Martelltal
Coldrano / Goldrain/SüdtirolNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Sehr schönes Tal
wunderbares Tal zum Wandern oder Biken, es findet sich für jeden etwas.
Wunderbares Wanderparadies
Das Martelltal ist ein wunderschönes und interessantes Wanderparadies.Es ist für Touristen super erschlossen und die Wege prima gekennzeichnet. Die Angaben auf den Hinweisschildern haben immer gestimmt. Das Klima ist einzigartig und schön. Frische Erdbeeren bis in den Herbst einfach wunderbar
Wunderschönes Tal
noch sehr ruhig, Wandern in toller Berglandschaft
Sehr schön zum wandern, nicht überlaufen.
Eine schöne Ecke zum wandern und Fahrradfahren. Für jeden eine passende Strecke und zu jeder Jahreszeit.
Ausblick auf ewiges Eis
Landschaft von herber Schönheit wie überall im Stelvio. Gute Wandermöglichkeiten, sonst ist nicht viel los. Culturamartell lohnt einen Besuch "en passant", aber nicht unbedingt die alleinige Anfahrt. Die Fahrt zum Zufrittsee ist eine kleine Herausforderung (enge Straße mit engen Spitzkehren). Dafür gibt es dann einen schönen Blick auf die Zufallspitzen, die Vorgipfel des Cevedale, einem markenten Gipfel im Ortlermassiv.
Toller Ausflug zur Lyfialm
Super Ausflug auch mit Kinder vom Enzianhof zur Lyfialm.
Top Wanderparadies
Das Martelltal bietet eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten. Einfach selber entdecken!
Martelltal
Von Meran kommend biegt man in Latsch in Richtung Martelltal ab. Es geht über Goldrain und Morter leicht bergan. Das Martelltal ist noch sehr ursprünglich und weitgehend vom Tourismus verschont worden. Es zieht sich fast bis auf 2000 m hoch, und man kann mit dem Auto bis zum Zufrittstausee fahren. Unterwegs gibt es riesige Erdbeerplantagen und im August ! werden noch Erdbeeren gepflückt. Am Zufrittstausee gibt es ein Gasthaus welches noch sehr bäuerlich wirkt, und der Wirt dokumentiert die ganze Familiengeschichte in einer Info-Mappe. Von der Terrasse des Gasthauses hat man einen sagenhaften Blick auf die Gletscher der Zufrittspitze und der Weißbrunnerspitze, welche zum Nationalpark Silfser Joch gehören. Wanderwege beginnen direkt am See und Parkplätze sind vorhanden.