Movie Park Germany
Bottrop/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (246 Bewertungen)
Schlechtester Park allerzeiten
Also das ist der schlechteste Park in dem ich je War. Der Park öffnet um 10 Uhr morgens, hat zb bis 18 uhr geöffnet und die meisten Fahrgeschäfte machen schon um 15 Uhr wieder zu und manche fangen erst 11 Uhr an. Der Park ist klein, es gibt kaum was für Kinder und die Pizza schmeckt absolut nicht. Mein Tipp Fahrt in den Heide Park es gibt keinen besseren in Deutschland! !!
Verkommen und lieblos
Der Park ist leider total in die Jahre gekommen. Die kleinen Häuser total grün vermoost, leerstende Geschäfte und zum Teil kaputt. Die Attraktionen sind okay aber reißen einen im Vergleich zu anderen Parks nicht von Hocker. Die Wartebereiche lieblos und fade gestaltet. Alleine die Achterbahn ist lieblos dahin gebaut ( man vergleiche hier die schwarze Mamba). Zur Gastronomie brauche ich nichts großartige sagen außer wie man es aus den Parks kennt.....total überteuert und schlecht. Kommen wir nun zum Personal, gerne hätte ich vom teils genervten Personal Fotos online gestellt. Katastrophal wenn man sich überlegt, dass das Spaß bedeuten soll. Im Großen und Ganzen hätten wir die RuhrTopCard nicht würden wir nicht noch mal hin.
Abzocke, zu kommerziell
Sehr geehrte Damen und Herren, leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Sie mit Ihrer Firmenphilosophie keine weiteren Gäste gewinnen können. Nicht umsonst musste der einstige Traumlandpark in zig anderen Händen gegeben werden. Ich weiß nicht, ob der Firmensitz wieder gewechselt wurde, ich weiss nur, dass ich ach unserem gestrigen Besuch im Movie park sehr ettäuscht war und lange Zeit erst mal nicht mehr wieder kommen werde. Wir waren gestern um 11h bei Ihnen vor Ort. Ich war sehr begeistert darüber das der Parkplatz auf der Wiese komplett leer war und auch der Parkplatz in der Nähe der Holzachterbahn nicht annähernd gefüllt war. Das machte uns große Freude auf einen Tag mit vielen Fahrten,ohne langem anstehen. An der Kasse merkten wir schon sofort: falsch gedacht! Über eine Stunde brauchten wir um überhaupt in den Park zu gelangen. Es waren kaum Kassen geöffnet und auch durch die fehlende Preisbeschilderung an den Kassen, mussten viele noch aufwendig lange beraten werden! Im Park selbst war es immer noch leer wie erwartet. An jeder etwas größeren Attraktion musste man trotzdem ca. 45 min warten, weil niemand es für nötig hielt, mehrere Wagons fahren zu lassen, weil sonst üblich bei großem Publikum. Man erkannte gleich das Prinzip des Veranstalters: wer erst mal drin ist, ist drin und es ist völlig egal ob der Park voll oder leer ist, für den Besuchern wird kein Unterschied gemacht. Denn ist der Park voll wartet man komischerweise auch nur 45-60min! Das Allerletzte war dann, dass wir uns die Wasserbahn zum Schluss aufheben wollte! Die kleine Wasserbahn im Nickelodeon Land schliesste um 17h und die „Alien“- Wasserbahn Am Ein/Ausgang hatte bereits ihre letzte Fahrt um 16.30h!!! Damit war für uns klar: wir lassen uns nicht mehr abzocken!!!! Phantasialand hätte wegen dem schönen Wetter die Parkzeiten noch etwas verlängert. Aber hier war klar, man wollte uns nur raus haben ! 12h rein gekommen. 16.45h letzte Fahrt gehabt. Für gefühlte 5 Attraktionen 141,50€ (3 ERW + 1 Kind) bezahlt!Plus 6€ Parkgebühren! Mit uns nie wieder!!!! Das ist der Park es nicht wert. Zudem es viele Kinder Attraktionen gibt und die Shows auch einfach nur schlecht sind. Nicht annähernd die Qualität der anderen Freizeitparks Wir sind sehr enttäuscht. Fam. H.
Movie Park Germany
Kurz nach der Eröffnung war ich bereits einmal im Movie Park. Es hatte mir dort ganz gut gefallen. Darum habe ich mir von meinem Mann zu meinem Geburtstag vor ein paar Tagen gewünscht, dort noch einmal hinzugehen. Geburtstagskinder zahlen laut Gutschein nur 23,00 € und bekommen dafür 4 Tickets pro Coupon. Wie erstaunt waren wir, daß wir dann aber doch 23,00 € für den Geburtstagsbegleiter und nochmal 11,90 € für das Geburtstagskind (ab 12 Jahren. U12 billiger? Keine Ahnung.) bezahlen mußten! Von 11,90 € steht nichts auf dem Coupon, aber die Kassiererin war entweder nicht willens oder in der Lage zu einer Klärung. Wir haben also, um uns den Tag nicht bereits an der Kasse zu verderben, zähneknirschend bezahlt und sind reingegangen. Geburtstagsgutschein und Quittung mit tatsächlichen Kosten anliegend. Das ging ja noch, aber was ist denn, wenn ein minderjähriges Geburtstagskind mit seinen Eltern und einem Geschwisterchen diesen Gutschein in Anspruch nehmen will? Dann wäre diese Familie trotz Gutschein nach Rechnung dieser Kassiererin ja immer noch locker 80,00 € los!!! Im Park selbst ging es weiter: Mindestens 1 Drittel der Fahrgeschäfte / Attraktionen hatte geschlossen und davon war bei den meisten der letzte Eintritt um 16.00 oder 17.00 Uhr, obwohl der Park bis 18.00 Uhr geöffnet hat. Kam man nach langem Anstehen dran, war der Spaß bei den Attraktionen meistens nach 1 – 2 Minuten auch schon wieder vorbei. Die waren jedoch alle ganz nett. An der Kasse bekam man neben dem Park- auch den aktuellen Plan mit den Acts des Tages (anliegend), an dem Tag 6 zu verschiedenen Zeiten. 3 davon frei nach dem Motto „Triff Dein überlebensgroßes Lieblingsplüschtier“, der 4.: „Hollywood on Parade“ war um 15.00 Uhr, wo vermutlich dann alle Plüschtiere zusammen umherspazieren. Wie gesagt, nur Vermutung, das haben wir uns nicht angetan. Bleibt noch „Crazy Cops – New York“ – das war für uns allerdings wirklich das Highlight. Stunts mit einem Dutzend Autos, 2 Motorrädern und einem Quad, immerhin ca. 25 Minuten lang. Leider nur 2 Shows täglich. „We can’t stop the beat!“ war ein unglaublich schlechtes Musical, das wohl so Richtung „Grease“ gehen sollte. Das konnten wir aber nach 3 Songs nicht mehr ertragen und sind woanders hin gegangen. Es gab also nur 2 Shows – die bei Regen auch noch ausgefallen wären, so daß wir froh waren, daß wir wenigstens Glück mit dem Wetter hatten. Das Angebot des Movie Parks geht meiner Meinung nach schon sehr Richtung Familie mit Kleinkindern. Warsteiner, Langnese-Eis und Coca-Cola scheinen die Hauptsponsoren des Movieparks zu sein, also gab es getränke- und eismäßig fast nix anderes. Zu Essen gab es Burger, Hot Dogs, Pizza, Subway – die üblichen Verdächtigen und überteuert, aber das weiß man vorher. Warsteiner gab es frisch gezapft, Radler, das ich trinken wollte, nur in Flaschen. Da ich aber kein Flaschenkind bin, habe ich um einen Becher gebeten, den ich aber nicht bekommen habe: „Sorry, die Becher sind nur für das gezapfte Bier und sind abgezählt.“ Fazit: Wir waren total enttäuscht und fühlen uns über den Tisch gezogen. Der Movie Park ist außerdem vergleichsweise überschaubar und kommt in keiner Weise mit anderen Parks dieser Art wie dem Phantasialand oder dem Europapark mit. Wir können den Movie Park Bottrop jedenfalls nicht weiterempfehlen.
Lohnenswert sollte man besuchen
Man kann hier wunderbar für einen Tag oder auch zwei Tagen dem grauen Altag entfliehen. Es wird sehr viel geboten Spass,Freude, Aktion und Entspannung. Fahrgeschäfte für Jung und Alt. Eine super starke Stundshow und eine Tanzshow die einen in die 50er zurückversetzt. Preisleistungsvergleich ist top. Echt lohnenswert.
Nie wieder!
Sehr lange Wartezeiten (sogar bei wenig Andrang), alles sehr runtergekommen, gezeigte Filme in sehr schlechter Qualität! Teilweise ganz gute Ideen, die aber sehr schlecht umgesetzt wurden! Parkgebühr von 6€ ist definitiv zu teuer! Dieser Parkbesuch war absolute Geldverschwendung!
Kinderspiele im Westernteil meiden!
Insgesamt war der Tag im Movie Park okay. Mein Sohn hat den Tag dort zum Geburtstag als Geschenk bekommen. Draufzahlen ist absolut angesagt. Hätte ich auch mit leben können,wären wir nicht irgendwann an der Ballwurfbude im Westernteil angekommen. Er schaffte es tatsächlich,die geforderten 2 Bälle in Folge zu versenken,aber bekam den Preis nicht,da der erste Ball der zweite und der zweite der erste in einem Spiel war. Total bekloppt!!!!! Personal dort total unfreundlich und pampig. Spart euch die Kohle und heulende Kinder und macht einen riesengroßen Bogen um diese Station!!! Geht lieber zum Basketballwerfen,die sind echt kinderfreundlich und gut drauf.
Kleiner Freizeitpark
kleiner, gemütlicher Freizeitpark mit ein paar Highlights. Für jeden Besucher ist etwas dabei, extra im Land für die "Kleinen" Besucher finden sich jedoch ebenfalls Attraktionen für Erwachsene. Der Eintrittspreis liegt etwas zu Hoch für diesen Park im Vergleich zu anderen Freizeitparks Deutschlands. Ein kleiner Tipp: Regencaps/Jacken für die Wasserbahnen einpacken. Diese können zwar im Park erworben werden, liegen aber mit 10 Euro viel zu teuer.
Klein, überschaubar und Spaß für jedes Alter
Kleiner überschaubarer Freizeitpark für jedes Alter. Wir hatten unseren Spaß. Die Eintrittspreise sind günstiger als in den großen Parks und es gibt jede Menge verschiedene Vergünstigungen. Im Park ist soweit alles geboten was man erwarten kann. Für einen Tagesausflug auf alle Fälle empfehlenswert
Der Zahn der Zeit nagt den Park kaputt
Schade, was aus diesem einstmals durchaus guten Park geworden ist. Wir waren gegen Ende September in dem Park - also außerhalb der Ferienzeit sowie der Hauptsaison. Dennoch gab es an den meisten Attraktionen teilweise extrem lange Warteschlangen - auch bei den kleineren Fahrgeschäften. Das Warten gehört in einem Freizeitpark dazu, doch nicht zu einer solchen Zeit und in einem solchen Umfang (bis zu zwei Stunden aufwärts). Man hat stets das Gefühl, dass der Park das zu bewältigende Besucherkontigent absichtlich überschreitet, um dann die massiv beworbenen Speedy-Pässe an den Mann bzw. die Frau bringen zu können. Das haben uns auch zwei Parkmitarbeiter in einem kurzen Gespräch indirekt bestätigt. Erschwerend kommt hinzu, dass die angegebenen Wartezeiten nur selten gestimmt haben. So gab es oftmals Schilder mit 30 Minuten Wartezeit, aus denen letztendlich aber 60 oder gar 70 Minuten geworden sind. Natürlich ändern sich die Zeiten ständig, aber einen halbwegs verlässlichen Anhaltspunkte sollte man den Besuchern durchaus anbieten. Des Weiteren merkt man dem Park leider an allen Ecken und Enden an, dass wohl nicht mehr viel Geld für den Erhalt der Attraktionen investiert wird. Viele Roststellen, defekte Materialien, teilweise defekte Attraktionen und sehr spärliche Dekoration (bis hin zu leeren Glaskästen). Das sind Details, die in ihrer Gesamtheit die Atmosphäre eines Parks bestimmen. Während man sich bei einigen anderen Parks in eine andere Welt versetzt fühlt, kam es uns im Movie Park eher wie auf einem heruntergekommenen Jahrmarkt vor. Kaum Flair, kaum "Zauber". Die Wartebereiche sind oft ziemlich karg und tragen nicht unbedingt zum Zeitvertreib bei. Das ist schade, denn einige der Attraktionen sind für sich gesehen richtig toll. Die Van-Helsing-Bahn ist beispielsweise zwar kurz aber toll inszeniert. Ebenfalls negativ fällt der verstärkte Hang zum Merchandising auf. Klar, den gibt es in vielen anderen Parks auch. Aber die Relation zwischen Shops, Attraktionen und Parkfläche ist hier aus dem Ruder gelaufen. Auch die Verkehrsführung und die Parkplatzsituation sind bzw. waren nicht gut gelöst, so dass es zu sehr langen Warteschlangen (mal wieder) beim Verlassen des Parkgeländes kam. Schade, denn gegen Ende der 90er-Jahre war das mal ein toller Park mit viel mehr Flair und Atmosphäre. Davon ist nicht mehr viel übriggeblieben. Die Tage des Movie Parks dürften langsam aber sicher gezählt sein. Im direkten Vergleich mit der Konkurrenz zieht er ganz klar den Kürzeren.