Markt Saint-Paul
Saint-Paul/ReunionNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Märkte auf Reunion und graniose Samoussas
Prinzipiell sind alle Märkte, zumindest die, die wir besucht haben sehr, sehr schön. Eine bunte Mischung aus Souvenirs, aber auch frisches Gemüse, Obst, Fisch und Fleisch für die Einheimischen, so dass sich Touristen und Einheimische gut vermischen. Wir waren in St. Leu, Cilaos, St. Gilles und eben in St. Paul auf dem Markt. Letzterer ist ganz besonders schön, weil er direkt am Meer liegt und man zwischendurch herrlich an der Uferpromenade pausieren kann. Außerdem ist er bei unsrer Vierer-Auswahl der Größte. Unbedingt sollte man dort, aber eigentlich überall auf der Insel Samoussas probieren, kleine Teigtaschen mit leckeren "Sauereien" (Thunfisch oder Gemüse oder Kraben, Huhn, Schwein, in scharf, oder nicht scharf) probieren. Diese gibt es auf jedem Markt, aber auch in fast jeder Bäckerei !!!
Der beliebte Wochenmarkt am Meer
Jeweils am Freitag und Samstag wird am Quai Gilbert der „Marché forain“ abgehalten, der zu den größten Wochenmärkten der Insel gehört: Händler und Bauern bieten hier eine wahrhaft erschlagende Vielfalt von frischem Obst, Gemüse, Backwaren, Gewürzen, Ölen und sogar lebenden Hühnern an – entsprechend bunt geht es auf dem Markt zu, auf dem man auch Kleidung, Küchengerätschaften und Kunsthandwerk erstehen kann. Der Besuch von Saint-Pauls Wochenmarkt lohnt sich besonders am Samstag, wenn für das obligatorische Wochenend-Picknick eingekauft und mit den Händlern besonders intensiv verhandelt wird. Bei der Planung sollte man berücksichtigen, dass der „Marché forain“ bereits um 13 Uhr wieder abgebaut wird.
Kunterbuntes Angebot direkt am Meer
Der Markt bietet eine Vielzahl regionaler Produkte, wie z. B. Gewürze , Obst, Handwerk etc.
Interessanter Markt
Normaler Lebensmittel, Souvenir und Kleidermarkt. Sicher sehenswert.
Interessant
Großer Markt in St.Paul. Sehr interessant.
Nicht schlecht
Lohnt sich nicht wenn man nicht in der Nähe ist.. Viele Stände, sehr schöne Gemüse und Obststände. Ein paar spezielle, leider auch ramsch
Bunter Markt mit französisch-kreolischem Flair
Auf dem Markt von Saint Paul gibt es alles an exotischen Früchten, was man in dem Gebiet der Maskarenen finden kann: Pitayas, Mangos, Ananas, Sternfrüchte, Guaviers und natürlich an jeder Ecke Vanille und Rum in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Sehr schöner Markt, sehr bunt und leckeres Essen
Wenn man hier war braucht man den Markt in St. Pierre nicht mehr zu besuchen. Die selben Stände mit den gleichen Anbietern. Der Markt ist sehr schön, von frischer Vanille über die leckeren Samoussas es gibt fast alles. Sehr zu empfehlen.