Museum der Angewandten Kunst
Budapest/Großraum BudapestNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Hier dominiert der klassische Jugendstil
Dieses Museum sollte eigentlich bei allen Besuchern mit auf der Liste der Sehenswürdigkeiten stehen.Zum Einen wegen der aussergewöhnlich schönen Aussenfassade, die reinsten Jugendstil verkörpert, ein Meisterwerk des Ödön Lechner, auf dessen Konto viele Bauten in Budapest gehen. Leicht zu finden, liegt am großen Ring, Haltestelle der Tram 4 und 6, sowie der Metrostation Ferenc körut. Sehr beeindruckent ist das Innere, hier sieht man maurische Torbögen über denen sich eine Stahl-Glaskuppel wölbt. Erinnert an Kaufhausdächer in Paris, ist ja kein Wunder, wurde doch auch hier die Entwicklung vom Atelier Gustave Eiffel tätig. Eröffnet wurde das Haus im Jahr 1896 vom österr.Kaiser Franz Josef. Zur Zeit, bis zum 28.02.2014 ist im Museum eine Sonderausstellung mit Erzeugnissen der Jugendstilzeit zu sehen. Erzeugnisse französischer Künstler sind ausgestellt aber auch Produkte von Tiffany.
Das Applied Arts Museum, ein Besuch lohnt sich
Das Applied Arts Museum in Budapest ist nicht nur ein Besuch wegen der Ausstellungen wert, sondern auch ganz besonders, um die sehr interessante Außen- und Innenarchitektur zu bewundern. Obendrein werden temporär Aktivitäten für Kinder und Familien angeboten. Für Besucher der Eurozone über 65Jahren oder Kinder verbilligt oder kostenloser Eintritt.
Außen tolle Ansicht, innen auch interessant
In der Üllöi ut, Kreuzung Ferenc körut (Metro 3; Tram 4, 6) liegt das Kunstgewerbliche Museum. Es ist ein prachtvolles Gebäude, das besonders durch seine mit farbigen Kacheln gedeckten Kuppeldächer auffällt. 1896 nach Plänen von Ödön Lechner erbaut, beherbergt heute das Kunstgewerbliche Museum (mit ständigen und wechselnden Themenausstellungen). Das Gebäude gehört zweifellos zu den schönsten Baudenkmälern Ungarns.