Markt

Midoun/Djerba

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Dominik
Juli 2010

Der Bazar in Midoun

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Bazar in Midoun kann schnell und günstig mit dem Taxi erreicht werden. (Verhandlungspreis ~ 2€) Auf dem Bazar kann man so ziemlich alles kaufen was man sich erdenken kann. Von Lebensmittel, Schmuck oder auch sämtlichen Souveniers findet man auf diesem Bazar einfach alles. Wie es in diesen Ländern üblich ist, wird handeln hier groß geschrieben. Also nicht gleich den genannten Preis zahlen, sondern niedrig anfangen und bei einem vernünftigen Preis zuschlagen. Ist man mit dem genannten Preis nicht einverstanden, einfach weitergehen. Kommt man das nächste mal am Stand vorbei, wurden die Sachen schon in eine Tüte gepackt und plötzlich ist auch der vorher genannte Preis für den Händler in Ordnung. Auch Geschäfte mit festen Preisen sind auf diesem Bazar vorhanden. Aber richtige Schnäppchen können hier eher nicht gemacht werden. Wer also am Handeln Spaß hat und immer auf der Suche nach günstigen Artikeln ist, ist hier definitiv richtig aufgehoben. Der Besuch lohnt sich allemal!

Jürgen, Melanie, Michael(51-55)
Oktober 2009

Richtiges Handeln - nichts für Weicheier

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Sollten Sie auf einem Markt irgend was ergattern wollen, dann handeln handeln handeln. Wenn ihr Reiseleiter sagt dass sie höchstens 50% vom Ausrufungspreis geben sollen, dann ist das SCHWACHSINN zum Quadrat. Die haben dort Ausrufungspreise, die teilweise schon beleidigend sind. Alles was sie dann machen müssen, auch ihr Ausrufungspreis muss dann schon fast beleidigend sein. Ein Beispiel: Wir hatten ein Kleid für unsere Tochter gesehen. Er wollte 78 Dinar, Ich hab ihm gesagt 4 Dinar, dann hat er mal geschaut und hat es nicht glauben können was ich gerade gesagt hab – mit ein bisschen rumgehandle hab ich es dann um 7 Dinar gekauft. Also von wegen 50%. Und noch was, auch ich bin reingefallen. Wir hatten eine Tambourine auf 14 Dinar runtergehandelt und gekauft. Es gibt aber auch Fix Priced Supermärkte. Dort wird alles zu einem Fixpreis angeboten, ohne dass sie handeln müssen. Eine ähnliche Tambourine wie unsere kostete dort 12 Dinar ohne handeln. Das war aber nicht in Midoun sondern in der Nähe des Hotels Mouradi Djerba Menzel. Und für alle Eltern die mit Kleinkindern verreisen. Wir waren in Midoun in einem Supermarkt und haben gesehen, das Windeln dort sehr preiswert verkauft werden können. Eine 30er Packung für umgerechnet 3,6€. Der Supermarkt war in der Nähe des Zentrums in der Nähe eines Kreisverkehrs.

Jürgen, Melanie, Michael(51-55)
Oktober 2008

Der Markt in Midoun am Donnerstag und Freitag

4,0 / 6
Hilfreich (5)

Laut Einheimischer ist es für Schnäppchenjäger angeblich besser am Freitag Vormittag auf den Markt zu fahren da das Angebot größer sein soll wie am Donnerstag Nachmittag. Der Freitag ist nämlich ein Feiertag bei den Moslems und wird daher von Verkäufern und Käufern gestürmt. Für Leute die sich den Markt in Ruhe ansehen wollen oder noch dazu Kinder im Schlepptau haben, bitte nur den Donnerstag Nächmittag wählen. Erstens erhalten Sie schnell wieder ein Taxi zum zurückfahren, was am Freitag schon mal ne stunde dauern kann. Und zweitens ist die Chance bei einer Drängerei am Freitag, daß ihnen Ihre Kinder oder etwas anderes abhanden kommt bedeutend größer.

Mario
Juni 2007

Handeln macht Spaß

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Wenn man die Preise kennt ! :-) Also zuerst in Midoun in einen Festpreisladen gehen und recherchieren, kleine Sachen lohnen sich, dort zu kaufen, bei größeren und teureren Souveniers kann das Handeln im Souk mit dem Händler 10-15% billiger werden. Ein Schachbrett aus Olivenholz mit Zinnfiguren kostete vor dem Handeln 120 Dinar( im Festpreisladen 40 Dinar) und im Endeffekt 35 Dinar nach dem Handeln ;-) Keine Angst vorm Handeln, die Händler leben trotzdem noch gut, die armen Handwerker wurden nämlich schon vorher von denen übers Ohr gehauen ;-( Happy Shopping :-)

Fahrt zum Souk
Fahrt zum Souk
von Mario • Juni 2007
Fahrt zum Souk
Fahrt zum Souk
von Mario • Juni 2007
Unser Taxi
Unser Taxi
von Mario • Juni 2007
Festpreisladen in Midoun
Festpreisladen in Midoun
von Mario • Juni 2007
Festpreisladen in Midoun
Festpreisladen in Midoun
von Mario • Juni 2007
Souk von Midoun
Nici & Willy
Oktober 2006

Für Feilscher das Paradies!

4,0 / 6
Hilfreich (8)

Der Markt ist wirklich riesig! Wir sind mit dem Taxi nach Midoun gefahren. Dort angekommen hat uns schon ein Einheimischer empfangen und erzählt, dass er uns doch kennt: Er war nähmlich unser Koch! Ja klar ;) Aus Höflichkeit sind wir einfach mal mit ihm mitgegangen. Hat uns zu einem Laden geführt, der ganz Abseits des Markts stand. Haben dann gerade deswegen nichts bei ihm gekauft, da er uns nicht einmal sagen konnte, aus welchem Hotel wir kommen würden und da wo er doch arbeiten würde. Naja, nur eine kleine Anekdote am Rande. Wenn man gerne angesprochen wird und das Handeln mit den Händler mag, dann ist es sicherlich empfehlenswert. Man braucht jedoch Geduld und muss sich durchsetzen können. Es gibt sehr viele Dinge... Schuhe, Schmuck usw. Aber unbedingt die Preise runterfeilschen. Der Preis ist erst dann gut, wenn der Verkäufer anfängt unhöflich zu werden...

Markt in Midoun
Markt in Midoun
von Nici & Willy • Oktober 2006
David & Karolin
Juni 2006

Handeln was das Zeug hält

5,0 / 6
Hilfreich (23)

Wer auf Djerba im Urlaub war, der sollte sich auch mal den Spaß machen und den Markt von Midoun besuchen. Man kann es sich vorstellen wie in Tschechien auf den Märkten-gefälschte Markenkleidung und Souveniers bilden den Hauptteil. Manche Verkäufer sind echt nervig ("Komm gucken" "billig Preis" "bei mir am billigsten" ...), aber davon sollte man sich nicht beeindrucken lassen. Wenn man möchte, kann man echt schöne Sachen kaufen, aber wichtig ist es, zu handeln, denn die Preise die sich die Verkäufer vorstellen sind der Hammer. Also-Preis niedrig ansetzen und Kompromisse finden-wenn das nichts hilft,einfach tun als ob man gehen will,dann kommen die Verkäufer von allein hinterher.

Martin (61-65)
Juni 2006

Markt und Stadt Midoun

5,0 / 6
Hilfreich (12)

Midoun ist eine kleine Stadt, und so ist auch der Markt. Gegenüber Houmt Souk, wo der Markt hauptsächlich auf den Tourismus ausgerichtet ist, kann man in Midoun auch viele Einheimische sehen und beobachten. Sehr interessant ist der Fischmarkt! Man sollte sich unbedingt die Zeit nehmen die Leute ein wenig beim Handeln zu beobachten. Tip: nicht mit organisierten Gruppen den Markt besuchen, sondern einen Tag wählen, an dem keine Führungen geplant sind. Individuell mit Taxi, welche auf Djerba wirklich nicht teuer sind, den Markt besuchen.

Katharina
Januar 2006

Markttag

4,0 / 6
Hilfreich (36)

Ich reise sehr viel alleine und hatte noch nie nennenswerte Probleme mit Einheimischen, insbesonders mit einheimischen Männern. Mein Motto ist: wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück. Ich passe mich an. Frauen, die leicht bekleidet über die Märkte gehen werden grundsätzlich missverstanden, obwohl die Menschen gegenüber Touristen ziemlich tolenant sind. Bei Einkäufen darau achten, das Geld nie gut sichtbar aus dem gefüllten Geldbeutel zu nehmen. Es gibt staatlich kontrollierte Geschäfte, in denen man sich vorab über die Preise informieren kann. Lagebeschreibung: Für wenig Geld kann man mit dem Taxi eine individuelle Indselrundfahrt machen. Preis vorher aushandeln und sich das Auto genau ansehen. Die meisten Autos sind in einem miserablen Zustand. Hinweis/Insider-Tipp: Darauf achten, die Urlaubszeit nicht in den Ramadan zu legen, es ist absolut vertane Zeit.

Manja(36-40)
Oktober 2004

Besser als Houmt Souk

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Ich fand den gesamten Basar in Midoun angenehmer als in Houmt Souk. Er ist kleiner und übersichtlicher. Trotzdem bekommt man in Midoun auch alles was es in Houmt Souk gibt. Die Verkäufer sind überall gleich aufdringlich, aber so ist das nun mal. Darüber darf man sich auch nicht beschweren. Das war in Tunesien schon immer so und ist halt die Mentalität der Einheimischen. Wer damit nicht klarkommt kann ja im Hotel bleiben. Also ich würd jederzeit wieder zum Shoppen nach Midoun fahren. Hinweis/Insider-Tipp: Für alle die gerne eine Auswahl an gefälschten Markenartikeln kaufen möchten. Da muss ich euch leider enttäuschen. In Midoun gab es da gar nicht und wenn doch über teuert und ohne Qualität.

12
2 von 2