Mozart-Denkmal
Salzburg/Salzburger LandNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Überlebensgroß: Wolfgang Amadeus Mozart
Überlebensgroß steht er da am Mozartplatz auf seinem Sockel: Wolfgang Amadeus Mozart, bekleidet mit einem Mandel und in der Hand einen Stift. Wenn man in der Nähe vom Mozartplatz ist, so sollte man sich nach meiner Meinung auch einmal das Denkmal für den großen, berühmten Sohn Salzburgs anschauen.
Denkmal für den großen Sohn der Stadt
Auf dem Salzburger Mozartplatz, unweit vom Dom, befindet sich das Mozart-Denkmal. Diese Mozart-Statue sollte 1841 anlässlich des 50. Todestags von Wolfgang Amadeus Mozart aufgestellt werden, jedoch verzögerte sich dies um ein Jahr, da man hier ein römisches Mosaik fand, welches nicht vernichtet, sondern vor der Denkmal-Aufstellung geborgen wurde (was jedoch längere Zeit in Anspruch nahm). Die sehenswerte, übergroße Bronzestatue zeigt Wolfgang Amadeus Mozart, der in einen Mantel gehüllt ist und der in der rechten Hand einen Schreibstift hält.
Mozart-Denkmal
Das Mozart-Denkmal ist eine Bronzestatue auf dem Mozartplatz in der Salzburger Altstadt. Am 4. September 1842 wurde eine Bronzestatue Wolfgang Amadeus Mozarts auf dem Mozartplatz in der Altstadt enthüllt. Bei der Enthüllung der Statue waren auch zwei Söhne von Mozarts dabei. Für das Mozartjahr 2006 wurde sie restauriert, sodass sie wieder im alten Glanz erstrahlte.