Museum des Warschauer Aufstandes
Warszawa / Warschau/MasowienNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Man braucht Zeit, Interesse und Sprachkenntnisse
Das Museum des Warschauer Aufstandes ist eine atmosphärisch sehr eindringliche Ausstellung, die man nicht mal so nebenbei besuchen kann bzw. besuchen sollte. Man hat das Gefühl, einen recht realistischen Eindruck des Lebens im Ghetto zu bekommen, man empfindet in vielen Räumen eine große Beklemmung, ja Bedrohung (aus der man aber zum Glück gut wieder flüchten kann). Wer sich darauf einlässt, kann tief in das Thema hinabsteigen, wer das nicht möchte, kann eher an der Oberfläche bleiben. So sind zum Beispiel Monitore mit sehr schockierenden Filmaufnahmen so angebracht, dass einerseits Kinder sie nicht einsehen können und andererseits auch Erwachsene diesen problemlos entgehen können, wenn sie das möchten. Ohne wirkliches Interesse lohnt sich ein Besuch des Museums natürlich kaum, ebenso wenig Sinn macht ein schneller Durchlauf in 45 Minuten. Etwas schade finde ich, dass die zahlreichen Texttafeln und Erläuterungen nur in polnisch und englisch vorhanden sind. Sicher sind gerade auch deutsche Besucher eine große Zielgruppe des Hauses, daher hielte ich die Investition in deutsche Tafeln für sinnvoll. Gute Englischkenntnisse sind daher m.E. erforderlich. Die Audio-Guides gibt es wohl auch in deutsch, bilden aber nur einen Teil des Museums ab.
Klassisches Kriegsmuseum, völlig überladen
Es fällt schwer einen Überblick zu erhalten. Weniger wäre auch hier mehr! Höhepunkt ist die Ausstellung über die Heldentaten der polnischen Armee im Irak und in Afghanistan. Im Kinderraum dürfen Kinder neues Kriegsspielzeug testen.
Beeindruckend
A must - insbesondere für jeden deutschen Touristen!
Toll gemachtes Museum
Ein sehr toll gemachtes Museum das sich auf jedenfall lohnt zu besuchen. Das zum Teil deprimierende Thema wird sehr anschaulich und interaktiv vermittelt.