoch. Es gibt Karten für 3 Stunden, 5 Stunden und Tageskarten. Vor dem Bad sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Vom Bahnhof Ludwigsfelde kann man das Bad tagsüber mit dem Bus erreichen. Allerdings fährt der letzte Bus gegen 16. 30 Uhr zum Bahnhof. Zu Fuß braucht man vom Bahnhof circa 10 Minuten. Ludwigsfelde liegt im C-Bereich des VVB. Wir schätzen die Saunatherme, die von der Mitte Berlins schnell zu erreichen ist, sehr. Zuletzt möchte ich noch bemerken, dass alles sehr sauber gehalten wird. In anderen Bädern habe ich schon Abenteuerliches erlebt.
1 Tag Kurzurlaub in der Sauna-Therme
Vor den Toren Berlins befindet sich die Saunatherme der Kristallbädergruppe. Am Mittwoch ist "Schnuppertag", d. h. verbilligter Eintritt und wahlweise ohne oder mit Textil ins Bad. Es sind ein großer Außenbereich mit Liegewiese, Schwimmbecken und verschiedene Saunahütten vorhanden. Innen leichtes sowie gesättigtes Solebad mit Wasser-Temparaturen bis zu 36 Grad Celsius, mehrere Saunakabinen mit unterschiedlichen Aufgüssen, preiswerte und gute Gastronomie. Insgesamt wirklich empfehlenswert.
In die Saunatherme Ludwigsfelde mit der Bahn
Wir besuchen die Saunatherme in Ludwigsfelde sehr gerne. Da wir in Berlin-Tiergarten wohnen, sind wir mit Bahn und Bus in ca. 40 Minuten da. Dafür braucht man nur einen VBB-Fahrschein ABC. Direkt am Bahnhof fährt stündlich ein Bus, der kurz nach Ankunft des Zugs aus Berlin fährt und direkt zur Therme führt. Nachteil: Der letzte Bus retour fährt gegen 17 Uhr. Aber der Fußweg von der Therme zum Bahnhof ist in 15 Minuten zu bewältigen. Übrigens, Parkplätze sind auch ausreichend vorhanden. Ein Nachteil der Therme ist, dass die Autobahn nahe ist, und man Fahrgeräusche hört, wenn man auf der Wiese liegt.