Louvre

Paris/Großraum Paris

Neueste Bewertungen (48 Bewertungen)

Stephanie
Juni 2013

Museum nur für Kunstliebhaber

4,0 / 6

Der Louvre ist bekannt wegen seiner auffälligen Glaspyramide, unter der sich eines der grössten Museen der Welt befindet. Touristen aus sämtlichen Ländern kommen hier her und schlendern mit Begeisterung durch die vielen Ausstellungsräume, wo Skulpturen, Gemälde, Malereien, Antikensammlungen usw. präsentiert werden. Empfehlenswert allerdings aber nur für Leute, die ein Faible für Kunst haben. Für uns kam daher der Besuch mangels Interesse nicht in Frage. Um rein zu kommen muss man sich in lange Warteschlangen begeben. Umliegend sieht man historische Bauten und einer unterirdisch gelegenen Einkaufspassage, dem Caroussel du Louvre, in der ein weiterer Eingang mit geringerem Andrang ins Museum führt sowie ein paar Geschäften, einem Food Court, ein Mc Donalds und Toiletten, unter anderem ein "Point WC". Das sind Luxustoiletten im stylischen Design und wohliger Atmosphäre. Benutzungsgebühr: 1,50 €, die sich allein schon für die Sauberkeit lohnen, denn die hat höchste Priorität. Ausserdem kann man Toilettenpapierrollen in den verschiedensten Farben und Aufdrucken kaufen. Eine wirklich tolle Erfindung! Erreichbar mit der M1, M7 bis Palais Royal Musée du Louvre. Ganz in der Nähe liegt der Garten Tuileries, der zu einem schönen Spaziergang einlädt.

Louvre
Louvre
von Stephanie • Juni 2013
Louvre
Louvre
von Stephanie • Juni 2013
Louvre
Louvre
von Stephanie • Juni 2013
Louvre
Louvre
von Stephanie • Juni 2013
Louvre
Louvre
von Stephanie • Juni 2013
Louvre
Mehr Bilder(15)
Mai 2013

Sehr schön

6,0 / 6

Eine wunderschöne Architektur. Leider sehr lange Schlangen vor dem Eingang.

Harald
Oktober 2012

Familienausflug im Lourve: es geht und es geht gut

5,0 / 6

Louvre- lohnt sich das? Ja, es lohnt sich auch für Familien mit kleineren Kindern. Das einfachste (und sinnvollste besonders alsFamilie) ist es, sich vorab ein Ticket via www zu kaufen, das erspart unendlich lange Wartezeiten (und bewahrt vor geweilten KIndern). Im Museum kann man einfach drauflos laufen, doch dann wird schnell ermüdet sein, oder man sucht sich vorher einige wenige Abteilungen aus und besucht das Museum einfach bei nächsten Paris-Besuch noch einmal.

Künstler in Aktion: dadurch ist der Buch spannend
Künstler in Aktion: dadurch ist der Buch spannend
von Harald • Oktober 2012
Wie groß Bilder sein können, lässt Kinder staunen
Wie groß Bilder sein können, lässt Kinder staunen
von Harald • Oktober 2012
Carsten(56-60)
April 2012

Mona Lisa ist überbewertet

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Sammlungen des Louvre sind überwältigend und erschlagen einen schier von der Menge her. Man sollte gar nicht auf die Idee kommen, alle Abteilungen bei einem einzigen Besuch zu sehen - es geht einfach nicht. Man sollte mehrmals kommen - man kommt von Deutschland aus ja eh oft nach Paris - und mal nur die Antike nur die Gemälde etc. sehen. Allein schon das Gebäude, der alte Königspalast von Paris mit der modernen Glaspyramide das Pharaos Mitterand aus dem 1990er Jahren sind beeindruckend. Die typischerweise gewaltige Besucherschlange am Eingang sollte einen nicht abschrecken - es geht zügig voran und man ist schnell drin. Dennoch sind die gewaltigen Besuchermassen ein Problem, da der Rummel verbunden mit Gedrängel und Lautstärke schon den Kunstgenuss trübt. Der größte Andrang herrscht bei der Mona Lisa - ein ohnehin überbewertetes kleinformatiges Bild, das man hinter den kreischenden Menschenmassen davor kaum wahrnimmt und genau wie die andern Bilder im gleiche Raum, wie z.B. Veroneses beeindruckende Hochzeit von Kana. Auch In der angrenzenden beeindruckenden großen Galerie (Italiener) und bei den französischen Großformaten geht es zuweilen zu wie in einer Bahnhofshalle. Fast ein Geheimtip sind der die Bilder im zweiten Stock (kleinformatige Franzosen; Deutsche, Flamen und Niederländer), wo sehr viel mehr Ruhe herrscht. Auch die Aktike Sammlung (griechisch-römisch, ägyptisch, vorderasiatisch) und die Skulpturen (die Sklaven vom Michelangelo) sind unbedingt sehenswert, desgleichen das Kunsthandwerk und die Apollon Galerie (als prächtigster Saal des Louvre Palastes) - wie gesagt, nicht alles auf einmal.

Gemäldegalerie
Gemäldegalerie
von Carsten • April 2012
Gemäldegalerie
Gemäldegalerie
von Carsten • April 2012
Gemäldegalerie
Gemäldegalerie
von Carsten • April 2012
Gemäldegalerie
Gemäldegalerie
von Carsten • April 2012
Gemäldegalerie
Gemäldegalerie
von Carsten • April 2012
Gemäldegalerie
Mehr Bilder(15)
Gerhard(66-70)
Februar 2012

Einmalig und preiswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Louvre ist ein riesengroßes Museum, das man gesehen haben muss, wenn man in Paris ist. Für 10 Euro Eintritt kann man sich mit der entsprechenden Ausdauer einen ganzen Tag vergnügen. Von der U-Bahn aus gelangt man direkt von unten in die Eingangspyramide, dort gibt es sowohl Automaten, als auch Ticketschalter zum Kauf der Eintrittskarte. Drei verschiedene Eingänge führen dann in das weitläufige Museum. Die Ausstellung ist sehr abwechslungsreich, es gibt sowohl Skulpturen, als auch Bilder sowie die Prunkräume von Napoleon III. zu sehen. Daneben auch die Ausgrabungen des mittelalterlichen Louvre. Besonders viele Leute sammeln sich natürlich vor der Mona Lisa, die von einer Absperrung geschützt ist. Ein weiteres Highlight ist die Venus von Milo. Ich würde meinen, es gibt dort für jeden Geschmack etwas, auch wenn man nicht unbedingt ein Museumsfan ist.

Eric
Juni 2011

Ein Muss

6,0 / 6

viel zeit mitnehmen um erstens zu warten bis man rein kommt. 2. zeit um sich im Museum alles anzusehen.

Josef(61-65)
Mai 2011

Viel Kunst um € 10,--

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Waren um ca 9 Uhr beim Louvre und hatten überhaupt keine Wartezeit, Wir gingen beim Eingang ca. 50 Meter vom Place de Royal zum Selbstbedienungsschalter der sehr leicht zu bedienen war (auch in Deutscher Sprache) und schon waren wir inside. Zur Mona Lisa gehts im Trakt Denon 1 Stock (sehr gut angeschrieben). Trakt Richelieu 1 Stock Gemächer Napoleons (sehr schön) Je nach dem wie viel man sehen will, unbedingt genügend Zeit einplanen. Genügend Restaurant im Louvre vorhanden. Eintrittskarte gut aufheben denn bei Wechsel der Ausstellungen muß diese immer vorgewiesen werden. Beim Eintritt unbedingt auch Plan in Deutscher Sprache besorgen denn ohne den ist man heillos überfordert.

Venus von Milo
Venus von Milo
von Josef • Mai 2011
Im Inneren der Pyramide
Im Inneren der Pyramide
von Josef • Mai 2011
Mona Lisa
Mona Lisa
von Josef • Mai 2011
Speisezimmer von Napoleon
Speisezimmer von Napoleon
von Josef • Mai 2011
Heilige Maria Magdalena
Heilige Maria Magdalena
von Josef • Mai 2011
Kronjuwelen unter Napoleon
Erich(71+)
März 2011

Louvre Museum Paris

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Louvre in Paris ist eines der bedeutenden Musen in der Welt, nach Angaben sollen dort ca.300.000 Bilder und Skulpturen sein, der Normalbesucher ist nach einigen Hundert ' gesätigt' Mona Lisa hängt im Bereich Italien. Eintritt derezit 10 €, Wartezeit im März ca. 10-15 Min. an der Seite gibt es weitere Eingänge. Am Louvre schließt der Garten / Jardin Tuilieren an und er zieht sich bis zum Place de Concorde.

Außen
Außen
von Erich • März 2011
Innen
Innen
von Erich • März 2011
Außen
Außen
von Erich • März 2011
Mona Lisa
Mona Lisa
von Erich • März 2011
Innen - Kassen
Innen - Kassen
von Erich • März 2011
Glaspyramide
Stephanie
Juni 2010

Louvre

6,0 / 6

Das Louvre bildete früher zusammen mit dem zerstörten Palais des Tuileries das Stadtschloss. Es liegt auf einer Linie mit der Champs Elysses dem Triumphbogen und der Grande Arche. Heute besteht es zum grössten Teil aus dem Museum "Musee du Louvre". Hier sind zahlreiche Kunstwerke zu bestaunen. Der Besuch des Louvre ist ein absolutes Muss für Paris- Touris und einer der Höhepunkte überhaupt.

Louvre
Louvre
von Stephanie • Juni 2010
Eingang
Eingang
von Stephanie • Juni 2010
Louvre
Louvre
von Stephanie • Juni 2010
Louvre
Louvre
von Stephanie • Juni 2010
Löwe
Löwe
von Stephanie • Juni 2010
Louvre
Mehr Bilder(14)
Olaf Und Rüdiger
April 2010

Ganz viel Kultur in einem Museum

6,0 / 6

Waren zu Ostern dort, leider war an dem Sonntag auch der erste Sonntag des Monats, sprich da sind die Museen alle ohne Eintritt, es war voll.. nein..sehr voll.. smile.. aber das hat die Stimmung und das Ambiente im Louvre nicht gemindert. Tolle Akaden am Louve mit Geschäften und Restaurants. Besonders die Appartments von Joseph Bonaparte sind sehenswert.

3 von 5