Loro Parque
Puerto de la Cruz/TeneriffaNeueste Bewertungen (508 Bewertungen)
Extreme Unfreundlichkeit, kinderunfreundlich
Wir fuhren extra mit unserem kleinen, 2 1/2 jährigen Jungen von Costa Adeje, ca. 1,5 Stunden zum Loro Park, um die Wale dort zu sehen. Nachdem wir ca. 120 Euro für ein Twin Ticket (mit Wasserpark) für meine Frau und mich (Kleinkind kostenlos) gezahlt hatten, ging es los. Der kleine Fabian freute sich auf die Wale. Er sagte im Auto immer wieder, das die Wale sich bestimmt freuen unseren Sohn zu sehen und ob denn die Wale auch mit Ihm reden würden? Als wir dort ankamen, fuhren wir mit dem Kinderwagen zur 11.45 Uhr Show. Der Kleine wollte natürlich zu den Tieren. Wir hielten Ihn permanent auf dem Sitz im Stadion der Show (ein kleines Stadion mit großem Pool). Dann fing er natürlich an zu weinen. Letztendlich verließen wir die Show und setzten ihn in den Kinderwagen. Im Kinderwagen wurde er ruhig. Wir wollten dann die nächste Show um 14 Uhr besuchen und ihn im Kinderwagen sitzen lassen. So hätte er die Show ebenfalls verfolgen können und für uns wäre es sehr viel ruhiger gewesen. Am Eingang zum Stadion versuchten wir mit 2 jungen Damen des Loro Parks darüber zu reden. Ihr Englisch war eine Katastrophe. Deutsch oder russisch (meine Frau ist Russin) sprach auch niemand. Wir erklärten, dass der Kleine so gerne die Show sehen möchte, jedoch ausserhalb des Kinderwagens auf die Tiere zulaufen möchte. Dann erlebten wir eine Situation, die wir als Familie niemals vergessen werden. Die 2 Damen waren extrem unfreundlich und frech. Sie verweigerten uns den Eingang mit dem Hinweis auf die Sicherheit. OK, der Wagen stände somit an der Seite des Stadions. Mein Einwand auf die vielen Rollstuhlfahrer im Gang des Stadions wurden überhaupt nicht ernst genommen und es entwickelte sich ein peinliches, lautes Streitgespräch vor ca. 500 Zuschauern. Ca. 20 Minuten vor der Show. Nachdem ich um die Namen der Damen bat, um mich über Sie am Eingang zu beschweren, lachte man nur frech und ging weg. Wir waren hoch erregt über die Unfreundlichkeit und den Umgang mit einer kleinen Familie im Logo Park. Sofort gingen wir zum Eingang und beschwerten uns über diesen Umgang. Die Dame der Geschäftführung war sehr freundlich und konnte die Damen am Stadion direkt zuordnen. Die Geschäftsführung sagte, dass es nicht wahr ist, dass wir mit dem Kinderwagen nicht ins Stadion dürften. Man hätte auf der anderen Seite die Möglichkeit mit dem Kind im Kinderwagen die Show zu verfolgen. Mittlerweile war die Show im Gange und wir hätten ca. 10 Minuten zurück zum Stadion gehen müssen, um nur noch das Ende zu verfolgen. Dies ersparten wir uns und verließen verärgert den Loro Park. Dieser Park wird unsere kleine Familie nicht mehr wieder sehen. Ich bin selbst Unternehmer im Dienstleistungsbereich (Ferienwohnungen, Hotel etc.). Freundlichkeit ist ein Grundgesetz in unserer Branche. Zudem erfuhr ich, dass der Loro Park zum zweitbesten Park der Welt und dem besten Park Europas gewählt wurde.!? Nach unserem Erlebnis möchte ich dann aber nicht schlechtesten Park erleben!!
Super der Loro Parque
Es ist der alle Beste loro parque den ich gesehen habe.
Da sollte man hin auuf Teneriffa
Unglaubliche Vielfalt an Tieren und Shows, die mit viel Liebe zum Detail und witzig gestaltet wurden.
Ein Muss
Wer nach Teneriffa Kommt - darf sich den Loro Parque nicht entgehen lassen. Es gibt hier super Tier-Show. Der Park ist nicht nur für Kinder - sondern auch bestens für Erwachsene sehenswert.
Muss man gesehen haben!
Ein absoutes Muss für jeden Teneriffabesucher.Der Park ist wunderschön und sehr gepflegt,da sind die Eintrittspreise zwar hoch aber gerechtfertigt.
Zwischen Papageien und billigen Shows
Ich habe mir weder die Wal noch die Delphin oder Seelöwenshow angesehn.überhaupt bin ich nur auf Betreiben meiner Freundin mit in den Park."Die Menschen der Meere" so werden Delphine genannt.Diese stolzen und intelligenten Tiere so billig und in so schlechter Haltung vorzuführen müsste bestraft werden.Allein das laute Geschreih der Ansager beim Vorbeigehn an der Seelöwenshow liess mich erschauern.wussten sie eigentlich das der Wal Keto einen seinen Wärter tödlich verletzt hat??Wer sich für Hintergründe interessiert dem empfehle ich die Doku Blackfish. die anderen Teile des Parks sind sehr sauber,die Gastronomie im Park ist schlecht und überteuert.Die eigentliche Loroshow mit den Vögeln ist sogar richtig schön und unterhaltsam.Im Park kann man Menschen beobachten die so fett sind, das sie den Weg durch den Park auf Elektromobilen zurücklegen.Eine Frau zündete sich nach dem elektrischen Erklimmen eines Weges oben erst mal eine Kippe an.Das Aquarium ist schön,aber genauso überall auf der Welt zu sehn.Leben Nasenbären und Wasserschweine eigentlich gerne auf Kunstrasen?Die Frage stellt sich beim Betrachten des Geheges.Immer wieder wird man in Verkaufszonen und zum obligatorischen Fotoabzocken geleitet.Das ist nun mal so in solchen Parks.Die Einrichtung des Schimpansengeheges ist so künstlich das einem die Augen schmerzen.Ob unsere nahen Verwandten wohl auch so empfinden?In Freiheit bewohnen sie riesige Gebiete und ziehen umher, hier hängen sie nur rum.Dem Parkbesucher wird suggeriert hier wären sie sicher aufgehoben,werden älter und bleiben gesünder als in der Natur.Kann sein.Die Primatengruppe wurde laut Park aus schlechter Haltung hierhin gerettet.Vielleicht wissen diese Affen garnichts über Freiheit und die Wildnis.Angesichts der Lobeshymnen die hier abgefeuert werden wird mein bisschen Kritik dem Park keinen Zacken aus der Krone brechen.Soll ja auch nicht sein.Wale und Delphine haben wir bei unserem Teneriffaurlaub dann doch noch gesehn.Bei einer Fahrt aufs Meer sahen wir eine Heerde von ca.20-25 Grindwalen ,später folgten zwei Delphine dem Boot eine ganze Weile.Die Tiere machten keine Kunststückchen, kein Dompteur mit Mikrofon forderte sie auf lustige Dinge zu tun.Sie erlaubten lediglich einer Hand voll Menschen auf einem Boot einen Besuch in ihrem Lebensraum und ließen uns kurz an ihrem Leben teilhaben.Das war eindrucksvoll.Ein Besuch im Loro Park hinterlässt da bei mir andere Gefühle.
Ein Muß!
Ein absolutes Muß !! Dieser Park ist absolut sehenswert. Ebenfalls die Tiershows. Vorallem die Orcas! Aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Falls jemand was gegen solche Tiere um Park hat, der soll doch wegbleiben! Der ganze Parkist schön angelget und sehr sauber. Auch ein Highlight sind die Pinguine die in einer künstlichen Welt sind, in der es sogar schneit !!
Super Tierpark
sehr schöner park mit vielen tollen tieren,attraktionen,gastronomie
LoroParque; top Ausflugsziel; auch für Rollifahrer
Der Loro Parque in Puerto de la Cruz gehört auf jeden Fall zu jedem Urlaub auf Teneriffa. Besonders für Familien mit Kindern ist das ein super Tagesausflugsziel. Auch wenn der Eintrittspreis nicht gerade billig ist, bekommt man für das Geld eine Menge geboten. Die zahlreichen Show's sind alleine sehr sehenswert und man kann dort sehr viele Arten an Papageien und andere Tiere sehen. Man findet genug Möglichkeiten, um sich einige Minuten aus zu ruhen, bzw. zahlreiche Restaurants und Cafe's, die zum Verweilen einladen. Für Rollstuhlfahrer ist der Besuch im Loro Parque auch möglich, auch wenn das Gelände teilweise sehr steile Abschnitte besitzt. Jedoch ist in jeder Show für Rollstuhlplätze gesorgt. Wir waren total begeistert und würden jederzeit nochmal dort hingehen.
Gold Tour Loro-Parque! Empfehlenswert! Jacqui Top!
Ein Besuch im Loro-Parque ist wirklich zu empfehlen. Wirklich schöner "Tierpark" der gut für die Tiere & Menschen ist. Hier wird auf Tier- und Umweltschutz sowie auf Nachhaltigkeit wertgelegt. An alle die gegen jegliche Tierparks, Zoo´s u.ä. sind bitte Informiert euch erst.