Nationalpark Manuel Antonio

Manuel Antonio/Costa Rica Pazifikküste

Neueste Bewertungen (25 Bewertungen)

Lars(46-50)
August 2014

Toller Nationalpark! Mit Guide top!

6,0 / 6

Ist einen Ausflug wert, Geld in einen Guide zu investieren ist kein Fehler ! Flora und Fauna einfach Wahnsinn

Irene(36-40)
Mai 2014

Sehr schöner Nationalpark, viele Tiere gesehen.

6,0 / 6

Wir hatten eine Führung durch den Park gebucht und sehr viele Tiere gesehen. Der Strand ist sehr schön. Es hat uns sehr gefallen.

Merci
März 2014

Massentourismus!

3,0 / 6

Der Park ist eigentlich schön, doch es wurde schon viel zu sehr in die Natur eingegriffen. Viele geteerte Straßen und gerade am Bau von irgend einem Haus. Haben kaum Tiere gesehen. Im Gegensatz zu anderen Parks daher eher schlecht.

Manuela
März 2012

Einfach traumhafte Natur, Strand und Tiere

6,0 / 6

Manual Antonio Park: Der Park ist echt toll und Affenkontakt ist fast garantiert. Die Natur, die verschiedenen Tiere und Planzen, … echt toll. Unsere Reiseleitung wusste wahnsinnig viel über Tiere und Pflanzen (ARA Tours). Der Parkt macht auch fast nur mit Führung Sinn, denn die Guides wissen genau, wo man die Tiere suchen muss. Es gibt zwei Strände im Park. Der erste ist gleich nach der Gabelung, an der es links zur Aussichtsplattform geht und rechts geht’s zum Strand. Der 1. Strand liegt in einer Bucht und ist echt traumhaft. Es kommt fast karibisches Feeling auf. Das Meer ist spiegelglatt und aufgrund der fehlenden Wellen total klar. Traumhaft schön, aber auch dementsprechend viele Leute. Über den 2. Strand geht es Richtung Ausgang. Der 2. Strand ist ebenso schön, aber dort gibt es mehr Wellen, weil der Strand nicht so geschützt ist. Dort wachsen auch die giftigen Manzanilla de la muerte Bäume, die man nichts als Schattenspender aufsuchen sollte. Am Ausgang wurden wir gezählt, was bedeutet, dass am Eingang eine lange Menschenschlange darauf wartet, in den Park zu können. Die Besucher sind nämlich auf 600 unter der Woche und 800 am Wochenende begrenzt. Früh aufstehen lohnt sich also, wenn man problemlos in den Park möchte. Der Park macht bereits um 7 Uhr auf und ist montags geschlossen. Gleich nach dem Ausgang muss man einen Minifluss zu Fuß überqueren. Bei Flut wird der Rinnsal größer und man kann nur noch mit dem Boot überquert werden.

Helmut(56-60)
März 2012

Kein Highlight, aber ok

4,0 / 6

Egal, welche Berichte und Beschreibungen des Manuel Antonio Nationalparks man bei Recherchen findet, alle haben recht. Einerseits findet man hier einen landschaftlich wunderschönen Küstenabschnitt mit Regenwäldern, Felsen und herrlichen Stränden. Andererseits ist der Park wirklich extrem überlaufen und nahe an der sprichwörtlich ökologischen Kippe angelangt. Das soll nicht bedeuten, dass uns die Umgebung nicht gefallen hat, das hat es nämlich definitiv. Negativ empfanden wir aber die überdimensioniert breiten Wege (teilweise Schotterstrassen) durch den Park. Naturidylle ist etwas anderes. Auch am Hauptstrand war definitiv zu viel los, um das noch irgendwie als tolles Naturerlebnis zu bewerten. Trotz aller Kritik: wenn man in der Gegend Urlaub macht, sollte man sich den Park ansehen. Wir empfehlen eine Tour mit Guide. Dann kann man zumindest einige Tiere im Teleskop beobachten, ansonsten geht man einfach durch und sieht gar nix (zumindest nicht mehr als im hoteleigenen Areal in der Umbegung). Fazit: kein absolutes Highlight, aber doch sehenswert.

Strand im Manuel Antonio Nationalpark
Strand im Manuel Antonio Nationalpark
von Helmut • März 2012
Tourgruppe am Strand
Tourgruppe am Strand
von Helmut • März 2012
Hauptstrand im Nationalpark
Hauptstrand im Nationalpark
von Helmut • März 2012
Typische Tour durch den Nationalpark
Typische Tour durch den Nationalpark
von Helmut • März 2012
Alexander
November 2011

Viel zu überlaufen aber schön

3,0 / 6

Der Nationalpark ist nach wie vor sehr schön, aber viel zu überlaufen. Selbst in der Vorsaison schieben sich extrem viele Touristen durch den Park.

Februar 2011

Klein, aber fein

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der NP Manuel Antonio liegt ca. 8 km von Quepos entfernt, kommt man von Süden muß man auch zuerst nach Quepos, eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Dann geht es über eine schöne Hangstraße nach Manuel Antonio. Ganz wichtig; Nicht auf den Erstbesten reinfallen, der auf einen Parkplatz einweist (man denkt man wäre da, Fehlanzeige). Wirklich bis ganz nach hinten fahren (rechts liegt der Strand), denn das ist der offizielle Parkplatz (2.000 CRC). Hier kann man (muß man aber nicht) auch einen Guide mit Fernrohr anheuern. Parkeintritt 10 USD/Person (Reisepaß mitnehmen, kann sein, daß man ihn vorlegen muß) und schon geht die Wanderung los. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Park ist wunderschön mit seinen tollen Stränden, türkisblauem Wasser, und dem ganzen Getier (wir sahen Affen, Waschbären, ein Faultier, Pelikane, ein Krokodil, und so putzige Tierchen, die aussehen wie große Ratten). Pro Tag werden nur 600 Leute reingelassen, was auch gut ist. Wir sind auch die Punta Catedral (ein Inselchen, das über Naturweg begehbar ist) abmarschiert, weil wir neugierig auf den Aussichtspunkt waren. Allerdings war der Weg durch Höhen und Tiefen bei 30 Grad nicht ganz unbeschwerlich. Man hat auch vom Strand schon einen super Blick, man kann, muß diesen Weg aber nicht gehen. Toiletten und Duschen sind vorhanden. Hinzu kommt, daß es in Manuel Antonio viele ansprechende Restaurants gibt, so daß wir den Tag noch mit einem guten Essen abgeschlossen haben. Der Park ist uneingeschränkt empfehlenswert, auch wenn er der Kleinste in Costa Rica ist.

Matthias(66-70)
Dezember 2010

Eingeschränkt empfehlenswert

4,0 / 6
Hilfreich (8)

Der Nationalpark Manuel Antonio liegt ca. 80 km südlich von Jaco an der Pazifikküste und ist der kleinste NP Costa Ricas. Da er direkt an der Küste liegt und leicht zu erreichen ist, ist er auch gut frequentiert. Wir besuchten den Park im Rahmen eines Ausflugs vom Hotel Punta Leona und bezahlten ca. 80 $ p.P. Der Preis beinhaltet Transfer, deutschsprachigen Führer und ein Mittagessen inkl. Getränke. Aus meiner Sicht lohnt sich der Ausflug aber für Gäste, die sich im Punta Leona Resort einquartiert haben nicht wirklich; es sei denn man ist auf Faultiere und Brüllaffen fixiert, die es im Punta Leona Areal nicht gibt. Alle anderen Tiere, die man gewöhnlicher Weise zu Gesicht bekommt (Kap.affen, Waschbären, Leguane, Nasenbären, Jesus Christus Echse ) sieht man auch im Hotel; dort sogar besser. Der Rundgang dauert ca. 3 Stunden, wovon allerdings 1 Stunde Pause abzuziehen ist. In der Pause hat man die Gelegenheit am schönen Sandstrand zu Baden. Aber Achtung: Auf seine Sachen sollte man stets aufpassen, da die Kapuzineraffen schnell zu Dieben werden können. Das Mittagessen wird in Quepos (Ort in der Nähe des NP), im Best Western Hotel, eingenommen und entspricht den normalen Vorstellungen eines solchen Hotels. Allerdings hat man vom Restaurant im Stock eine tolle Aussicht auf den Pazifik. Wer auf eigene Faust anreist bezahlt 10 US $ Eintritt p.P. und kann sich vor Ort noch einen Führer mit Fernrohr mieten (Preis: Verhandlungssache). Fazit: Interessant für Gäste, die nicht im Punta Leona wohnen oder keine anderen NP in CR besuchen können.

Mai 2010

Tiere und Regenwald

6,0 / 6

Wer nicht so viel Zeit für einzelne längere Touren hat, und aber Tiere ( meistens Affen, Faultiere, Echsen...) in freier Wildbahn im Regenwald sehen möchte, ist hier genau richtig

Strand
Strand
von undefined • Mai 2010
Affen im NP Manuel Antonio
Affen im NP Manuel Antonio
von undefined • Mai 2010
Stirnlappenbasilisk
Stirnlappenbasilisk
von undefined • Mai 2010
Faultier
Faultier
von undefined • Mai 2010
Eve(71+)
Mai 2009

Wunderschöner Nationalpark

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Nationalpark Manuel Antonio ist wunderschön angelegt. Wir sahen dort sehr viele Tiere z. B. Affen, Vögel, Schmetterlinge, Leguane. Der Höhepunkt jedoch war ein Waschbär und ein Faultier. Man spaziert im Schatten der Urwaldriesen und staunt über die Schönheit der Natur. Es sind auch wunderschöne, weiße Strände im Nationalpark. man kann dort gefahrlos baden, da keine gefährliche Strömungen sind. Wir haben in diesem Park einen erlebnisreichen Tag verbracht, den wir sicher nie vergessen werden.

Nationalpark
Nationalpark
von Eve • Mai 2009
2 von 3