Museums-Dorf

Seoul/Südkorea

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Ulla & Helmut
Oktober 2010

Ein toller und lehrreicher Tag im Folk-Village

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben im Oktober 2010 das Folk-Village (Museeumsdorf) besucht. Vom Zentrum Seouls aus benötigten wir mit dem Überlandbus ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit in Rcihtung Incheon. Der Eintritt in das Folk-Village ist kostenpflichtig und beinhalted alle Vorführungen wie Akrobatik am Hochseil und auf dem Pferderücken, Hochzeitsshow und die Darstellung und Erklärungen zu unterschiedlichsten Handwerken, die noch vor 25 bis 30 Jahren in Südkorea in solcher Weise ausgeübt wurden. In dem Dorf werden die unterschiedlichen Architekturen von Häusern und Gehöften in Korea gezeigt. Familienheime, Gesindehäuser, Handwerksbetriebe, Mühlen und Verwaltungsgebäude unterscheiden sich, je nachdem, welche Gegend Koreas (also der Norden, Süden, Osten oder Westen) repräsentiert wird. Angelegt in einem riesigen Park benötigt man für alle Angebote des Folk-Village einen ganzen Tag, um alles sehen zu können. Natürlich kann man sich dort auch koreanisch verpflegen und jede Menge Souveniers einkaufen, wozu selbstverständlich auch der Erwerb seltener Tee- und Gewürzsorten zählt.

Folk Village Parkanlage
Folk Village Parkanlage
von Ulla & Helmut • Oktober 2010
Seidenraupen für Spinnfäden
Seidenraupen für Spinnfäden
von Ulla & Helmut • Oktober 2010
Akrobatik am Pferd
Akrobatik am Pferd
von Ulla & Helmut • Oktober 2010
Beschreibung eines Wohngebäudes mit Grundriss
Beschreibung eines Wohngebäudes mit Grundriss
von Ulla & Helmut • Oktober 2010
Kochstelle im Hof
Kochstelle im Hof
von Ulla & Helmut • Oktober 2010
Gesindehaus
Mehr Bilder(15)