Maracana Stadion

Rio de Janeiro/Rio de Janeiro

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Ulrike & Thilo
September 2019

Ein Spiel sollte man sich nicht entgehen lassen

6,0 / 6

Im September waren wir auf dem Fußballspiel Flamengo gegen Santos. Dieses Abenteuer haben wir als Tour gebucht. Wir wurden drei Stunden vor dem Spiel im Hotel abgeholt worden. An einer Tankstelle vor dem Stadion war Sammelstelle für alle Tour Teilnehmer. Ein erfahrener Tourguide führte uns dann in das Stadion, sammelte uns nach dem Spiel wieder und dann ging es Retour mit dem Kleinbus. Alles war super organisiert. Es war eine einmalige Stimmung in dem Stadion. Die Fangesänge verstummten nie und dazu wurde eifrig geklatscht. Lärmempfindlich sollte man nicht sein. Empfehlenswert sind Ohrstöpsel. Das ganze Stadion ist bestuhlt, gesessen hat aber keiner. Das Erlebnis war einmalig. Das Stadion ist sehr beeindruckend.

Maracana
Maracana
von Ulrike & Thilo • September 2019
Treffpunkt Tankstelle
Treffpunkt Tankstelle
von Ulrike & Thilo • September 2019
Ausblick vom Stadion
Ausblick vom Stadion
von Ulrike & Thilo • September 2019
Stadion
Stadion
von Ulrike & Thilo • September 2019
Ticket
Ticket
von Ulrike & Thilo • September 2019
Weg zum Stadion
Lisa
August 2009

Für Fußballfans

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Während unseres Aufenthaltes in Rio haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, einen Abstecher in das berühmte Fußballstadion Maracana zu machen. Am Eingang sind viele Füße von brasilianischen Fußballern in Beton gepresst. Auch die Füße von Franz Beckenbauer findet man (ich glaube, der einzige Nichtbrasilianer). Das Stadion ist riesig. Außerdem kann man die Kabinen der Fußballer sich anschauen. Hier findet man Whirlpools für jeden Spieler, sowie ein kleines unterirdisches Fußballfeld zum Einschießen. Der Eintritt ist günstig und man kann auch noch einige Ausstellungsstücke sowie die Auflistung der brasilianischen Fußballgeschichte inkl. Fotomaterial betrachten.

Rainer
Februar 2005

Fussballstadion der Superlative

5,0 / 6
Hilfreich (8)

Das Maracana Stadion wird in Brasilien auch als Tempel der Göttert tituliert. Es gehörte mit seinen ca. 166.000 Plätzen zu den größten Stadien der Welt. Es wurde 1950 für die Weltmeisterschaft erbaut. Mittlerweile hat man es mit sehr viel Geldaufwand kleiner renoviert. Heute fast es gerade noch 115.000 Besucher. Wenn kein Spiel ist, kann man es besichtigen, was sehr zu empfehlen ist. Die alten Umkleide- und Baderäume sind original erhalten. Es gibt natürlich auch viel Erinnerungsstücke an Pele. Es wird momentan wieder renoviert, diesmal für die Pamamerikanischen Spiele 2007.