Louvre

Paris/Großraum Paris

Neueste Bewertungen (48 Bewertungen)

Scarlet(56-60)
August 2017

Muss man in Paris gesehen haben

6,0 / 6

Dieses riesige Museum muss man bei einem Parisbesuch gesehen haben, da nicht nur die Exponate, sondern auch der Palast beeindrucken. Wir sind nicht durch den Haupteingang, sondern durch die Shoppingmall gegangen und mussten beim Ticketkauf gar nicht bei der Sicherheitskontrolle nur kurz warten - und das gegen mittag. Man sollte für den Besuch ausreichend Zeit einplanen, damit man nicht so durch die Gänge rasen muss, sondern alles auf einen wirken lassen kann. Natürlich war es voll, aber bis auf den Raum mit der Monalisa, welche auch überbewertet wird, alles im normalen Rahmen, so dass man die einzelnen Gemälde ubd Skulpturen in Ruhe anschauen kann. Dank des ausgehändigten Planes und des Audioguides haben wir alles gefunden, was wir sehen wollten. Man sollte sich dies aufgrund der Größe des Museums vorher etwas überlegen was man sehen möchte. Der Umgang mit dem Nintendo-Audioguide ist vielleicht nicht jedermanns Sache und erst mal gewöhnungsbedürftig. Leider reicht der Akku auch nicht so lange, so dass man wieder zurück zum Schalter muss um das Gerät umzutauschen. Wir waren fast den ganzen Tag im Louvre mit einer Essensausgabe in der Shoppingmall - danach mussten wir uns wieder und diesmal etwas länger bei der Sicherheitskontrolle anstellen.

Böhser
Mai 2017

Must see

6,0 / 6

Hier lohnt es sich bereits karten im Vorraus zu kaufen. Wir waren um kurz nach 9 Uhr unter der Woche dort. Am "normalen" Eingang war bereits eine lange Schlange. Bei unserem Eingang kamen wir allerdings recht schnell rein. Unser erster Weg führte und durch die noch teils menschen leeren Säle zur Mona Lisa. Dort war es zu dieser Zeit noch recht leer, weshalb man noch gut Fotos machen konnte. Danach füllten sich die Räumlichkeiten allerdigns merklich. zu unserem Besuch war leider der Ägyptische Bereich geschlossen. Dennoch konnten wir hier wirklich beeindrucken große Gemälde, sowie Skulpturen besichtigen. Einen besuch kann ich nur empfehlen.

David Und Julia
April 2017

Seiteneingang benutzen!

6,0 / 6

Ein Besuch in dem Museum lohnt sich definitiv. Es gibt so viel zu sehen, dass man schon ein paar Stunden einplanen kann. Wir haben uns die Tickets bereits im Voraus gekauft, sodass wir uns in die Fastlane Schlange anstellen durften. Es gibt allerdings noch einen anderen Eingang, der wesentlich entspannter ist. Die Pyramide ist lediglich eine Eingangskontrolle und noch nicht der Eingang ins eigentliche Museum. Der andere Eingang ist seitlich ein paar Meter weiter bei der Metro. Definitiv nicht so voll.

Mona Lisa
Mona Lisa
von David Und Julia • April 2017
Louvre
Louvre
von David Und Julia • April 2017
Nadja
Mai 2016

Extra-Tipp

5,0 / 6

Am besten kommt man sehr früh! Der Andrang (Donnerstag Nachmittag) war ok. Auch bei der Mona Lisa waren zwar viele Personen, aber es war noch i.O. Es gibt dort viel zu sehen, also bringen sie viel Zeit mit! Tipp: Unter 25 Jahren kommen EU-Bürger umsonst rein!

Göran
Mai 2015

Besuch unbedingt vorbereiten

6,0 / 6

Diese Reise durch die Kunstgeschichte ist einmalig, man sollte sich Zeit nehmen und die Eintrittskarten unbedingt vor der Reise kaufen. Die Warteschlange an der Kasse ist gigantisch, gigantisch sind auch die Kunstschätze. Sortiert nach Epochen und Genres findet man Werke vieler großen Meister der bildenten Kunst. Ich empfehle beim Kauf der Eintrittskarte im Internet einen Anbieter auszuwählen, wo die Reservierung und Beuntzung eines Audioguides bereits inklusive ist. Wir hatten dadurch einen vorbereiteten Kurzrundgang, der uns zu ausgewählten Kunstwerken geführt hat und diese erklärt hat. Somit bekamen wir einen zweistündigen Eindruck, der uns weder überfordert hat, uns anderseits aber nicht oberflächlich berieselt hat

Susanne
März 2015

Unbedingt vorher Karten besorgen!

5,0 / 6

Eigentlich bin ich kein Museumgänger, aber das Louvre ist echt sehr interessant. Wir wollten nur kurz rein wg. der "Mona Lisa", aber dann war es doch ein längerer Aufenthalt. Ich würde unbedingt empfehlen sich vorher Karten aus dem Internet o.ä. zu bestellen. Wir konnten mit unseren bereits vorhanden Karten an ca. 150 Menschen einfach vorbeispazieren und mussten nicht anstehen :)

Margret(71+)
Dezember 2014

Atemberaubend

6,0 / 6

Den Louvre sollte man auf jeden Fall sehen, wenn man eine Paris-Tour macht. Am besten man schaut sich dieses Museum nicht gerade am Wochenende an, da es dann sehr voll ist. Ein Tipp für Schwerbehinderte mit Ausweis: hier ist der Eintritt von 14,00 Euro kostenlos und man kann eine Begleitperson kostenlos mitnehmen. Das gleiche gilt für das Museum d'Orsay. Hier ist der Eintritt von 11,00kostenlos, ebenfalls mit Begleitperson.

Nadine
Oktober 2014

Einfach toll!

6,0 / 6

Ein wunderschönes Gebäude, mit unglaublichen räumen und Deckengestaltungen. Allein das ist schon sehenswert dazu kommen dann noch die Unmengen an Skulpturen und Gemälden. Wir hatten vorab eine Führung gebucht und das war auch gut so, da man sich ansonsten schnell verläuft!

Carolin(36-40)
August 2013

Eine tolle Pariser Sehenswürdigkeit!

6,0 / 6

Wenn Paris, dann auch das Louvre. Hier gibt es wahnsinns Gemälde bzw. eine Wahnsinnskunstsammlung und natürlich die Mona Lisa. Die Gemälde aus alter Zeit sind auch für "Kulturbanausen" sehr beeindruckend. Die Ausstellungsräume im Louvre sind sehr weitläufig, Frauen sollten besser auf flache Schuhe bei einer Besichtigung zurückgreifen. Der Eintritt ist für "Paris-Verhältnisse" recht günstig! Das Louvre liegt im Herzen der Stadt und ist gut zu Fuß oder mit öffenltichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Sammy
August 2013

Schöner Platz...

5,0 / 6

Ich war nicht im Louvre, sondern nur davor. Der Platz ist wunderschön angelegt mit Springbrunnen und einer kleinen Wasserlandschaft. Steht man im Innenhof ist die Glaspyramide und die alten Gemäuer sehr groß und imposant. Geht man weiter gelangt man in einen schönen Park sowie auf eine Karussell-Meile. Schön für Kinder, aber teuer. Erschreckend fand ich die lange Warteschlange, welche geschätzte 3km lang war. Unbedingt über anderen Eingang informieren! Auf der anderen Straßenseite kann man über wunderschöne Brücken (Liebesschlösser) bummeln...

2 von 5